Bierspezialitäten Scheuerer Geburtstagsbier

Biertest: Bierspezialitäten Scheuerer Geburtstagsbier

Wir haben das Bier Bierspezialitäten Scheuerer Geburtstagsbier getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Bierspezialitäten Scheuerer Geburtstagsbier-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Bierspezialitäten Scheuerer Geburtstagsbier.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Bierspezialitäten Scheuerer Geburtstagsbier. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Bierspezialitäten Scheuerer Geburtstagsbier im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Bierspezialitäten Scheuerer Geburtstagsbier

Du möchtest wissen, wie wir über das Bierspezialitäten Scheuerer Geburtstagsbier denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Bierspezialitäten Scheuerer Geburtstagsbier im Überblick

Es folgen alle Daten und Angaben über das Bierspezialitäten Scheuerer Geburtstagsbier, die wir gefunden haben. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU (International Bitterness Units) keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" bei Euch angezeigt.

Bewertungskriterien zum Bierspezialitäten Scheuerer Geburtstagsbier in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Bierspezialitäten Scheuerer Geburtstagsbier schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 7.20/10. From 5 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Heute trinken wir ein Bier, welches schon lang im Schrank auf die Verkostung gewartet hat. Ich habe es von Mirco zum Geburtstag geschenkt bekommen und heute, im Rahmen unserer Warsteiner-Tour ist es jetzt fällig und wird von uns bewertet.

Das goldene Bier kommt mit weißer Schaumkrone, die jedoch nur von durchschnittlicher Dauer ist.

Ein leicht würziger Antrunk, mit einer minimalen Malznote sind zu schmecken. Die Kohlensäure ist knapp unterdurchschnittlich ausgeprägt und somit erscheint das Bier leider etwas weniger frisch, als es zuerst den Anschein macht. Im Hauptteil nehme ich dann leicht getreidige Noten war und es kommt auch eine geringe Herbe hinzu, die dann im Abgang ebenfalls erhalten bleibt.

Irgendwie muss ich leider sagen, dass mir das Bier nur so bedingt schmeckt. Die Würznote in dem Bier sagt mir nicht so ganz zu und auch die Herbe hinten raus rettet es dann irgendwie nicht so wirklich. Kann man trinken, muss man aber auch nicht unbedingt. Als Geburtstagsmitbringsel optisch sicherlich ganz nett, aber inhaltlich nur durchschnittlich. Von mir gibt es 5,5 Punkte.

Bewertung von Mirco:

Vor uns steht der Geburtstagsbier von Scheuerer, dass ich zufällig eingesammelt hatte, weil Christian vor einiger Zeit Geburtstag hatte ;-). Den Biertest haben wir nun in Warstein, bei unserer Brauerei-Besichtigung vollzogen und erzählen Euch deshalb gerne, wie dieses Bier so angekommen ist.

Das Bierchen hat zunächst einmal eher unauffällige und nahezu in jeder Kategorie mittlere Werte. Das heißt, dass es nicht besonders ausschlägt. Ich erkenne im Geruch sowohl leicht malzige, aber eben auch leicht herbe Noten. Generell eine gewisse „Frische“, die das Bier auf der einen Seite natürlich durstlöschend erscheinen lässt, auf der anderen Seite aber auch die Trinkbarkeit erschwer.

Während der Haupttrunk erstaunlich mild und auffällig ist, kommen im Abgang meiner Meinung nach eher malzige Noten durch. Die Frische aus dem Geruchstest geht hingegen völlig verloren. Zwischen Geruch und Geschmack bestehen hier doch einige Unterschiede. Insgesamt ist das Bier jedoch ein absolut milder, süffiger und eben auch vollmundiger Kandidat, der – mit Ausnahme der Frische – schon fast an ein Helles erinnert.

Zumindest hat das Flaschendesign echt Geburtstagscharakter. Es ist schön bunt, die Farbe Rot dominierend und man erkennt sofort worum es geht: Egal ob man 18, 30, 50 oder 60 wird – viele Zahlen (auch die 75 etc.) sind hier aufgedruckt. Ich finde es als Geschenk-Bier schon ganz cool – geschmacklich habe ich aber unter dem Strich schon viele Biere getrunken, die mir besser geschmeckt haben. Ich lande noch bei 5 Punkten.

Schreibe einen Kommentar