Rut Wiess Kölsch5

Rut Wiess Kölsch

Bewertung von Christian: Dieses Kölsch ist recht neu auf dem Markt und scheint eine Eigenmarke von Trinkgut zu sein. Dennoch…die Kölschkonvention besagt, dass Kölsch nur in Köln gebraut werden darf und auch wenn bisher unklar ist, welche Brauerei das Bier braut, so muss es eben aus Köln kommen. An unsere lieben Leser aus Köln…haut mal in …

Weiterlesen

Peters Kölsch5

Peters Kölsch

Bewertung von Christian: Erstmal gratuliere ich der Marketingabteilung von Peters Kölsch zu diesem durchaus bemerkenswerten Webauftritt. Klar, kein Hersteller wird sein Produkt schlecht reden, aber ich zitiere mal kurz: “Das Plöpp ist der Lockruf des Kölsch-Kenners. Mit dem Schall des aufschnatzenden Bügel­verschlusses verbreitet sich die Nachricht, dass Sie gerade zu Haus ein Brauhaus eröffnet haben, in …

Weiterlesen

Mühlen Kölsch5

Mühlen Kölsch

Bewertung von Christian: Für mich als Nicht-Kölner ein unbekannteres Kölsch. In Funktion des Biertesters habe ich es natürlich schon öfter mal bei Instagram etc. gesehen, aber noch nie irgendwo gefunden. Nun war es aber soweit und wir können auch dieses Bier testen. Optisch haben wir es hier mit einem goldenen Bier zu tun, welches sich leicht …

Weiterlesen

Dellmann's Bräu Biier5

Dellmann’s Bräu Biir

Bewertung von Christian: Das Bier von Dellmann’s Bräu stellt uns vor die alles entscheidende Frage, in welche Bierkategorie dieses Bier einzusortieren ist. Unsere üblichen Quellen geben leider unterschiedliche Ergebnisse aus. Eins ist klar, es ist obergärig ? Die goldene Farbe des Bieres strahlt im Glas sehr schön. Dazu kommt eine durchaus ansehnliche Schaumkrone. Im Geruch haben …

Weiterlesen

Mölmsch Echt1

Mölmsch Echt

Bewertung von Christian Ein Bierchen von Nebenan steht nun auf dem Tisch. Das Mölmsch Echt… also das helle obergärige Bier, welches gerne ein Kölsch wäre, aber aufgrund der Kölsch-Konvention keines sein darf 😉 Aber mal sehen, wie nah wir hier dran kommen. Optisch macht das Bier erstmal einen feinen Eindruck. Goldig glänzend steht es im Glas …

Weiterlesen

Gaffel_Wiess_6

Gaffel Wiess

Bewertung von Christian Der Urvater des Kölschs, da bin ich doch mal gespannt. Bockt grad…denn erst kürzlich war ich noch bei einem Kasalla Konzert und insofern läuft grad noch etwas Kölsches Blood in meinen Adern 😉 In dem Sinne, auf die Stadt mit K….Prost zesamme! Also optisch ist das Gaffel Wiess erstmal ein Knaller. Naturtrüb mit …

Weiterlesen

Gaffel Kölsch Bierbewertung Bierwertung Test

Gaffel Kölsch

Bewertung Christian Auch wenn wir mittlerweile schon aus der EM ausgeschieden sind, unsere Flasche hatte noch einen Spezialdeckel. Wir haben tatsächlich München gehabt (okay, ich geb zu, ich hab extra die Flaschen mit dem Deutschlanddeckel gekauft 😉 ) Nun aber zum Bierchen…Kölsch geht finde ich immer klar. Ähnlich wie Helles tut das einfach nicht weh und …

Weiterlesen

Sester Kölsch Bierbewertung Test Bierwertung

Sester Kölsch

Bewertung Christian So…mal wieder ein Kölsch. Find ich generell immer sehr lecker, weil die natürlich sehr angenehm süffig sind und nicht weh tun. Was mich dann bei einem Pils stören würde, ist beim Kölsch für mich eher so der “gute Ton”. Das Sester Kölsch entspricht eben genau dem klassischen Kölsch. Es hat wirklich wenig besonderes Aroma, …

Weiterlesen

Küppers Kölsch Bierbewertung Test

Küppers Kölsch

Bewertung Christian Was als erstes auffällt ist die Farbe des Küppers Kölsch. Es ist gar nicht so hell, wie man es eigentlich von einem Kölsch kennt. Auch der erste Schluck ist spannend, weil er deutlich herber ist, als eben von anderen Kölschmarken bekannt. Hier kommt also deutlich die Hopfennote zum Vorschein ohne dabei zu aufdringlich zu …

Weiterlesen

Schreckenskammer Kölsch Bier Bewertung

Schreckenskammer Kölsch

Bewertung Christian Als erstes….noch nie von gehört. Aber Kölsch kenn ich natürlich als hellgelbes, mildes Bier. Beides trifft hier irgendwie nicht zu. Die Farbe erinnert mich beim Einschenken eher an ein Pils und tatsächlich auch der Geschmack ist ein wenig pilsartig. Es ist jedenfalls nicht mild sondern eher kräftig im Geschmack zumindest für ein Kölsch. Besonders …

Weiterlesen

Reissdorf Kölsch3

Reissdorf Kölsch

Bewertung Christian Als klassischer Pilstrinker empfindet man Kölsch ja oft als sehr mild. Hier muss ich aber sagen, haben wir ein etwas herberes Kölsch, das man gut über den Abend verteilt trinken kann. Dennoch wird Reissdorf nicht mein Lieblingskölsch, da finde ich, gibt es aus Köln noch süffigere Marken. Verspieltes Detail ist die Prägung des Namens …

Weiterlesen