Birrificio Italiano Voglia Matta5 e1692037651957

Birrificio Italiano Voglia Matta

Bewertung von Christian: Was eine bunte Bierprobe heute…nach dem doch sehr malzlasigen Stark-Bier von Störtebeker, testen wir nun ein Bier aus Italien, welches in Kooperation mit BrewDog entstanden ist. Dort haben wir es auch auf der Seite gefunden und mussten es als Pilsliebhaber natürlich bestellen. An sich haben wir es hier mit einem gelben und trüben …

Weiterlesen

Alhambra Reserva 1925-6

Alhambra Reserva 1925

Bewertung von Christian: Was bei dem Bier als erstes auffällt ist die Flasche. Ohne Etikett, nur mit einem Rundum-Embossing versehen, macht die Flasche definitiv was her. Haken…dadurch hat man für den Handel keinen Platz für einen Strichcode und hat diesen auf den Deckel gemacht. Nunja, das wiederum ist dann für die Deckelsammler unter den Biertrinkern schade. …

Weiterlesen

Geilings Bräu Kellerpils5

Geilings Bräu Kellerpils

Bewertung von Christian: Heut testen wir eine Bier aus Kamp-Lintfort vom Geilings Hof. Es handelt sich um ein Kellerpils. Was mir hier richtig gut gefällt und was ich echt hervorheben möchte ist das Etikett. Das Logo auf der Flasche ist es jetzt nicht unbedingt, was mich endlos beeindruckt, aber Leute, wo habt ihr mal ein Bier …

Weiterlesen

Bayern Bräu Pilsener5

Bayern Bräu Pilsener

Bewertung von Christian: Das Bayern Bräu Pilsener steht nun vor uns. Auch wenn ja das Etikettendesign zu Bayern passen mag, sorry, aber hübsch ist echt anders. Na gut, soll jetzt hier nicht weiter eine Rolle spielen. Im Glas haben wir es mit einem glänzend goldenen Bier zu tun, welches eine weiße Schaumkrone trägt, die von überdurchschnittlicher …

Weiterlesen

Astra Urtyp5

Astra Urtyp

Bewertung von Christian: Astra gehört unweigerlich zu Hamburg und St. Pauli. Das ist auch am Spruch auf dem Etikett zu erkennen. Die Symbole und das gesamte Design sind durchaus stylisch und passen zum allgemeinen Markenimage. Seit 1909 soll es das Bier geben. Dieses Jahr ist ja für mich als BVB-Fan ebenfalls bekannt, insofern finde ich das …

Weiterlesen

Regenten Pilsener5

Regenten Pilsener

Bewertung von Christian: Hier haben wir wieder ein Bier vor uns, welches eher aus dem unteren Preissegment kommt. Vertrieben wird es durch eine Handelsgesellschaft in Offenburg, aber es bekennt sich nach meiner Recherche derzeit niemand zur Herstellung des Bieres. Ob das ein gutes Zeichen ist? Erstmal generell oft so bei den “Eigenmarken” und sonstigen günstigen Bieren. …

Weiterlesen

Pinkus Special5

Pinkus Special

Bewertung von Christian: Das Pinkus Special ist ein naturtrübes (Keller-)Pils, welches sehr hellgelb im Glas aussieht. Der Schaum ist durchaus ordentlich, da gibt’s erstmal wenig zu meckern. Der Geruch ist so gering, dass ich hier wenig wahrnehme, daher entfällt dieser Punkt von meiner Seite. Im Antrunk ist das Bier zwar irgendwie spritzig, aber man merkt auch, …

Weiterlesen

Einsiedler Pilsener5

Einsiedler Pilsener

Bewertung von Christian: Pilsener ist ja so mein Haus und Hof Bierstil. Vermutlich habe ich davon mindestens doppelt so viele Biere in meinem Leben getrunken, wie von allen anderen Stilen zusammen. Insofern bin ich sehr gespannt, wie das Einsiedler Pilsener abschneidet. Erstmal fällt bei dem Bier auf, dass es goldfarben im Glas schimmert, allerdings vom Geruch …

Weiterlesen

Pott's Pilsener5

Pott’s Pilsener

Bewertung von Christian: Das Pott’s Pilsener ist ein Bier, welches mit 100% Aromahopfen gebraut wird. Das find ich schonmal vorab spannend ohne überhaupt einen Schluck getrunken zu haben. Im Glas haben wir hier ein goldenes und blankes Pils mit einer klassischen weißen Schaumkrone, die jedoch aufgrund eher grobporiger Ausgestaltung von leicht unterdurchschnittlicher Haltedauer ist. Der Geruch …

Weiterlesen

Septem Monday's Pilsner5

Septem Monday’s Pilsner

Bewertung von Christian: Hier im Test folgt nun das Monday’s Pilsner von einer Mikrobrauerei aus Griechenland. Passenderweise testen wir das Bier auch an einem Montag, insofern kann es doch nur gut sein. 😉 Das Bier ist gelbgold und bildet schönen weißen, recht grobporigen Schaum aus. Im Geruch nehme ich deutlich fruchtige Noten wahr, die ich jedoch …

Weiterlesen

Wunder Braeu Pils5

Wunderbraeu Pils

Bewertung von Christian: Wunder gibt es immer wieder oder wie war das noch? Hier jedenfalls haben wir es mit einem Biobier zu tun, welches sich, um ehrlich zu sein, durchaus selbst über den grünen Klee lobt. Ob es nun das wunderbare Bio-Handwerk ist, das ehrliche Pils oder die CO2-positive Bilanz bei der Herstellung. Also eins muss …

Weiterlesen

Pinkus Pils5

Pinkus Pils

Bewertung von Christian: Das Pinkus Pils kenne ich direkt aus Münster vor Ort. Tatsächlich war ich damals eher weniger begeistert, das lag aber vor allem auch an der sehr geringen Kohlensäure, die das Bier dort aufwies. Soviel kann ich hier schon sagen, das ist in der Flasche anders. Die Kohlensäure ist zwar alles andere als richtig …

Weiterlesen