Jopen Witte Kerst5

Jopen Witte Kerst

Bewertung von Christian: Kürzlich dieses Bier noch im Getränkemarkt gefunden und aufgrund des MHD, muss das Bier recht flott getrunken werden. Warum ich das erwähne? Wer dem niederländischen mächtig ist oder wie ich, einfach Google nutzt, weiß, dass Witte Kerst einfach mal Weiße Weihnacht heißt. Da wir uns im Spätsommer befinden, sind wir zwar bald wieder …

Weiterlesen

Dellmann's Bräu Sonensching4

Dellmann’s Bräu Sonensching

Bewertung von Christian: Das nächste Bier in der Reihe ist das Sonenshing. Ebenfalls ein Weizenbier bzw. besser gesagt ein Witbier. Hier haben wir ein sonnig-gelbes Bier vor uns, welches trüb ist und ordentlich Schaum bildet. Im Geruch ist es sehr mild und fruchtig. Man riecht auch etwas Zitrusfrucht heraus. Der Antrunk ist sehr geschmeidig und weich. …

Weiterlesen

Hoegaarden Witbier6

Hoegaarden Witbier

Bewertung von Christian: Da fliegste bis nach Spanien, um dann hier ein belgisches Witbier zu trinken. Sachen gibbet… 😀 Das Bier als solches ist gelb, trüb und riecht meines Erachtens kaum nach irgendwas. Im Geschmack merkt man dann aber deutlich die Aromen. Sofort im Antrunk nimmt man natürlich die Kohensäure auf, die das Bier spritzig wirken …

Weiterlesen

Störtebeker Mittsommer-Wit6

Störtebeker Mittsommer-Wit

Bewertung von Christian Also meine Güte, was eine Zutatenliste und verdammt noch eins, was sind bitte Pomeranzenschalen? Also ich kenn die Pomeranze nur vom Billard, als Queue-Spitze und die besteht zumeist aus Schweinsleder. Also ich hoffe doch sehr, dass das hier nicht gemeint ist 😉 Was erstmal auffällt ist die doch recht helle gelbe Farbe des …

Weiterlesen