Flötzinger Wies´n Märzen 5

Flötzinger Wies´n Märzen

Bewertung von Christian: Mal wieder ein Bier aus dem Hause Flötzinger…kommt hier leider viel zu selten vor, denn diese Brauerei ist hier im Ruhrpott doch deutlich unterrepräsentiert. Optisch kommt aus der Flasche ein goldfarbenes Bier, auf das sich eine weiße, durchaus kompakt-cremige Schaumkrone setzt. Der Geruch des Bieres ist eher schwach ausgeprägt. Im Antrunk erlebt man …

Weiterlesen

Schwaben Bräu Volksfestbier5

Schwaben Bräu Volksfestbier

Bewertung von Christian: Dieses Bier ist ein Volksfestbier aus Stuttgart…da denk ich doch gleich an die Cannstatter Wasen. Leider noch nie da gewesen, aber sicher ein tolles Erlebnis. Wir haben es bei dem Bier mit einem satten Goldton zu tun, der durchaus leicht ins Kupfer abdriftet. Der Schaum on top ist mehr als üppig und weiß. …

Weiterlesen

Stauder Jacob Jubiläums-Festbier5

Stauder Jacob Jubiläums-Festbier

Bewertung von Christian: Offenbar ein Bier zu Ehren des Ur-Ur-Großvaters Jacob Stauder. Insofern ist der Sinn hinter diesem Festbier klar. Was auffällig ist, ist die kleine Euroflasche. Das hat man eher seltener, kennt man von Stauder aber bereits von anderen Bieren. Optisch sieht das Bier schon toll im Glas aus. Eine berstein-glänzende Farbei zeigt sich, ebenso …

Weiterlesen

Bolten Jecken Spezial5

Bolten Jecken Spezial

Bewertung von Christian: Auch wenn Karneval nun bereits eine Weile her ist (leider haben wir das Bier erst im Nachgang entdeckt) nehmen wir uns mal dem Jecken Spezial der Bolten Brauerei an. Das Etikett…eine glatte Eins. Thematisch super getroffen. Man riecht sofort sehr grasige Aromen und auch eine leicht süßliche Note. Auch im Antrunk kommt das …

Weiterlesen

Dortmunder Kronen Winterbier5

Dortmunder Kronen Winterbier

Bewertung von Christian: Erstmal muss ich sagen, find ich das Etikett des Bieres durchaus gefällig und thematisch stimmig. Die blau-weiße Farbgebung passt ja ein wenig zum Winter (auch wenn man aus Dortmunder Sicht ja durchaus etwas gegen die Farben hat 😉 ) und auf der Krone sind Schneeflocken zu sehen, auch das passt ja. Der Geruch …

Weiterlesen

Neumarkter Lammsbräu Festbier Winter5

Neumarkter Lammsbräu Festbier Winter

Bewertung von Christian: Zugegeben, bisher stehen die Biere dieser Brauerei nicht gerade oben in meinem persönlichen Ranking. Trotzdem freu ich mich immer, wenn ich im Biomarkt auf neue Biere der Brauerei stoße. So hab ich auch beim letzten Besuch dieses Winter Festbier für uns mitgenommen. Optisch haben wir es hier mit einem satten Bernstein zu tun. …

Weiterlesen

Erdinger Festweiße (2022)5

Erdinger Festweiße (2022)

Bewertung von Christian: Pünktlich mit dem Oktoberfest ist auch das Herbstfest in Erding am Start. Passend dazu bringt die Erdinger Brauerei natürlich ein Festbier (wie jedes Jahr) heraus. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 😉  Hier haben wir also ein goldfarbenes trübes Bier, welches wirklich ultimativ viel Schaum anbietet. Ich kam kaum dazu, das Glas nur …

Weiterlesen

Weltenburger Kloster Spezial Festbier5

Weltenburger Kloster Spezial Festbier

Bewertung von Christian: Dieses goldene Bier sieht optisch fein aus. Es glänzt schön und die Schaumkrone erstrahlt in einem schicken weiß. Der Geruch ist überwiegend malzig. Auch der Geschmack bietet anfänglich malzig-süße Noten im Antrunk. Schnell verblasst hier aber die Aromatik und gerade im Mittelteil sackt das Bier doch deutlich ab. Eine sehr milde Würze mag …

Weiterlesen

Bierspezialitäten Scheurer Geburtstagsbier5

Bierspezialitäten Scheuerer Geburtstagsbier

Bewertung von Christian: Heute trinken wir ein Bier, welches schon lang im Schrank auf die Verkostung gewartet hat. Ich habe es von Mirco zum Geburtstag geschenkt bekommen und heute, im Rahmen unserer Warsteiner-Tour ist es jetzt fällig und wird von uns bewertet. Das goldene Bier kommt mit weißer Schaumkrone, die jedoch nur von durchschnittlicher Dauer ist. …

Weiterlesen

Hasenbräu Osterfestbier5

Hasenbräu Osterfestbier

Bewertung von Christian: Schön sieht’s ja aus, das Osterfestbier von Hasenbräu. Satte goldene Farbe, schön glänzend und das ganze mit riesiger Blume versehen, die auch sehr stabil auf dem Bier stehen bleibt. Im Geruch merkt man schon die würzigen Aromen des Bieres. Und auch im Geschmack nimmt man diese schnell wahr. Erst beginnt es malzig, aber …

Weiterlesen