Rieder Stelzhamer5

Rieder Stelzhamer

Bewertung von Christian: Ein Bier aus Österreich, das freut mich, auch wenn wir von dort schon Biere getrunken haben, so ist es immer gut, die Palette zu erweitern. Dieses Bier wurde wohl zum 200. Geburtstag von Franz Stelzhamer gebraut. Keine Ahnung, ob das nun jemand aus Ried oder Umgebung ist, der dort irgendwie Einfluss hatte, ich kenne ihn nicht. Offenbar … Mehr lesen

Bolten Jecken Spezial5

Bolten Jecken Spezial

Bewertung von Christian: Auch wenn Karneval nun bereits eine Weile her ist (leider haben wir das Bier erst im Nachgang entdeckt) nehmen wir uns mal dem Jecken Spezial der Bolten Brauerei an. Das Etikett…eine glatte Eins. Thematisch super getroffen. Man riecht sofort sehr grasige Aromen und auch eine leicht süßliche Note. Auch im Antrunk kommt das Grasige sofort durch. Süße … Mehr lesen

Dortmunder Kronen Winterbier5

Dortmunder Kronen Winterbier

Bewertung von Christian: Erstmal muss ich sagen, find ich das Etikett des Bieres durchaus gefällig und thematisch stimmig. Die blau-weiße Farbgebung passt ja ein wenig zum Winter (auch wenn man aus Dortmunder Sicht ja durchaus etwas gegen die Farben hat 😉 ) und auf der Krone sind Schneeflocken zu sehen, auch das passt ja. Der Geruch des Bieres ist doch … Mehr lesen

Neumarkter Lammsbräu Festbier Winter5

Neumarkter Lammsbräu Festbier Winter

Bewertung von Christian: Zugegeben, bisher stehen die Biere dieser Brauerei nicht gerade oben in meinem persönlichen Ranking. Trotzdem freu ich mich immer, wenn ich im Biomarkt auf neue Biere der Brauerei stoße. So hab ich auch beim letzten Besuch dieses Winter Festbier für uns mitgenommen. Optisch haben wir es hier mit einem satten Bernstein zu tun. Die Schaumbildung war passabel, … Mehr lesen

Erdinger Festweiße (2022)5

Erdinger Festweiße (2022)

Bewertung von Christian: Pünktlich mit dem Oktoberfest ist auch das Herbstfest in Erding am Start. Passend dazu bringt die Erdinger Brauerei natürlich ein Festbier (wie jedes Jahr) heraus. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 😉  Hier haben wir also ein goldfarbenes trübes Bier, welches wirklich ultimativ viel Schaum anbietet. Ich kam kaum dazu, das Glas nur im Ansatz vernünftig einzuschenken. … Mehr lesen

Weltenburger Kloster Spezial Festbier5

Weltenburger Kloster Spezial Festbier

Bewertung von Christian: Dieses goldene Bier sieht optisch fein aus. Es glänzt schön und die Schaumkrone erstrahlt in einem schicken weiß. Der Geruch ist überwiegend malzig. Auch der Geschmack bietet anfänglich malzig-süße Noten im Antrunk. Schnell verblasst hier aber die Aromatik und gerade im Mittelteil sackt das Bier doch deutlich ab. Eine sehr milde Würze mag man noch vernehmen, bis … Mehr lesen

Bierspezialitäten Scheurer Geburtstagsbier5

Bierspezialitäten Scheuerer Geburtstagsbier

Bewertung von Christian: Heute trinken wir ein Bier, welches schon lang im Schrank auf die Verkostung gewartet hat. Ich habe es von Mirco zum Geburtstag geschenkt bekommen und heute, im Rahmen unserer Warsteiner-Tour ist es jetzt fällig und wird von uns bewertet. Das goldene Bier kommt mit weißer Schaumkrone, die jedoch nur von durchschnittlicher Dauer ist. Ein leicht würziger Antrunk, … Mehr lesen

Hasenbräu Osterfestbier5

Hasenbräu Osterfestbier

Bewertung von Christian: Schön sieht’s ja aus, das Osterfestbier von Hasenbräu. Satte goldene Farbe, schön glänzend und das ganze mit riesiger Blume versehen, die auch sehr stabil auf dem Bier stehen bleibt. Im Geruch merkt man schon die würzigen Aromen des Bieres. Und auch im Geschmack nimmt man diese schnell wahr. Erst beginnt es malzig, aber weniger süß. Kohlensäure ist … Mehr lesen

Brauhaus Riegele Commerzienrat5

Brauhaus Riegele Commerzienrat

Bewertung von Christian Das Riegele Commerzienrat ist glänzend und gelbgold im Glas, gekrönt durch eine üppige, feinporig weiße Schaumkrone. Der Geruch ist würzig und auch herb. Zumindest die Herbe merkt man im Antrunk noch gar nicht. Die Würze merkt man hingegen schon zudem eine malzige Süße, ganz minimal nach Karamell. Im Haupttrunk entwickelt sich eine feine Zitrusnote. Vom Mundgefühl muss … Mehr lesen

Falter Privatbrauerei Weihnachtsfestbier5

Falter Privatbrauerei Weihnachtsfestbier

Bewertung von Christian Alter Falter, was hat uns denn die Brauerei hier noch ins Probierpaket getan?! Da mussten wohl die Restbestände weg 😉 Aber Spaß beiseite, ein Weihnachtsbier ist halt auch nur ein Bier und geht auch im Februar, März, April, etc. 😀 Das goldfarbene und glanzfeine Bier kommt mit weißem Schaum daher, der von der Haltbarkeit eher gering war. … Mehr lesen

Warsteiner_Winter (9)

Warsteiner Winter

Bewertung von Christian Die Recherche ergab, scheinbar war das Warsteiner Winter noch bis zuletzt unter Warsteiner Weihnacht bekannt. Warum hier eine Umbenennung stattgefunden hat, kann ich zwar im Detail nicht sagen, aber vielleicht weiß es ja jemand von euch?! Optisch ist das Bier bersteinfarben im Glas, mit seeeehr ausgeprägter Schaumkrone, leicht minimal braunstichig. Der Geruch: mild, leicht würzig, malzig. Der … Mehr lesen

Mönchshof_Weihnachtsbier (8)

Mönchshof Weihnachtsbier

Bewertung von Christian Advent, Vorweihnachtszeit, langsam neigt sich das Jahr dem Ende entgegen, was passt da besser, als ein schönes Weihnachtsbier. Dieses hier ist von Mönchshof. Optisch sehr schön goldig und glanzfein im Glas. Dazu eine üppige, jedoch etwas mischporige Schaumkrone. Nicht extrem fein, aber auch nicht sehr grob. Vom Geruch sind wir bei sehr mild, leicht herb. Im Antrunk … Mehr lesen