Erdinger Dunkel5

Erdinger Dunkel

Bewertung von Christian: Dieses Bier sieht optisch auf den ersten Blick fast schwarz aus, ist bei genauerer Betrachtung aber eher sehr dunkelbraun. Ein dunkles Weizenbier ist jetzt nicht völlig untypisch, aber doch eher selten. Was auffällig ist, ist die Schaumbildung. Die Menge ist viel, aber die Haltbarkeit des Schaums ist eher sehr durchschnittlich. Schnell baut sich …

Weiterlesen

Kloster Andechs Export Dunkel4

Kloster Andechs Export Dunkel

Bewertung von Christian: Ein dunkles Export, das ist ja mal eine spannende Sache. Eigentlich verbinde ich ja mit Exportbieren eher so den Typ helles Lager, wie ein Märzen oder Pils. In der dunklen Farbe finde ich das zumindest eher untypisch. Wenig überraschend ist das Bier also braun im Glas. Den Schaum finde ich von der Bildung …

Weiterlesen

Borbecker Dunkles Salonbier5

Borbecker Dunkles Salonbier

Bewertung von Christian: Vor einiger Zeit bin ich im gut sortierten Getränkemarkt auf Besonderheiten aus Essen gestoßen. Die Borbecker Dampfe hat ein dunkles Salonbier in einer großen 0,75 Liter Flasche, die durchaus einfach aber wertig aussieht. Das Bier bietet zunächst mal mega viel Schaum, der auch super stabil auf dem Bier stehen bleibt und auch fein …

Weiterlesen

Leikeim Fränkischer Urstoff5

Leikeim Fränkischer Urstoff

Bewertung von Christian: Was mir schon beim Kaum der Flaschen aufgefallen ist, ist das Etikett. In dunklen Grüntönen und Schwarz gehalten, ist es in Kombi mit den Goldakzenten zwar nicht immer leicht zu lesen, aber edel sieht es dennoch aus. Im Glas hat man dann ein Bier mit satter Schaumkrone und einer durchaus dunklen Farbgebung. Leichte …

Weiterlesen

Pott's Landbier5

Pott’s Landbier

Bewertung von Christian: Das Pott’s Landbier ist das Original der Pott’s Brauerei und das erste in NRW gebraute Landbier. Landbier als solches ist ja nun keine Biersorte, daher gibt es da eben unterschiedliche Ausprägungen. Dieses hier ist jetzt dunkel-bernstein bis braun und präsentiert sich im Glas zudem mit einer üppigen, sehr feinporigen Schaumkrone. Der Geruch ist …

Weiterlesen

Dellmann's Bräu Graf von Berg5

Dellmann’s Bräu Graf von Berg

Bewertung von Christian: Interessanter Name für ein Bier, was es genau für eine Biersorte sein soll, ist mir bzw. uns aktuell aber auch noch unklar. Vielleicht kann ja hier jemand auflösen? Farblich braun und mit durchschnittlicher Schaumbildung. Dieser bleibt aber durchaus stabil und haftet auch gut am Glasrand. Der Geruch ist sehr malzintensiv und süßlich nach …

Weiterlesen

Brauhaus Urfels Walsumer Dunkel naturtrüb5

Brauhaus Urfels Walsumer Dunkel naturtrüb

Bewertung von Christian: Das Walsumer Dunkel kommt ja hier aus der Ecke aus dem Brauhaus Urfels in Duisburg. Optisch haben wir hier ein braunes Bier vor uns, welches bei mir leider nicht mit sonderlich viel Schaum glänzte. Das sah bei Mirco anders aus. Im Geruch ist das Bier relativ schwach und nur schwach erkennt man Noten …

Weiterlesen

Leffe Brune Bruin5

Leffe Brune / Bruin

Bewertung von Christian: Dieses Bier aus Belgien kommt erstmal relativ unscheinbar daher. Okay, zugegeben…bei belgischen Bieren sollte man immer etwas aufhorchen, denn gerne kommen die mit ordentlich Bums. So auch dieser Kandidat, der als dunkles, braunes Bier getarnt doch immerhin 6,5% Alkohol auf die Uhr bringt. Der Geruch ist relativ schnell beschrieben. Malzig, irgendwie etwas Hefe …

Weiterlesen

Lichtensternsches Braunbier5

Lichtensternsches Braunbier

Bewertung von Christian: Von diesem Bier hab ich noch nie gehört. Es muss sich jetzt herausstellen, ob das bisher ein großer Fehler oder kein sonderlicher Verlust war. Optisch haben wir es hier mit einem braunen Bier zu tun. Klingt komisch, is aber so 😉 Spaß beiseite, das überrascht jetzt wenig. Die Schaumbildung war eher so unterdurchschnittlich …

Weiterlesen

Augustinerbräu München Dunkel5

Augustinerbräu München Dunkel

Bewertung von Christian: Meine Güte, also das Etikett muss man echt wollen, es erscheint jedenfalls doch sehr altbacken. Sollen das Mönche aus dem Augustinerorden sein? Keine Ahnung, spielt auch nicht so die große Rolle. Optisch jedenfalls haben wir es hier mit einem schönen braunen Bier zu tun, welches durchaus rote Nuancen aufweist. Der Geruch ist absolut …

Weiterlesen

Paderborner Liborius Dunkel5

Paderborner Liborius Dunkel

Bewertung von Christian: Das Bier soll an Bischof Liborius und das Liborifest in Paderborn erinnern. Ich kenne beides nicht, komme aber auch nicht aus Paderborn 😉 Optisch haben wir wieder ein braunes Bier vor uns, welches doch ordentlich viel Schaum bietet. Der Schaum haftet auch nett am Glas, soviel kann man sagen. Im Antrunk merkt man …

Weiterlesen

Ikea Öl Mörk Lager5

Ikea Öl Mörk Lager

Bewertung von Christian: Kürzlich beim Ikea hab ich statt Teelichtern dieses Bierchen (und auch das Helle Exemplar) für uns mitgenommen. Das Dunkle Lager ist sehr schaumintensiv, allerdings bleibt der beigefarbene Schaum eher durchschnittlich lang auf dem braunen Bier. Der Geruch ist eher schwach und man nimmt nur sehr leicht röstmalzige Noten in der Nase auf. Im …

Weiterlesen