Störtebeker Pazifik-Ale5

Störtebeker Pazifik-Ale

Bewertung von Christian: Mittlerweile haben wir von Störtebeker wirklich schon viel probiert und ich muss sagen, sie gehören vermutlich zu meinen persönlichen Top-Brauereien. Hier schmeckte mir bisher vieles richtig gut. Insofern bin ich umso gespannter, wie es mit dem Pazifik-Ale aussieht. Optisch ein schönes goldfarbenes Bier mit weißer ordentlicher Schaumkrone, die lang am Glasrand anhaftet. Im Geruch erlebt man hier … Mehr lesen

H.-C. Bosch's Propellerbier Aufwind IPA5

H.-C. Bosch’s Propeller-Bier Aufwind IPA

Bewertung von Christian: Also erstmal kann man sagen, dass man es hier mit dem Etikett wohl voll getroffen hat. Ein Pilot mit Mütze und Brille schreit oder ruft, man weiß es nicht. Man könnte meinen, er ist dabei abzustürzen, aber hoffen wir mal, er hat eher gerade viel Aufwind 😉 Das bernsteinfarbene Bier präsentiert sich im Glas mit einer recht … Mehr lesen

Belhaven Twisted Thistle IPA5

Belhaven Twisted Thistle IPA

Bewertung von Christian: Mit dem Belhaven Twisted Thistle IPA haben wir hier ein Bier, welches mit 3 Aromahopfensorten eingebraut wird. Das klingt natürlich erstmal vielversprechend. Ein bernsteinfarbenes Bier sieht man im Glas. Oben auf eine kleine weiße Schaumkrone, die relativ übersichtlich daher kommt. Im Geruch merkt man natürlich deutlich die fruchtigen Aromen. Im Antrunk erlebt man zunächst mal eine gewisse … Mehr lesen

Althaia Mediterranean IPA5

Althaia Mediterranean IPA

Bewertung von Christian: Optisch kann die kleine Flasche ja viel. Wir haben hier das Mediterranean IPA von Althaia vor uns auch wenn es bei uns nur La IPA heißt und ein etwas andere Etikett trägt. Das Bier dürfte von den Werten her identisch sein. Optisch gold bis bernsteinfarben und trüb, dazu sehr viel Schaum, der auch extrem lange auf dem … Mehr lesen

Cruzcampo Andalusian IPA4

Cruzcampo Andalusian IPA

Bewertung von Christian: Ein IPA von Cruzcampo steht nun auf dem Probenplan. Das Andalusian IPA ist goldfarben und trüb. Die Schaumbildung ist reichlich, aber die Haltbarkeit eher durchschnittlich. Vom Geruch sind wir hier wirklich sofort bei fruchtigen und tropischen Noten. Im Antrunk merkt man eine geringe Kohlensäureintensität, die jedoch trotzdem das Bier nicht schal erscheinen lässt. Auch geschmacklich haben wir … Mehr lesen

La Sagra India Pale Ale6

La Sagra IPA

Bewertung von Christian: Ein Bier, welches 70 IBU angibt, da ahnt man, was man erhält. Dazu über 7% Alkoholgehalt. Das ist eine Hausnummer. Aber ganz ehrlich, bereits jetzt vorab, den Alkoholgehalt nehme ich nicht so wahr. Im Geruch finde ich das Bier eher recht schwach und nur mild-fruchtig. Das kenne ich von anderen IPA’s her definitiv anders. Auch der Geschmack … Mehr lesen

Ambar IPA5

Ambar IPA

Bewertung von Christian: Ein Bier mit 45 IBU… na da bin ich ja mal gespannt. Optisch haben wir es hier mit einem Gold bis bernsteinfarbenen Bier zu tun welches nur eine geringe Trübung aufweist. Der Geruch ist sehr schwach ausgeprägt und süßlich. Im Geschmack kommt beim Antrunk eine fruchtig-süße Note durch, die etwas komisch schmeckt. So wirklich lässt es sich … Mehr lesen

Maisel & Friends Black IPA6

Maisel & Friends Black IPA

Bewertung von Christian: IPA kennen wir ja nun schon einige, aber ein Black IPA ist uns bisher noch nicht untergekommen. Insofern sehr spannend zu sehen, was Maisel & Friends hier mit diesem Bier präsentiert. Wie der Name schon sagt, ist das Bier sehr dunkel, fast schwarz. Es bietet sehr viel Schaum, der auch sehr stabil bleibt. Im Geruch erlebt man … Mehr lesen

BRLO German IPA5

BRLO German IPA

Bewertung von Christian: Falls ihr euch, wie ich auch, gefragt habt, was denn BRLO bitte bedeutet, dem kann ich nun gerne helfen. BRLO ist der alt-slawische Name für Berlin, wo dann eben dieses Bier auch herkommt. Das ergibt dann in Summe schon Sinn. Der Geruch ist überwiegend fruchtig, aber auch kann ich hier etwas leicht malzig, karamelliges riechen. Vielleicht sogar … Mehr lesen

Mari Gold Cannabis Sativa Hemp Protein5

Mari Gold Cannabis Sativa Hemp Protein

Bewertung von Christian: Das Etikett des Mari Gold sieht goldig aus, welch Überraschung bei dem Namen 😉 Aber Spaß beiseite. In der kleinen grünen Flasche befindet sich ein bernsteinfarbenes Bier, welches mit durchschnittlicher Schaumkrone daher kommt, die von leicht unterdurchschnittlicher Dauer ist. Der Geruch des Bieres ist bitterherb und etwas strenges, erdig-muffiges ist auch dabei. Und eben diesen Geschmack merke … Mehr lesen

Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer5

Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer

Bewertung von Christian: Nun steht hier ein Single Hop IPA aus dem Hause Waldhaus vor uns. Wie der Name es schon sagt, wird hier lediglich eine Hopfensorte verwendet, nämlich die Sorte Monroe-Hopfen. Waldhaus hat die Steilvorlage genutzt und den Ball ins leere Tor geschoben… Der Name des Bieres “Marilyn” war quasi vorprogrammiert oder? Farblich haben wir es hier mit einem … Mehr lesen

Riedenburger Dolden Sud6

Riedenburger Dolden Sud

Bewertung von Christian Beim Einkauf im Trinkgut zufällig entdeckt und da dachte ich mir, das muss ich uns doch mitnehmen. 55 IBU sind ja schonmal eine ordentliche Ansage, aber heißt auch nicht zwingend etwas. Optisch fällt erstmal ein gelbgoldenes Bier auf, welches trüb ist und eine durchschnittliche Schaumkrone bietet. Dafür ist der Schaum (fast schon das gesamte Bier) sehr kompakt … Mehr lesen