Brewdog Malt Fiction
Mit dem Brewdog Malt Fiction, welches man neuerdings bei Aldi kaufen kann, fließt ein tiefes, rötlich schimmerndes braunes Bier ins Glas, das von einer stabilen, feinporigen, beigen Schaumkrone gekrönt wird. …
Ein Amber Ale ist ein beliebter Bierstil, der sich durch die Kombination aus malzigen und hopfigen Aromen auszeichnet. Der Name „Amber“ bezieht sich auf die Farbe des Bieres. Üblicherweise sind diese Biere bernsteinfarben und haben damit ein leicht bis mittelbraunes bis rötliches Aussehen. Im Allgemeinen ist das Amber Ale ein leicht bis mittelschweres Bier mit einem Alkoholgehalt von 4,5 bis 6% vol. Die Malzaromen verleihen dem Bier eine leichte Süße und eine reiche Körperstruktur, während die Hopfenaromen eine leichte Bittere und eine erfrischende Aromahaltung beitragen.
Ein Red Ale ist eine Bier, welches eine leicht bis mittelstarke Stärke hat und eine rötliche Farbe aufweist.
Wir testen regelmäßig neue Biere und bewerten diese nach unseren allgemeinen Kriterien sowie unserem persönlichen Geschmack. Daraus erstellen wir eine entsprechende Bestenliste. Die besten Biere dieser Kategorie findet ihr hier: Bestenliste Amber Ales / Red Ales
Mit dem Brewdog Malt Fiction, welches man neuerdings bei Aldi kaufen kann, fließt ein tiefes, rötlich schimmerndes braunes Bier ins Glas, das von einer stabilen, feinporigen, beigen Schaumkrone gekrönt wird. …
Diesmal haben wir uns das Rossknecht Mister Redfield vorgeknöpft, ein Red Ale aus Stuttgart. Und sagen wir’s mal so: Die Erwartungen waren hoch, aber das Erlebnis war eher… durchwachsen. Schon …
Für diejenigen, die gerne mal etwas Neues probieren, könnte das Maisel & Friends Irish Red eine interessante Wahl sein. Hergestellt von der Brauerei Gebr. Maisel in Bayreuth zeigt dieses Red …
Bewertung von Christian: Das La Sagra Criola ist ein Bier, welches durch seine kupferrote Farbe, die ins braun hinein geht, auffällt. Der Schaum ist eher zu vernachlässigen, denn das bisschen, …
Bewertung von Christian So…wer jetzt bei dem Namen Pedigree nicht an Hundefutter denkt, hat scheinbar entweder keinen Hund oder ist für Werbung nicht anfällig 😉 Ich musste schon beim Kauf …
Bewertung von Christian Hier heult mich doch glatt ein Wolf an und der kommt mal nicht von Wolfscraft 😉 Hierbei handelt es sich also um den Seewolf von Böcken-Bräu. Ein …
Bewertung von Christian Das Razor Back ist Bierchen aus der Lidl-Aktion und kommt erstmal mit recht harmlosen 3,6% Vol. Alkohol daher. Im Glas sieht es bersteinfarben aus und hat eine …
Bewertung von Christian Nachdem wir es schon eine Weile im Schrank stehen haben, kommt nun das erste der Lidl Aktionsbiere von The Crafty Brewing, hier also das Red Ale. Erstmal …
Bewertung von Christian Also ich weiß nicht wie es euch geht, aber bei Bombardier denk ich nicht gerade an Bier. Aber gut, schauen wir mal, was uns die Engländer hier …
Bewertung von Christian Heut gibt’s mal ein englisches Bierchen auf den Tisch. Das Hobgoblin. Gut…ich muss dabei an Spiderman und Marvel denken, aber was solls. Zunächst ist das Bier beim …
Bewertung Christian Das erste was hier beim Duckstein auffällt ist die originelle Farbe. Es wirkt so, als hätte man ein Pils und ein Alt gemischt. Vom Geschmack her überrascht mich …
Bewertung Christian Das Kilkenny habe ich tatsächlich früher schon häufiger mal zwischendurch mitgenommen und getrunken und fand es da schon immer sehr gut bekömmlich. Hier haben wir also ein Bier …