Leikeim Handfass Hell5

Leikeim Handfass Hell

Bewertung von Christian: Dieses Helle aus dem Hause Leikeim wird in der Dose oder wie sie es nennen “Handfass” verkauft. Ich würde es präzisieren…es ist mehr ein Handfässchen, weil mit 0,33l komm ich ja maximal bis zur nächsten Straßenecke 😉 Ein Gelbgoldener Farbton zeigt sich hier im Glas mit ordentlicher Schaumhaube, die allerdings doch recht flott zurück geht. Der Geruch … Mehr lesen

Brauerei Mönchengladbach Kristall Bock5

Brauerei Mönchengladbach Kristall Bock

Bewertung von Christian: Diesen Kristallbock aus der Dose gibt es beim Aldi und da haben wir uns natürlich gedacht, ach komm, lass doch mal probieren. Dahinter soll die Brauereigruppe Oettinger stecken. Was erstmal auffällt ist die Trübung dieses Bieres. Wer jetzt bei Kristall, in Anlehnung ans Kristallweizen, an ein glanzfeines Bier gedacht hat, ist hier falsch. Das Bier ist durchaus … Mehr lesen

Alpirsbacher Kloster Helles5

Alpirsbacher Kloster Helles

Bewertung von Christian: Mal wieder ein Helles… gefühlt das 300. aber vermutlich ist es doch etwas weniger gewesen. Auf jeden Fall sprießen die Marken hier nur so aus dem Boden. Viele davon sind sehr ähnlich. Das kann man von dem Alpirsbacher nicht sagen. Tatsächlich habe ich hier eine etwas andere Geschmacksbalance als bei anderen Hellen. Aber von vorne…zunächst haben wir … Mehr lesen

Bayern Bräu Pilsener5

Bayern Bräu Pilsener

Bewertung von Christian: Das Bayern Bräu Pilsener steht nun vor uns. Auch wenn ja das Etikettendesign zu Bayern passen mag, sorry, aber hübsch ist echt anders. Na gut, soll jetzt hier nicht weiter eine Rolle spielen. Im Glas haben wir es mit einem glänzend goldenen Bier zu tun, welches eine weiße Schaumkrone trägt, die von überdurchschnittlicher Haltbarkeit geprägt ist. Im … Mehr lesen

Mühlen Kölsch5

Mühlen Kölsch

Bewertung von Christian: Für mich als Nicht-Kölner ein unbekannteres Kölsch. In Funktion des Biertesters habe ich es natürlich schon öfter mal bei Instagram etc. gesehen, aber noch nie irgendwo gefunden. Nun war es aber soweit und wir können auch dieses Bier testen. Optisch haben wir es hier mit einem goldenen Bier zu tun, welches sich leicht trüb im Glas zu … Mehr lesen

Kloster Andechs Andechser Hell5

Kloster Andechs Andechser Hell

Bewertung von Christian: Das Andechser Hell sieht im Glas zunächst mal gelb strahlend mit leichten Goldnoten aus. Der Schaum ist… schnell verschwunden. Sorry, aber hier steht auf der Webseite was von feinporig und stabil. Da halte ich doch sehr gegen, aber gut. Im Geruch ist das Bier vor allem mild und leicht malzig. Der Antrunk ist durchaus spritzig und frisch. … Mehr lesen

Erdinger Dunkel5

Erdinger Dunkel

Bewertung von Christian: Dieses Bier sieht optisch auf den ersten Blick fast schwarz aus, ist bei genauerer Betrachtung aber eher sehr dunkelbraun. Ein dunkles Weizenbier ist jetzt nicht völlig untypisch, aber doch eher selten. Was auffällig ist, ist die Schaumbildung. Die Menge ist viel, aber die Haltbarkeit des Schaums ist eher sehr durchschnittlich. Schnell baut sich der Schaum ab und … Mehr lesen

Kloster Andechs Export Dunkel4

Kloster Andechs Export Dunkel

Bewertung von Christian: Ein dunkles Export, das ist ja mal eine spannende Sache. Eigentlich verbinde ich ja mit Exportbieren eher so den Typ helles Lager, wie ein Märzen oder Pils. In der dunklen Farbe finde ich das zumindest eher untypisch. Wenig überraschend ist das Bier also braun im Glas. Den Schaum finde ich von der Bildung gut, die Stabilität ist … Mehr lesen

Astra Urtyp5

Astra Urtyp

Bewertung von Christian: Astra gehört unweigerlich zu Hamburg und St. Pauli. Das ist auch am Spruch auf dem Etikett zu erkennen. Die Symbole und das gesamte Design sind durchaus stylisch und passen zum allgemeinen Markenimage. Seit 1909 soll es das Bier geben. Dieses Jahr ist ja für mich als BVB-Fan ebenfalls bekannt, insofern finde ich das Bier erstmal sympatisch 😉 … Mehr lesen

Neuschwansteiner Helles

Bewertung von Christian: An diesem Bier konnten wir natürlich im Getränkemarkt nicht vorbei gehen, wurde es doch als “neu” oder “neu im Sortiment”, ich weiß es nicht mehr, geführt. So landet natürlich auch diese optisch schön aufgemachte Flasche im Einkaufswagen. Das Bier sieht im Glas durchaus hübsch aus. Es ist gelbgold, dazu mit satter Schaumkrone versehen. Das macht viel her. … Mehr lesen

Schneider's Helles Landbier5

Schneider’s Helles Landbier

Bewertung von Christian: In unsere heutige Probe schafft es das helle Landbier von Schneider’s, welches mir bisher völlig unbekannt war. Die Flasche finde ich durchaus hübsch anzusehen, ich mag aber auch diese papierartiken, etwas rusikaleren Etiketten. Dazu relativ aufgeräumtes Design. Zu spät haben wir beim Kauf bemerkt, dass dieses Bier schon über dem MHD war. Somit trinken wir es jetzt … Mehr lesen

Rieder Stelzhamer5

Rieder Stelzhamer

Bewertung von Christian: Ein Bier aus Österreich, das freut mich, auch wenn wir von dort schon Biere getrunken haben, so ist es immer gut, die Palette zu erweitern. Dieses Bier wurde wohl zum 200. Geburtstag von Franz Stelzhamer gebraut. Keine Ahnung, ob das nun jemand aus Ried oder Umgebung ist, der dort irgendwie Einfluss hatte, ich kenne ihn nicht. Offenbar … Mehr lesen