Biertest: Zwiesel Arber Spezial Dampfbier
Wir haben das Bier Zwiesel Arber Spezial Dampfbier getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Zwiesel Arber Spezial Dampfbier-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Zwiesel Arber Spezial Dampfbier.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Zwiesel Arber Spezial Dampfbier. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Zwiesel Arber Spezial Dampfbier im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Zwiesel Arber Spezial Dampfbier
Du möchtest wissen, wie wir über das Zwiesel Arber Spezial Dampfbier denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Zwiesel Arber Spezial Dampfbier im Überblick
- Biersorte: Exportbier
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
- Alkoholgehalt: 5.5 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 13.8 °P
- Bittereinheiten: 20 IBU
- Herkunft des Bieres: Zwiesel, Bayern (Deutschland)
- Brauerei: Dampfbierbrauerei Zwiesel,
Bewertungskriterien zum Zwiesel Arber Spezial Dampfbier in Kürze
- Schaumbildung: mittel bis viel
- Schaumhaltbarkeit: mittel
- Geruchsintensität: mittel
- Geruchsbalance: malzig, süß
- Bierfarbe: Gold
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: mittel bis viel
- Geschmack: kräftig, intensiv
User-Bewertung
Du hast das Zwiesel Arber Spezial Dampfbier schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian
Was haben wir denn hier vor uns… Ein Bier von der Dampfbierbrauerei Zwiesel. Vorher echt noch nie gehört. Na gut, schauen wir mal, was das gute Stück hier kann.
Im Antrunk haben wir hier deutlich die malzigen Noten im Vordergrund. Eine leichte getreidige Note kommt noch dazu. Die Rezenz ist schon ordentlich vorhanden, so dass wir hier ein recht ordentlich erfrischendes Bier vor uns haben. Die Malzsüße ist aber doch konstant präsent. Weder im Hauptteil noch im Abgang kommt die Hopfenbittere so wirklich heraus und wenn, dann nur sehr minimal.
Hier bleibt mir das Ganze doch irgendwie zu süß. So eine malzige Honignote ist auch hier zu schmecken, das sagt mir nicht so zu. Auch die Getreidenoten sind eher so mäßig mein Geschmack. Ich komme hier heute nicht über die 4,5 Punkte hinaus.
Bewertung von Mirco
Das Arber Spezial stammt aus der Dampfbierbrauerei Zwiesel und steht hier in einer feinen Euroflasche auf dem Tisch und wartet darauf getrunken zu werden. Jetzt, wo ich den Geruch des Bieres wahrnehme, bin ich mir allerdings gar nicht mal so sicher, ob ich es überhaupt trinken möchte, denn: Es riecht schon recht malzig und sehr süß. Noten, die mir nach wie vor nur bedingt zusagen.
Im Antrunk ist das Bier meiner Meinung nach recht schlank, weich und schmeckt ein wenig malzig. Die Malznoten kommen im Haupttrunk noch deutlicher heraus. Alles wird meiner Meinung nach ein wenig von der doch recht interessanten Rezenz überdeckt: Das Bier kommt ziemlich spritzig-frisch daher und löscht den Durst, vor allem wenn man einen großen Schluck zu sich nimmt. Das geht ein wenig auf Kosten der Aromen. Das prickelt schon ganz gut auf der Zunge.
Je öfter ich nun zum Glas greife und daran rieche, umso eher kommen mir etwas seife, spülige Aromen in die Nase. Nicht, weil ich mein Glas ausgewaschen habe (das soll man mit Spüli innerhalb einer Verkostung auf gar keinen Fall machen)… es riecht unter’m Strich ein wenig nach Seife. Das Geschmackserlebnis bleibt aber das gleiche: malzig, sehr süß, relativ vollmundig und satt – quasi typisch Export. Mein Ding es dennoch nicht. Ich bin ein wenig unentschlossen, aber lande geschmacklich tatsächlich nur bei 4 Punkten.
Dampfbier hat ca 20 sorten Bier. Alle sind super
Dampfbier? Das habe ich aber noch nie gehört. Muss ich mir mal merken.