Brauerei Ott Export

Biertest: Brauerei Ott Export

Wir haben das Bier Brauerei Ott Export getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Brauerei Ott Export-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Brauerei Ott Export.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Brauerei Ott Export. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Brauerei Ott Export im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Brauerei Ott Export

Du möchtest wissen, wie wir über das Brauerei Ott Export denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Brauerei Ott Export im Überblick

Bewertungskriterien zum Brauerei Ott Export in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Brauerei Ott Export schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.75/10. From 4 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

In diesem Test steht nun das Export von der Brauerei Ott auf dem Plan. Wieder eine kleine Brauerei aus Franken, die wir durch bierfranke.de kennenlernen durften.

Das Export sieht schön golden im Glas aus und kommt mit einer durchschnittlichen Schaumkrone daher. Nicht übermäßig aber doch deutlich zu erkennen. Macht einen schönen Eindruck. 

Der Antrunk ist süßlich und malzig, allerdings noch sehr gemäßigt. Das wirkt hier recht harmonisch. Die Kohlensäure ist eher gering, aber es reicht für ein leichtes, feines Prickeln auf der Zunge. Im Abgang kommt doch noch eine feine Hopfennote durch, die dem Bier eine Herbe verleiht. Insgesamt klingt dieses recht vollmundige Bier entsprechend leicht herb ab, bleibt allerdings nicht sonderlich lang im Mund bestehen.

Was mir hier auffällt ist, dass dieses Export durchaus süffig und gar nicht so würzig erscheint, wie man es von anderen Bieren dieses Stils kennt. Die meist stärker eingebrauten Exportbiere schmecken ja durchaus intensiver. Das würde ich hier nicht so ganz unterschreiben. Klar, vollmundig ist es ohne Frage, aber es wirkt echt extrem süffig und entspannt. Das kenn ich auch anders. Insofern durchaus empfehlenswert und gut trinkbare 7,5 Punkte.

Bewertung von Mirco

Inzwischen beginne ich meine Rezensionen immer relativ „spoilernd“, so auch dieses Mal: Das Bier läuft echt gut die Kehle runter und ist echt eine Wohltat in Anbetracht der ganzen süßlichen Kannen, die wir in letzter Zeit verköstigen durften bzw. mussten.

Klar, man merkt im Antrunk ganz eindeutig die Malznoten. Eine leichte Süße kommt einem hier sofort auf die Zunge, allerdings so dezent, dass es für mich mehr als erträglich ist. Im Haupttrunk breitet sich ein vollmundiges Geschmacksaroma aus: Und genau das ist es auch, was bei diesem Bier absolut überwiegt: Vollmundig und süffig – so könnte man das Bier zutreffend beschreiben. Was erstaunlich ist: Gegen Ende des Haupttrunks bzw. zu Beginn des Abgangs machen sich sehr leichte Bitteraromen breit, die die Süße relativ gut überdecken. Das kommt mir sehr gelegen, da ich kein großer Fan süßlicher Geschmacksnoten bin.

Ich finde, dass wir hier ein extrem süffiges und richtig gut trinkbares Bier vor uns haben. Eben weil die Süße kaum eine Chance hat wirklich durchzuschlagen, komme ich auf eine relativ gute Bewertung für dieses Bier. Ich hätte mir etwas mehr Schaumbildung und vor allem etwas mehr Kohlensäure im Bier gewünscht. Ansonsten hält die Brauerei hier aber eindeutig ihr Versprechen. Ich komme auf vernünftige 8 Punkte für dieses Bier.

1 Gedanke zu „Brauerei Ott Export“

  1. Die Brauerei Ott ist in Heiligenstadt in Oberfranken (im oberfränkischen Landkreis Bamberg) beheimatet, liegt in der Fränkischen Schweiz und zählt zur Metropolregion Nürnberg. Nix Thüringen.
    Gruß Wolfgang

    Antworten

Schreibe einen Kommentar