Aktien Zwickl Kellerbier

Bierbewertung: Aktien Zwickl Kellerbier

Aktien Zwickel Kellerbier1
Bier-Test: Wir haben das Bier "Aktien Zwickl Kellerbier" getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. Neben allen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und zu den Zutaten findet Ihr in diesem Aktien Zwickl Kellerbier-Test unsere Bewertungen: vom Geruch des Bieres bis zum Biergeschmack. Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung. Daraus erstellen wir eine übersichtliche Biertabelle. Hier könnt Ihr sehen, wie die einzelnen Biere im Test abgeschnitten haben. Nun folgt unsere Einschätzung des Bieres Aktien Zwickl Kellerbier.

Aktien Zwickel Kellerbier6

Überblick: Aktien Zwickl Kellerbier im Test

Es folgen alle Daten und Angaben über das Aktien Zwickl Kellerbier. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" angezeigt.

Aktien Zwickel Kellerbier5

Was der Hersteller sagt

AKTIEN Zwick’l Kellerbier ist der Klassiker der Brauerei: Eine naturbelassene, hefetrübe und unfiltrierte Bierspezialität. Früher war dieses süffige Bier nur dem Braumeister vorbehalten, der das Fass kurz angestochen hat und den ersten Schluck verkostete. Das Fass wurde dann wieder mit einem Holzzwick’l verschlossen, woher auch der Name rührt. AKTIEN Zwick’l wird in der traditionellen Bügelflasche angeboten.
https://bayreuther-bier.de/unser-bier/aktien-biere/aktien-zwickl/, Abruf am: 29. Dezember 2021

Aktien Zwickel Kellerbier4

Unsere Bewertungskriterien

  1. Schaumbildung: viel
  2. Schaumhaltbarkeit: mittel bis langanhaltend
  3. Geruchsintensität: mittel
  4. Geruchsbalance: leicht malzig
  5. Bierfarbe: Bernstein
  6. Biertrübung: trüb
  7. Kohlensäuregehalt: mittel bis viel
  8. Geschmack: süffig

Aktien Zwickel Kellerbier3

Bewertung

Unsere Gesamtbewertung:

5 3

User-Bewertung:

Und jetzt könnt Ihr abstimmen: Wie hat Euch das Bier "Aktien Zwickl Kellerbier" geschmeckt? Gebt Eure Bewertung ab und hinterlasst gerne einen Kommentar.

Rating: 6.33/10. From 3 votes.
Please wait...
Bewertung von Christian

Optisch sieht die Flasche ganz schick aus, wir haben es wieder mit einer Bügelflasche zu tun. Die Farbe des Bieres ist bernstein und etwas trüb, wie sollte es bei einem Zwickelbier aber auch anders sein. Beim Geruch fing dann aber mein Dilemma an…ich rieche leider kaum etwas bei diesem Bier. Und so verhält es sich dann auch beim Geschmack. Ich nehme den Antrunk als mild, weich und leicht wahr. Aromen kommen hier allerdings wenige. Die Rezenz ist durchaus gelungen ausgewogen. So eine ganz leichte Malznote kann ich hier noch schmecken. Nach und nach schleicht sich eine Herbe hervor, die das Bier dann auch im Abgang begleitet. Eine leichte Trockenheit kommt hier zum Ende noch durch.

Puhh…also dieses Bier war eine Herausforderung. Nicht, weil es mir nicht geschmeckt hätte, sondern tatsächlich eher, weil es einfach so mild und schwach aromatisch ist, dass ich hier arge Probleme bei meiner Beschreibung hatte. Wir haben es mit einem ohne Frage süffigen, locker trinkbaren Bier zu tun, allerdings bewegen wir uns aromatisch hier auf einem sehr geringen Level. Also alle Aromen sind nur schwach ausgeprägt, nichts dominiert so richtig. Was mach ich jetzt damit?! Gute Frage, denn gut trinkbar ist es, Wiedererkennungswert hat es meines Erachtens allerdings nicht. Ich bewege mich dann mal, dem Bier entsprechend, im Mittelfeld und gebe 5 Punkte.

Bewertung von Mirco

Ein Bier, das zunächst ein einer feinen Bügelflasche erscheint und durch ein sehr auffälliges Etikett überzeugt. Dazu kommt, dass wir es hier mit einer ganz tollen Webseite zutun haben, auf der wir direkt alle Informationen rund um das Bier und zur Brauerei finden. Ein Pluspunkt, der schon vor der eigentlichen Probe verdient wurde. Schließlich sind wir an dieser Stelle Leid und Kummer gewohnt.

Bei diesem Bier habe ich sehr schnell gemerkt, dass ich im Grunde „nichts“ merke ;-). Geruchstechnisch erkenne ich im Ansatz leichte Malzaromen, aber mehr auch nicht. Ansonsten bleibt hier alles sehr dezent. Das zieht sich auch so durch, wenn man zum trinken ansetzt. Kennt Ihr das, wenn man die A31 hochbügelt und dann zwischen Haren, Lathen und Dörpen vergeblich versucht sein Handy hochzuhalten, um Empfang zu bekommen – und es passiert einfach nichts? Genauso verhält es sich hier mit dem Geschmack: Ich schmecke nur mit größter Not leichte Nuancen heraus. Das kann so gewollt sein, klar, und ist dadurch auch mitnichten schlecht. Ganz leicht malzig, ganz leicht bitter-herb – dazu aber sehr süffig. Eine leichte Herbe kommt erst im Abgang ein wenig heraus, aber eben auch nur sehr dezent.

Mal ganz ehrlich: So leicht und locker, wie sich dieses Bier trinken lässt, kann man sich davon auch gut und gerne 2,3 Kanonen nach dem Sport in die Rübe fräsen, man würde den Unterschied zu einem isotonischen Sportgetränk kaum merken – vor allem dann nicht, wenn man Durst hat.

Ihr erkennt an meiner Ausdrucksweise, dass mir bei diesem Bier etwas ausschlaggebender Charakter fehlt, was aber keineswegs schlimm ist, wenn man es eben als leichtes, süffiges, solides Bier bezeichnet. Die „Herbe“ hinten raus sorgt dafür, dass ich den typischen Biergeschmack dann doch noch wahrnehme und mich auf den nächsten Schluck freue. Im Antrunk durstlöschend, im Haupttrunk unauffällig, leicht und mild. Im Abgang leicht herb. Im Grunde alles in Ordnung. Ich gebe solide 6,5 Punkte.

Bier-Rankings, Highlights und Bier-Hitlisten

Werft einen Blick auf unsere Highlight-Listen. Christians Bier-Highlights und Mircos Bier-Favoriten aus unseren Live-Tests und Online-Zoomproben zeigen wir Euch gerne.

Bier-Vergleich: Biertabellen und Rankings: Auf unseren Seiten zeigen wir Euch Biere aus allen Kategorien und bewerten diesen nach unserem persönlichen Geschmack. Daraus resultieren umfangreiche Bier-Vergleichstabellen und Ranglisten zu den verschiedensten Bier-Sorten: Ob Altbier, Pale Ale, Weizenbier, Pils, Helles, India Pale Ale oder Stout: Wir haben für Euch bereits die unterschiedlichsten Biere getestet. Schaut Euch deshalb gerne auf unseren Seiten um und werft einen Blick auf unsere Biertabellen. Wir zeigen Euch unsere Biertabelle der letzten 90 Tage, unsere Biere des Monats, die Top-100-Biere und Flop-100-Biere sowie ausgewählte, weitere Rankings: Ob Biere mit hohem Alkoholgehalt, leichte Biere, Biere mit hoher Stammwürze, Biere mit einem hohen IBU-Wert oder Biere, bei denen wir uneinig in unserer Bewertung waren. Nutzt darüber hinaus gerne die interne Suche, um Euer Lieblingsbier zu finden. Ob Geschmack, Optik, Geruch, Rezenz, Schaumhaftigkeit oder eine coole Bier-Webseite: Viele Kriterien führen zu einer individuellen und persönlichen Gesamtbewertung.

Grundlagenwissen und Bier-Infos: Wir möchten Euch die Basis vermitteln: Ein gewisses Bier-Grundlagenwissen ist immer dann sinnvoll, wenn man als Bier-Experte/Bier-Expertin glänzen möchte oder sich schlicht etwas Hintergrundwissen aneignen möchte. Wir zeigen Euch, was es mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich hat, welche Biersorten es gibt und wie sich ein einzelner Biergeschmack unterscheiden kann von anderen, denn: Bier ist nicht gleich Bier. Weiterhin gibt es deutliche Unterscheide bei Bierflaschen und Biergläsern. An dieser Stelle zeigen wir Euch, wie man bestimmte Gläser für ein Pilsener, ein Weizenbier oder ein Kölsch nennt und welche verschiedenen Formen und Arten von Bierflaschen es gibt.

Fragen & Antworten zum Thema Bier: Nicht zuletzt haben wir Euch ein großes Bier-Glossar zusammengestellt (wenn nicht sogar das größte im Web), in dem Ihr derzeit über 300 Begrifflichkeiten findet, die Euch Erklärungen zu allen Fragestellungen rund um das Thema "Bier" bieten. Spezifische Fragen werden darüber hinaus in unseren Bier-FAQ beantwortet. Allgemeine Bier-Themen findet Ihr in unserem Bier-Blog.

1 Gedanke zu „Aktien Zwickl Kellerbier“

  1. Richtig, es ist ein süffiges Bier gegen den Durst. Leider kommt es seit Jahren immer wieder vor, dass einzelne Flaschen eines Kastens säuerlich oder gar nach Katerpisse riechen. Mein Händler nimmt die Flaschen anstandslos zurück und bestätigte, dass auch andere Kunden meine Feststellung teilen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar