Biertest: Riegele BierManufaktur Noctus 100
Wir haben das Bier Riegele BierManufaktur Noctus 100 getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Riegele BierManufaktur Noctus 100-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Riegele BierManufaktur Noctus 100.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Riegele BierManufaktur Noctus 100. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Riegele BierManufaktur Noctus 100 im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Riegele BierManufaktur Noctus 100
Du möchtest wissen, wie wir über das Riegele BierManufaktur Noctus 100 denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Riegele BierManufaktur Noctus 100 im Überblick
- Biersorte: Stout
- Gärungsart: obergärig
- Zutaten: Wasser, Gestenmalz, Weizenmalz, geröstete Gerste, Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 10.0 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 26.0 °P
- Bittereinheiten: 25 IBU
- Herkunft des Bieres: Augsburg, Bayern (Deutschland)
- Brauerei: Brauerei S. Riegele Inh. Riegele KG, info@riegele.de
Bewertungskriterien zum Riegele BierManufaktur Noctus 100 in Kürze
- Schaumbildung: mittel bis viel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- Geruchsintensität: stark
- Geruchsbalance: malzig, schokoladig, stark, Kaffee, röstig
- Bierfarbe: Schwarz
- Biertrübung: trüb
- Kohlensäuregehalt: wenig bis mittel
- Geschmack: kräftig, malzig, bitterschokoladig mit Kaffeenoten
User-Bewertung
Du hast das Riegele BierManufaktur Noctus 100 schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian
Eigentlich geben wir ja wenig auf die Trinktemperatur, denn wir mögen Bier eher kalt. Lieber zu kalt als zu warm. Da hier aber 18 Grad angegeben sind, waren wir mal so frei und haben das Bier eher bei Zimmertemperatur gelassen. Mal sehen, wie uns das zusagt.
Erstmal ist dieses Bier natürlich tief schwarz. Eine Trübung ist aufgrund der Farbe nicht auszumachen. Der Geruch ist intensiv malzig und auch röstig. Puh…jetzt bin ich wirklich gespannt, was da auf uns zu kommt, denn 10% Alkohol ist ja nun wirklich nicht ohne.
Im Antrunk merkt man sehr intensiv vor allem schokoladige Aromen. Der Körper ist sehr voluminös. Vollmundig ist hier kein Ausdruck. Riegele nennt es selbst wuchtig und schwer, ja das kann ich absolut unterschreiben. Die genannten Kaffeenoten schmecke ich allerdings kaum heraus. Für mich ist das Bier eher süßlich schokoladig. Klar, malzig und röstig, ohne Frage. Das brauche ich glaube ich nicht näher erwähnen, das kann man sich schon denken bei einem solch intensiven Stout.
Was soll ich bei diesem Bier noch groß sagen. Absolut mächtig, kräftig, malzig und röstig mit süßen Schokoladennoten. Ein echtes Brett oder wie in unserem Fall, ein Betthupferl, denn nach diesem Bier werde ich nur noch ins Bett fallen. Ich kämpfe echt mit dieser Bewertung, aber das liegt nur bedingt am Bier. Es ist einfach extrem mächtig und das sagt mir leider einfach nicht so zu. Es ist eher so der Whiskey unter den Bieren. Als erfrischendes, süffiges Getränk beim Fußball ist dieses Bier sicher nicht geeignet. Dazu passt wohl eher das Herrenzimmer, der Kamin und die Zigarre. Hab ich sowas? Neee! Bin ich alt genug dafür? Vielleicht. Fühle ich mich so alt? Auf keinen Fall! Insofern halte ich es lieber noch mit den milden und süffigen Bieren. Ich erkenne hier wirklich die Qualität und den guten Geschmack an, dennoch bin ich für dieses Bier wohl zu schwach. Da ich das aber dem Bier nicht anlasten möchte, bleibe ich mit meiner Bewertung hier neutral und gebe den glatten Durchschnitt von 5 Punkten.
Bewertung von Mirco
Vor dem Noctus 100 hat man natürlich schon per se Angst, wenn man nur den Namen liest. Aber schauen wir mal, was das Bier so alles kann! Ich bin zumindest abgeschreckt genug, wenn ich nur die 10 % Alkoholgehalt und 26 Grad Plato lese.. also ehrlich: Das Bier vereint ja auf dem Papier schon mal genau das, was ich eigentlich nicht mag – viel Alkohol und eine hohe Würze.
Und jetzt möchte ich nicht noch mehr bewertungsfreie Worte verlieren: Was ich hier schmecke, ist vor allem eines: Zartbitterschokolade – und zwar die, mit möglichst vielen Prozenten. Die röstigen, kaffeelastigen und natürlich vor allem schokoladigen Aromen riecht man nicht nur, sondern schmeckt sie auch echt gut heraus. Hinten raus wird das Bier ein wenig “makrelig-fischig”… wie soll ich das vernünftig beschreiben? Es schmeckt ein bisschen so wie das Fischbrötchen an der Küste… im Abgang. Keinesfalls böswillig gemeint. Ich erkenne einen schweren, markanten, dominanten und komplexen Körper, den man mit Vorsicht genießen sollte, denn: Das Bier hat es mit seinem hohen Alkoholgehalt ja wie gesagt ins sich.
Erstaunlicherweise pappt mein Mund doch ganz schön zusammen im Nachgeschmack. Wir haben hier zunächst von vorne bis hinten Zartbitterschokolade mit Malzsüße in Kombination, dazu leicht rauchige Elemente. Aber hinten raus klebt es doch sehr. Es ist ein schweres Bier mit einem schweren Abgang. Die Schwere ist auch darin begründet, dass es hinten raus einfach scharf-würzig wird und das Schoko-Aroma noch einmal ordentlich aufdreht. Dadurch bleibt einem das Bier lange im Gedächtnis. Für mich persönlich hoffe ich, dass sich die Intensität über Nacht ein wenig verflüchtigt 😉
Wir haben hier ein Stout, wie es im Buche steht und wie man es sich wünscht. Aus Stout-Sicht ist hier nichts auszusetzen. Meinen Geschmack trifft diese Intensität natürlich nur marginal. Ich versuche mich aber jetzt davon zu lesen, um eine vernünftige Bewertung abzugeben. Ich lande deshalb bei 4 Punkten. Das Bier wird mir relativ schnell zu schwer, ich erkenne aber an, dass es handwerklich eine ganz tolle Kiste ist!