Breznak Schwarzbier

Biertest: Breznak Schwarzbier

Wir haben das Bier Breznak Schwarzbier getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Breznak Schwarzbier-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Breznak Schwarzbier.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Breznak Schwarzbier. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Breznak Schwarzbier im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Breznak Schwarzbier

Du möchtest wissen, wie wir über das Breznak Schwarzbier denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Breznak Schwarzbier im Überblick

Es folgen alle Daten und Angaben über das Breznak Schwarzbier, die wir gefunden haben. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU (International Bitterness Units) keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" bei Euch angezeigt.

Bewertungskriterien zum Breznak Schwarzbier in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Breznak Schwarzbier schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.91/10. From 11 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung Christian

Ein Bier mit lediglich 3,8% vol Alkohol. Na das klingt ja erstmal nach wenig, locker, mild nebenher trinkbar. Mal sehen, denn eigentlich sind ja Schwarzbiere auch eher stark in ihrer Charakteristik. Insofern bin ich gespannt, was mich hier erwartet.

Der erste Eindruck des Bieres entspricht eher dem Alkoholgehalt. Es ist sehr mild, fast schon etwas wässrig. Hier hätte ich doch definitiv etwas mehr Malzaroma erwartet. Auch im Abgang bleibt dieses Bier doch eher flach. Leichte Röstmalznoten sind zu schmecken, ein minimales Kaffeearoma schmecke ich auch noch heraus, aber das war es auch schon. Es bleibt in Summe eher sehr locker mild. So kann ich dieses Schwarzbier schon ganz gut trinken, aber es haut mich eben auch nicht vom Sofa. Insofern tue ich es dem Bier gleich und bleibe hier mit meiner Bewertung auch eher verhalten schwach.

Bewertung Mirco

Zugegeben, Schwarzbiere trinken bzw. testen wir sehr selten (aber wir geloben Besserung!). Dieses habe ich vor der heutigen Verkostung in der Tat noch nie getrunken. Generell schrecken mich Biere dieser Art eher ab, da sie tendenziell malzig und ehr süßlich-mild sind. Exakt so einen Kandidaten habe ich nun auch hier vor mir stehen – dunkelbraun-schwarz-schimmernd im Glas und mit einer Schaumkrone versehen, die leider bereits nach einiger Zeit wieder verschwindet. Dass das Bier zur Heineken-Gruppe gehört, ist natürlich schon einmal ein Pluspunkt – so weiß man, dass hier auf jeden Fall alle wesentlichen Qualitätsstandards eingehalten werden.

Mit nur 3,8 % ist das Breznak Schwarzbier da Bier mit dem geringsten Alkoholgehalt, das wir (bis jetzt) in unserer Bierverkostung berücksichtigt haben. Ich finde, dass leider zwei Dinge vereint, die ich nicht besonders mag: Zum einen schmeckt es relativ malzig und zum anderen recht herb-neutral. Eine fruchtige, frische Note suche ich hier vergeblich. Es ist definitiv kein süßer Malzgeschmack, wie man es von einem ganz normalen Malzbier kennt. Gleichzeitig fehlen hier aber auch die bitteren Noten. Die Frau sagt übrigens dazu: „Es fehlt das Bittere, was ein typisches Bier ausmacht. Es kommt sehr nahe an ein Malzbier heran, schmeckt aber so, als hätte man es mit Wasser gemischt und alle Zutaten entzogen, die normalerweise mit einem Bier zutun haben“. Lassen wir das mal so stehen 😉

Ich kann nicht sagen, dass bei jedem Schluck meine Gesichtszüge entgleiten, wenn ich dieses Bier trinke – ganz im Gegenteil. Es ist ein eher unscheinbares Getränk, das im Glas kräftiger ausschaut, als es eigentlich schmeckt. Für meinen Geschmack bleibt es aber zu lieblos, zu beliebig. Für eine Party wird es sich wahrscheinlich auch eher weniger eignen. Ich bleibe bei durchschnittlichen 5 Punkten.

4 Gedanken zu „Breznak Schwarzbier“

  1. Wer mag denn sowas? also sorry, das trinkt man doch nur, wenn man keine Lust hat was ordentliches zu kaufen, oder? Mein fall ist das nicht, ciao micha

    Antworten

Schreibe einen Kommentar