Breznak Original Böhmisch Pils

Bierbewertung: Breznak Original Böhmisch Pils

Breznak Original Boehmisch Pils Deckel
Bier-Test: Wir haben das Bier "Breznak Original Böhmisch Pils" getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. Neben allen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und zu den Zutaten findet Ihr in diesem Breznak Original Böhmisch Pils-Test unsere Bewertungen: vom Geruch des Bieres bis zum Biergeschmack. Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung. Daraus erstellen wir eine übersichtliche Biertabelle. Hier könnt Ihr sehen, wie die einzelnen Biere im Test abgeschnitten haben. Nun folgt unsere Einschätzung des Bieres Breznak Original Böhmisch Pils.

Breznak Original Boehmisch Pils Bierbewertung Test Bierwertung

Überblick: Breznak Original Böhmisch Pils im Test

Es folgen alle Daten und Angaben über das Breznak Original Böhmisch Pils. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" angezeigt.

Breznak Original Boehmisch Pils Bierbewertung Test Bierwertung

Was der Hersteller sagt

Die helle Birke ist leicht zu trinken und löscht den Durst gut. Sein köstlicher Geschmack und seine Bitterkeit erfrischen und ermutigen zum weiteren Trinken. Der Schaum ist so dick, dass er einen Schnurrbart unter der Nase hinterlässt und die goldene Farbe erfreut das Auge.
https://www.breznak.cz/nase-piva/breznak-svetly, Abruf am: 19. Juli 2021

Breznak Original Boehmisch Pils Deckel

Unsere Bewertungskriterien

  1. Schaumbildung: mittel
  2. Schaumhaltbarkeit: kurzanhaltend
  3. Geruchsintensität: mittel
  4. Geruchsbalance: bitter-herb
  5. Bierfarbe: Gold
  6. Biertrübung: blank
  7. Kohlensäuregehalt: wenig
  8. Geschmack: bitter

Breznak Original Boehmisch Pils Bierbewertung Test Bierwertung

Bewertung

Unsere Gesamtbewertung:

4

User-Bewertung:

Und jetzt könnt Ihr abstimmen: Wie hat Euch das Bier "Breznak Original Böhmisch Pils" geschmeckt? Gebt Eure Bewertung ab und hinterlasst gerne einen Kommentar.

Rating: 8.46/10. From 14 votes.
Please wait...
Bewertung Christian

Der Geruch des Bieres hatte etwas in sich, das ich ein wenig als beißend in der Nase empfunden habe. Auch der erste Schluck war doch recht beißend herb, ging dann aber doch recht schnell in einen milden Abgang über. Lange bleibt die Herbe des Pils nicht im Mund. Jedoch bei jedem neuen Schluck empfinde ich zu Beginn so einen etwas ungewohnt beißenden Geschmack, der mir nur so bedingt zusagt. Es ist sicherlich kein schlechtes Pils, da es aber auch ansonsten jetzt nicht sonderlich hervorsticht, außer eben mit meinem ersten Eindruck, fällt meine Bewertung für diesen güldenen Tropfen eher mager aus. Vielleicht hat es seine Fans, ich gehöre nicht sooo sehr dazu.

Bewertung Mirco

Wow, also der Geruch erinnert mich sofort an Persil, Ariel, Spee Megaperls zum kleinsten Preis: seifig-spülig, sehr herb, hopfig und bitter. Auch die mangelnde Schaumbildung deutet auf Spülmittel 😉 Aber nun, Klamauk beseite: Das Bier hat, wie ich finde, kaum Kohlensäure. Da auch die Schaumbildung eher schwach ausgeprägt ist, sieht es relativ abgestanden aus. Der Geschmack hingegen ist ein bisschen spezieller, als man es von den Standardbieren aus Deutschland kennt. Geschmacklich ordne ich das Breznak Pils aus Böhmen eher „norddeutsch“ ein. Die sehr intensive, bitter-herbe Note erinnert mich fast schon an ein Jever. Auch im Nachgeschmack bleibt das Bier sehr herb. Partyfaktor? Keine Ahnung, schwierig – eher nicht so. Durstlöschend aber auch nicht wirklich, weil einfach die Kohlensäure fehlt. Ich finde den Geschmack ganz OK, aber über einen ganzen Abend verteilt wäre mir dieses Pilsener sicherlich einen Schlag zu herb. Aber bevor ich Wasser trinken muss, würde ich natürlich noch ein Weiteres bestellen. Dennoch: Für mich ganz knapp „unter dem Strich“: 4,5 Punkte.

Bier-Rankings, Highlights und Bier-Hitlisten

Werft einen Blick auf unsere Highlight-Listen. Christians Bier-Highlights und Mircos Bier-Favoriten aus unseren Live-Tests und Online-Zoomproben zeigen wir Euch gerne.

Bier-Vergleich: Biertabellen und Rankings: Auf unseren Seiten zeigen wir Euch Biere aus allen Kategorien und bewerten diesen nach unserem persönlichen Geschmack. Daraus resultieren umfangreiche Bier-Vergleichstabellen und Ranglisten zu den verschiedensten Bier-Sorten: Ob Altbier, Pale Ale, Weizenbier, Pils, Helles, India Pale Ale oder Stout: Wir haben für Euch bereits die unterschiedlichsten Biere getestet. Schaut Euch deshalb gerne auf unseren Seiten um und werft einen Blick auf unsere Biertabellen. Wir zeigen Euch unsere Biertabelle der letzten 90 Tage, unsere Biere des Monats, die Top-100-Biere und Flop-100-Biere sowie ausgewählte, weitere Rankings: Ob Biere mit hohem Alkoholgehalt, leichte Biere, Biere mit hoher Stammwürze, Biere mit einem hohen IBU-Wert oder Biere, bei denen wir uneinig in unserer Bewertung waren. Nutzt darüber hinaus gerne die interne Suche, um Euer Lieblingsbier zu finden. Ob Geschmack, Optik, Geruch, Rezenz, Schaumhaftigkeit oder eine coole Bier-Webseite: Viele Kriterien führen zu einer individuellen und persönlichen Gesamtbewertung.

Grundlagenwissen und Bier-Infos: Wir möchten Euch die Basis vermitteln: Ein gewisses Bier-Grundlagenwissen ist immer dann sinnvoll, wenn man als Bier-Experte/Bier-Expertin glänzen möchte oder sich schlicht etwas Hintergrundwissen aneignen möchte. Wir zeigen Euch, was es mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich hat, welche Biersorten es gibt und wie sich ein einzelner Biergeschmack unterscheiden kann von anderen, denn: Bier ist nicht gleich Bier. Weiterhin gibt es deutliche Unterscheide bei Bierflaschen und Biergläsern. An dieser Stelle zeigen wir Euch, wie man bestimmte Gläser für ein Pilsener, ein Weizenbier oder ein Kölsch nennt und welche verschiedenen Formen und Arten von Bierflaschen es gibt.

Fragen & Antworten zum Thema Bier: Nicht zuletzt haben wir Euch ein großes Bier-Glossar zusammengestellt (wenn nicht sogar das größte im Web), in dem Ihr derzeit über 300 Begrifflichkeiten findet, die Euch Erklärungen zu allen Fragestellungen rund um das Thema "Bier" bieten. Spezifische Fragen werden darüber hinaus in unseren Bier-FAQ beantwortet. Allgemeine Bier-Themen findet Ihr in unserem Bier-Blog.

4 Gedanken zu „Breznak Original Böhmisch Pils“

  1. Moin,
    für mich ein sehr leckeres Bier. Allerdings nur für die kalten Monate. Es ist malzig, süffig und mit einer tollen Farbe! Ordentlich eingeschänkt hat es auch eine tolle Krone. Das “Herbe” eines Pilsbieres finde ich hier gar nicht. Eher schmecke ich Kellerbier.
    Tschuldigung: wer bei Breznak an Jever denkt hat da glaube ich irgendetwas völlig missinterpretiert.
    Wie dem auch sei! Ich mag es und finde es schade, daß es hier in Hessen immer weniger angeboten wird.

    Antworten
  2. Der dunkle Farbton und der malzige Geschmack lassen das Pils nach hiesigen Empfinden eher in Richtung Altbier tendieren. Ein bekannter Discounter hat das Breznak immer mal als Aktionsware bei einem derzeitigen Preis von 1,49 EUR pro 2L-PET-Flasche im Angebot. Das sind 0,37 EUR pro 0,5L und da kann man sich mal überlegen, ob man an warmen Tagen einen leichtwürzigen Durstlöscher haben möchte. Bei einer Grillfete ist das Bier sicher nicht super Klasse, durch seine Süffigkeit aber ein willkommener feuchter Begleiter, dessen Geschmack nicht aufdringlich ist. Was kann es für den Gastgeber bei einem Grillfest besseres geben, als einmal 6 PET-Flaschen Breznak zu jeweils 2L in eine Kühlbox zu packen, anstatt einen Kasten mit Glasflaschen zu wuchten. Wie gesagt: Da muss jeder nach seinem Gusto entscheiden wo er hin will. Als süffiges Bier ist das leichtwürzige Breznak an warmen Tagen und in guter Runde immer gerne im Haus. Als puren Genuss sehe ich das Breznak auch nicht, aber als willkommene Erfrischung.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar