Biertest: Pyraser Pils
Wir haben das Bier Pyraser Pils getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Pyraser Pils-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Pyraser Pils.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Pyraser Pils. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Pyraser Pils im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Pyraser Pils
Du möchtest wissen, wie wir über das Pyraser Pils denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Pyraser Pils im Überblick
- Biersorte: Pils
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
- Alkoholgehalt: 4.9 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 11.6 °P
- Bittereinheiten: 30 IBU
- Herkunft des Bieres: Thalmässing, Bayern (Deutschland)
- Brauerei: Pyraser Landbrauerei GmbH & Co. KG, info@pyraser.de
Bewertungskriterien zum Pyraser Pils in Kürze
- Schaumbildung: sehr viel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- Geruchsintensität: mittel
- Geruchsbalance: bitter-herb
- Bierfarbe: Gelb
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: sehr wenig
- Geschmack: feinherb, hopfenaromatisch, mit schlankem Körper
User-Bewertung
Du hast das Pyraser Pils schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian
Als nächstes Bierchen aus der Pyraser-Reihe kommt jetzt das “normale” Pils an die Reihe. Optisch sieht es eben aus wie ein Pils, vielleicht ein bisschen heller, als wir es hier aus dem Ruhrpott kennen. Es ist gelb mit einer schönen feinporigen Schaumkrone. Diese ist hier wirklich überragend und hält lang an. Vom Geruch sind wir klar beim Pils mit seinen typisch herben Hopfennoten.
Der Antrunk bei dem Pils wirkt vor allem frisch und kühl. Feinherbe Hopfenaromen sind deutlich zu schmecken. Insgesamt verschafft das Pyraser Pils jedoch ein recht flaches Mundgefühl, welches ich leider auch als etwas wenig spritzig empfinde. Dennoch wirkt es trotz der recht geringen Kohlensäure sehr erfrischend und süffig. Im Abgang ist weiter deutlich die Hopfenbittere zu schmecken, die ein langanhaltendes Aroma hinterlässt.
Zusammenfassend finde ich das Pils von Pyraser gut trinkbar. Gibt ohne Frage welche, die mir persönlich besser schmecken, mir fehlt es hier ein wenig an Spritzigkeit und Intensität, dennoch kein Grund nicht weiter das Pils zu trinken. Durchschnittliche 6,5 Punkte.
Bewertung von Mirco
Schon vor vielen Jahren habe ich das klassische Pilsener als meine Lieblingsbiersorte auserkoren und bin auch bis heute dabei geblieben. Aber zugegeben: Mit der Zeit gesellen sich einige Ausreißer anderer Bierkategorien dazu. Dieses Pils gefällt mir bereits beim Einschenken: Viel Schaum, lange Haltbarkeit, eine schöne Farbe – strohgold, glanzfein sagt die Brauerei selbst. Schon beim Eingießen spürt man die klassischen, für ein Pilsener typischen Aromen in der Nase.
Was bei diesem Bier dominiert, ist logischerweise ganz klar der Hopfen. Und für die absoluten Bierkenner unter Euch: Perle, Select, Saphir sind die Hopfensorten, die hier beim Brauprozess verarbeitet wurden; dazu Pilsener Malz. Mir fällt auf, dass das Bierchen nicht nur bitter-herb riecht und ebenso schmeckt, sondern in einer gewissen Art und Weise auch minimal fruchtaromatisch erscheint. Ich weiß nicht, was ggf. mit meiner Nase los ist, aber ich habe hier etwas mehr „Geschmack“ als in einem normalen Pils. Die leichte Herbe und den hopfenaromatischen Charakter erkenne ich vor allem im Haupttrunk. Im Abgang überwiegen meiner Meinung nach die herben Noten.
Also: ein gesundes Thekenbier, das ich absolut gerne einmal frisch gezapft serviert bekommen möchte. Ich kann es fix trinken, es schmeckt mir echt gut und ich bereue gerade schon, dass ich die Flasche mit Christian teilen musste 😉 8,5 Punkte.