Karlskrone Pilsener

Bierbewertung: Karlskrone

karlskrone1
Bier-Test: Wir haben das Bier "Karlskrone" getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. Neben allen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und zu den Zutaten findet Ihr in diesem Karlskrone-Test unsere Bewertungen: vom Geruch des Bieres bis zum Biergeschmack. Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung. Daraus erstellen wir eine übersichtliche Biertabelle. Hier könnt Ihr sehen, wie die einzelnen Biere im Test abgeschnitten haben. Nun folgt unsere Einschätzung des Bieres Karlskrone.

karlskrone2

Überblick: Karlskrone im Test

Es folgen alle Daten und Angaben über das Karlskrone. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" angezeigt.

karlskrone2

Was der Hersteller sagt

Alle Informationen zum Bier gibt es auf der Webpage von Aldi-Süd.
https://www.aldi-sued.de/de/produkte/marken-bei-aldi-sued/eigenmarken/karlskrone.html, Abruf am: 19. Juli 2021

karlskrone1

Unsere Bewertungskriterien

  1. Schaumbildung: kaum vorhanden
  2. Schaumhaltbarkeit: kurzanhaltend
  3. Geruchsintensität: mittel
  4. Geruchsbalance: mild
  5. Bierfarbe: Gelb-Gold
  6. Biertrübung: blank
  7. Kohlensäuregehalt: wenig
  8. Geschmack: frisch-würzig

karlskrone2

Bewertung

Unsere Gesamtbewertung:

4 1

User-Bewertung:

Und jetzt könnt Ihr abstimmen: Wie hat Euch das Bier "Karlskrone" geschmeckt? Gebt Eure Bewertung ab und hinterlasst gerne einen Kommentar.

Rating: 8.47/10. From 15 votes.
Please wait...
Bewertung Christian

Das Öffnen der (PET-)Flasche ist schon kein Genuss, mit dem Drehverschluss. Bei meiner Note lasse ich mal die Tatsache der PET-Flasche außer Acht und versuche mich, auf das Bier zu konzentrieren.
Der Geruch, der mir in die Nase kommt ist schon unangenehm. Also erwarte ich vom Geschmack erstmal nicht sonderlich viel. Schaumbildung ist nahezu keine vorhanden, so wenig habe ich vorher noch nicht erlebt. Interessanterweise schmeckt das Karlskrone recht leicht und zu beginn sogar eher wässrig. Hat keinen besonderen Eigengeschmack. Im Nachgang kommt etwas Würze durch, ich finde sogar, dass es etwas nach “Wald” schmeckt. Also ich verspüre ein leichtes Nadelholzaroma. In Summe habe ich das Bier tatsächlich schlimmer erwartet. Hinsichtlich des Preises, ist das dafür aber ganz okay. Ob ich das aber auf einer Party meinen Gästen anbieten möchte? Ich denke eher nicht, aber das liegt wohl auch eher an der PET-Flasche als am reinen Geschmack. Ob man natürlich morgen mit dem Kater des Lebens aufwacht, vermag ich jetzt noch nicht zu sagen. Fragt mich morgen nochmal 😉

Bewertung Mirco

Also hier sind wir ja schon ein bisschen vorbelastet. Karlkrone ist quasi deutlich günstiger als Mineralwasser – und das will was heißen… Der Geruch aus der Flasche war sehr gerstig, sehr penetrant. Im Glas sah es dann schon wieder ein bisschen anders aus. Schaumbildung: absolut enttäuschend. Da gibt man sich schon sehr viel Mühe beim Einschenken und schafft es dennoch nicht, eine einigermaßen passable Schaumkrone zu erzeugen. Der Geschmack: Meiner Meinung nach ganz schön bitter, wenig fruchtig, minimal würzig, aber auch leicht seifig. Zumindest stelle ich fest: Bei diesem Bier gibt es wenig, was mich dazu bringt, hier noch eine weitere Flasche zu öffnen. Würde ich für diesen Abend ausschließlich Karlskrone im Haus haben, würde mein Weg definitiv nur in eine Richtung führen: zum nächsten Kiosk um die Ecke.

Bier-Rankings, Highlights und Bier-Hitlisten

Werft einen Blick auf unsere Highlight-Listen. Christians Bier-Highlights und Mircos Bier-Favoriten aus unseren Live-Tests und Online-Zoomproben zeigen wir Euch gerne.

Bier-Vergleich: Biertabellen und Rankings: Auf unseren Seiten zeigen wir Euch Biere aus allen Kategorien und bewerten diesen nach unserem persönlichen Geschmack. Daraus resultieren umfangreiche Bier-Vergleichstabellen und Ranglisten zu den verschiedensten Bier-Sorten: Ob Altbier, Pale Ale, Weizenbier, Pils, Helles, India Pale Ale oder Stout: Wir haben für Euch bereits die unterschiedlichsten Biere getestet. Schaut Euch deshalb gerne auf unseren Seiten um und werft einen Blick auf unsere Biertabellen. Wir zeigen Euch unsere Biertabelle der letzten 90 Tage, unsere Biere des Monats, die Top-100-Biere und Flop-100-Biere sowie ausgewählte, weitere Rankings: Ob Biere mit hohem Alkoholgehalt, leichte Biere, Biere mit hoher Stammwürze, Biere mit einem hohen IBU-Wert oder Biere, bei denen wir uneinig in unserer Bewertung waren. Nutzt darüber hinaus gerne die interne Suche, um Euer Lieblingsbier zu finden. Ob Geschmack, Optik, Geruch, Rezenz, Schaumhaftigkeit oder eine coole Bier-Webseite: Viele Kriterien führen zu einer individuellen und persönlichen Gesamtbewertung.

Grundlagenwissen und Bier-Infos: Wir möchten Euch die Basis vermitteln: Ein gewisses Bier-Grundlagenwissen ist immer dann sinnvoll, wenn man als Bier-Experte/Bier-Expertin glänzen möchte oder sich schlicht etwas Hintergrundwissen aneignen möchte. Wir zeigen Euch, was es mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich hat, welche Biersorten es gibt und wie sich ein einzelner Biergeschmack unterscheiden kann von anderen, denn: Bier ist nicht gleich Bier. Weiterhin gibt es deutliche Unterscheide bei Bierflaschen und Biergläsern. An dieser Stelle zeigen wir Euch, wie man bestimmte Gläser für ein Pilsener, ein Weizenbier oder ein Kölsch nennt und welche verschiedenen Formen und Arten von Bierflaschen es gibt.

Fragen & Antworten zum Thema Bier: Nicht zuletzt haben wir Euch ein großes Bier-Glossar zusammengestellt (wenn nicht sogar das größte im Web), in dem Ihr derzeit über 300 Begrifflichkeiten findet, die Euch Erklärungen zu allen Fragestellungen rund um das Thema "Bier" bieten. Spezifische Fragen werden darüber hinaus in unseren Bier-FAQ beantwortet. Allgemeine Bier-Themen findet Ihr in unserem Bier-Blog.

3 Gedanken zu „Karlskrone Pilsener“

  1. Das ist des typische Aldi Bier! Kannste saufe,awwer wenn ich du wäre,geh doch Emol in de Lidl noi,so finnste Gudes Bier,heb mir letztens perlenbacher Strong dort geholt,stark ja,der Schädel knallt,awwer gutes Bier,jetzt trink ich ein Karlskrone!Prost un Gruss aus Mühltal nieder ramstadt,hessen

    Antworten
  2. Die Plastikflasche schreckt immer ab, das sagen fast alle, dabei bin ich mir sicher: wenn Ihr das Bier einfach mal edel aus nem feinen Glas bekommt, dann merkt man gar nicht mehr, was man hier trinkt. und auf einmal schmeckt es dann einen Schlag besser. Aber trotzdem werde ich auch nie ein Fan.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar