Brauhaus Riegele Augsburger Herren Pils

Biertest: Brauhaus Riegele Augsburger Herren Pils

Wir haben das Bier Brauhaus Riegele Augsburger Herren Pils getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Brauhaus Riegele Augsburger Herren Pils-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Brauhaus Riegele Augsburger Herren Pils.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Brauhaus Riegele Augsburger Herren Pils. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Brauhaus Riegele Augsburger Herren Pils im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Brauhaus Riegele Augsburger Herren Pils

Du möchtest wissen, wie wir über das Brauhaus Riegele Augsburger Herren Pils denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Brauhaus Riegele Augsburger Herren Pils im Überblick

Bewertungskriterien zum Brauhaus Riegele Augsburger Herren Pils in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Brauhaus Riegele Augsburger Herren Pils schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.63/10. From 4 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Dieses Bier von Riegele hab ich bei der Bierothek in Essen für uns erworben. Auf ein Bier dieser Brauerei war ich schon seit längerer Zeit sehr gespannt, denn davon hörte ich bisher nur Gutes. Insofern sind die Erwartungen hier sehr groß. 

Das Bier riecht schon nicht ganz typisch pilsig, denn hier haben wir doch deutlich Fruchtaromen drin. Keine Ahnung, welcher Aromahopfen verwendet wurde, aber deutlich ist hier einer zu riechen und auch zu schmecken. Denn der Antrunk ist erstmal eher mild bis fruchtig. Schnell jedoch macht sich eine Bitterkeit breit, die dann etwas an Dominanz gewinnt. Man schmeckt aber auch eine gewisse Würzigkeit aus leicht getreidigen Aromen. Dominanter, vor allem auch im Abgang ist aber die Bittere in leichter Kombi mit dem fruchtigen Aromahopfen.

Also Leute, echt mal. Wow…was ein Bier. Und das ist hier sicher alles, aber sicher nicht nur für Herren. Okay, klar, diese Bitterkeit muss man mögen, aber ich bin echt Fan von Bitterkeit in Kombi mit Frucht und so erinnert mich dieses Bier hier völlig an ein leckeres, süffiges Pale Ale bzw. in diesem Fall eher ein Pale Lager. Ich kann hier nur sagen, mega lecker, ausgewogen und süffig. Ich gebe tolle 9,5 Punkte.

Bewertung von Mirco

Wenn sich ein Bier schon „Herren Pils“ nennt, dann muss man es natürlich kaufen und möglichst flott verkosten. Das Augsburger Herren-Pils aus dem Brauhaus Riedle überrascht zunächst, denn: Wer jetzt mit einem klassischen Pilsener gerechnet hat, wie man es aus jeder Kneipe kennt, weit gefehlt! So richtig pilstypisch ist dieser Geschmack nämlich überhaupt nicht – aber beginnen wir von vorne.

Ich erkenne einen ordentlichen Schaum, dazu aber eine schwache Schaumhaltbarkeit. Der Geruch ist ein erstaunlicher Mix aus leicht bitter-herben und leicht würzigen Noten, aber vor allem eindeutig aus fruchtigen Noten – absolut seltsam für ein normales Pils. Der Schaum schmeckt äußerst bitter – aber ich mag das ja. Der Antrunk ist spannend und erinnert in seiner Ausprägung schon fast an ein India Pale Ale. Es wirkt ein bisschen wie ein Pils-IPA-Mix. Hier hat wurden definitiv sehr aromatische, fruchtige Hopfensorten verwendet, die dem Bier einen leichten exotischen Zitrusgeschmack verleihen.

Im Abgang kommen interessante, milde Noten durch, die mich eher ein süffiges Helles oder ein klassisches Lager erinnern. Das ist wirklich ein echt spannender Mix, den wir hier vorfinden. Die Fruchtnoten bleiben sowohl im Antrunk, als auch im Haupttrunk sowie im Abgang präsent.

Marketingtechnisch ist das aber echt eine coole Sache: Man nehme ein Pils, verkaufe es mit einem klassischen Namen (Augsburger) und man spreche die Männerwelt an (Herren Pils). Dann noch die Aluminium-Banderole, die immer einen etwas klassischeren Eindruck vermittelt. Man nehme dann die meist getrunkene Biersorte Deutschlands, das Pils, und baue die Hype-Sorte „India Pale Ale“ mit ein, indem Aromahopfen verwendet wird und das Ganze ein wenig fruchtiger schmeckt.

Aber was soll ich sagen: Mir schmeckt’s echt gut und ich könnte von diesem Bierchen liebend gerne mehr vertragen! Satte 9 Punkte.

1 Gedanke zu „Brauhaus Riegele Augsburger Herren Pils“

  1. Das ist meine absolute Nummer 1 aus diesem Jahr bisher, und ich habe schon viel Bier getrunken. Riegele braut sich echt ein leckeres Bierchen nach dem anderen zusammen. Hier kann man sich wirklich quer durch das Sortiment testen und fällt nicht rein. Ich sehe aber, dass das bei Euch auch so ist 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar