Biertest: Zywiec Premium
Wir haben das Bier Zywiec Premium getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Zywiec Premium-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Zywiec Premium.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Zywiec Premium. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Zywiec Premium im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Zywiec Premium
Du möchtest wissen, wie wir über das Zywiec Premium denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Zywiec Premium im Überblick
- Biersorte: Lager
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
- Alkoholgehalt: 5.6 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 12.5 °P
- Bittereinheiten: 24 IBU
- Herkunft des Bieres: Zywiec, Schlesien (Polen)
- Brauerei: Browary Żywiec,
Bewertungskriterien zum Zywiec Premium in Kürze
- Schaumbildung: mittel bis viel
- Schaumhaltbarkeit: kurzanhaltend bis mittel
- Geruchsintensität: mittel
- Geruchsbalance: bitter-herb, würzig
- Bierfarbe: Gold
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: wenig bis mittel
- Geschmack: süffig, frisch
User-Bewertung
Du hast das Zywiec Premium schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian
Polnische Biere kommen uns ja nicht so regelmäßig auf den Tisch, umso spannender, dass wir es hier – so steht es zumindest auf der Flasche – mit Polens Bier Nr. 1 zu tun haben. Also mal sehen, was uns hier serviert wird.
Optisch ist dieses golden glänzende Bier schön anzusehen und hat auch eine gute Schaumkrone, die allerdings eher nicht ganz so lange anhält. Der Geruch ist deutlich herb, aber auch eine leichte Würze riecht man heraus.
Der Antrunk ist eher etwas malzig. Man hat eine leichte Süße im Mund. Im Mittelteil finde ich das Bier eher recht flach um ehrlich zu sein. Hinten raus kommt dann aber noch deutlich eine bittere Herbe durch, die dann den ersten Geruchseindruck auch widerspiegelt.
Puhh…also ja, was soll ich hier groß sagen. Also für mich ist das hier ein typisches Massenbier. Ein bisschen Malzsüße, etwas Hopfenbittere. Nix dolles, aber gut und süffig trinkbar. Kann man wenig mit falsch, aber meines Erachtens auch nicht viel richtig machen. Insofern geb ich passable 5,5 Punkte.
Bewertung von Mirco
Die Biermarke Nummer 1 in Polen soll es also sein, was uns jetzt serviert wird: Das Zywiec Premium. Bei einem „Premium“ um Namen zuckt bei mir schon immer alles zusammen – aber wer weiß, wie es schmeckt.
Was ich feststelle, ist das Folgende: Der Antrunk ist extrem frisch bzw. erfrischend und durstlöschend. Kalt und in großen Schlucken kann man das Bier wegziehen und löscht hier gewiss sofort seinen Durst. Zunächst schmecke ich im Hauptteil klassische bitter-herbe Noten, die schon fast an ein Pilsener erinnern. Die Ausprägung bleibt allerdings sehr dezent.
Spannend wird es für mich eigentlich erst im Abgang, denn hier kommen meiner Meinung nach die eigentlichen Aromen überhaupt erst zum Vorschein: Es wird recht würzig-herb, kombiniert mit einer gewissen Malzsüße, die den Durstlöschfaktor wieder ein bisschen mindert. Die herben Noten sind sagen mir zu, während mir das leicht vollmundige, etwas „Klebrige“ (zurückzuführen auf das Malz) nicht so gut gefällt.
Der Nachgeschmack sagt mir ebenfalls nicht so zu, da die Malzsüße doch relativ langanhaltend im Mundraum verbleibt. Im Grunde meckere ich hier aber auf einem recht soliden Niveau, weil das Bier in Summe recht gut trinkbar ist. Für mich persönlich ein klassisches Strandbier, das versucht, möglichst wenig anzuecken und es allen irgendwie recht machen möchte. Frisch angezapft, auf irgendeinem polnischen Fest oder in irgendeiner Kneipe im Urlaub kann man den aber super bringen. Solides Mittelfeld: 6 Punkte.
Das ist halt das typisch-polnische Allerweltsbier.. paradox, oder? Seitdem man das auch immer häufiger in Deutschland findet, steigt wohl auch hier der Absatz. Ich schließe mich Eurer Bewertung auf jeden Fall an.