Bierbewertung: Palm Speciale
Bier-Test: Wir haben das Bier "Palm Speciale" getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. Neben allen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und zu den Zutaten findet Ihr in diesem Palm Speciale-Test unsere Bewertungen: vom Geruch des Bieres bis zum Biergeschmack. Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung. Daraus erstellen wir eine übersichtliche Biertabelle. Hier könnt Ihr sehen, wie die einzelnen Biere im Test abgeschnitten haben. Nun folgt unsere Einschätzung des Bieres Palm Speciale.Überblick: Palm Speciale im Test
Es folgen alle Daten und Angaben über das Palm Speciale. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" angezeigt.
- Biersorte: Pale Ale
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
- Alkoholgehalt in % Vol.: 5.2
- Stammwürzegehalt in °P: 12.5
- Bittereinheiten (IBU): 18
- Gärung: obergärig
- Farbe der Flasche: Braun
- Form und Inhalt der Flasche: Vichyflasche, 0,25 Liter
- Logo- und Herstellerfarben: Grün-Rot-Weiß
- Herkunft des Bieres: Steenhuffel, Vlaams-Brabant (Belgien)
- Brauerei: Brewery Palm Steenhuffel,
Was der Hersteller sagt
The “Spéciale Belge Ale” beer style is one of the better Belgian beers of the early 20th century. This smooth-drinking, amber-coloured, top-fermentation beer has a reasonable alcohol content. Special PALM malts are responsible for its honey-like mellowness, and PALM’s own selected yeasts give it a fruity yeast aroma. Fine aroma hops from Kent afford a subtle harmony.
https://www.palm.be/en/palm/beers, Abruf am: 18. Oktober 2021
Unsere Bewertungskriterien
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: mittel bis langanhaltend
- Geruchsintensität: mittel
- Geruchsbalance: fruchtig, herb, süß
- Bierfarbe: Bernstein
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: wenig bis mittel
- Geschmack: milde Karamell-Aromen mit einer honigartigen Weichheit
Bewertung
Unsere Gesamtbewertung:
Und jetzt könnt Ihr abstimmen: Wie hat Euch das Bier "Palm Speciale" geschmeckt? Gebt Eure Bewertung ab und hinterlasst gerne einen Kommentar.
Bewertung von Christian
Mal wieder so ein lüttes Fläschchen…echt süß, aber was für den hohlen Zahn 😀 Das Palm sieht optisch schonmal schick aus und die Farbe stimmt…definitiv bernstein. Der Geruch ist spannend. Es kommt eine fruchtig-süße Note, gepaart mit einer feinen herben Note in die Nase.
Der erste Schluck ist erstmal nicht ganz so meins. Doch etwas malzig, aber zum Glück noch nicht so extrem stark. Man schmeckt eine leichte Karamellnote, die ganz süffig schmeckt. Sodann kommt auch die feinfruchtige Note zum Vorschein, die hier scheinbar auf eine spezielle Hefe zurückzuführen ist. Im Abgang ist noch eine minimale Herbe zu schmecken, aber insgesamt bleibt dieses Bier nicht sonderlich lang im Mund. Der Geschmack verfliegt doch recht flott wieder, so dass man eigentlich den nächsten Schluck nehmen will. Das Palm erfrischt jedenfalls ganz gut, auch wenn es jetzt nicht den riesigen Durstlöschfaktor hat.
Alles in Allem würde ich sagen, dass dieses Bier einen ganz netten Einstieg darstellt, wenn man nicht der große Bierliebhaber ist, weil es einen doch leicht an den Biergeschmack heranführt, dabei aber eben aufgrund der fruchtigen Süße vermutlich gerade für diese Zielgruppe sehr massenkompatibel sein dürfte. Es wird sicher nicht mein neues Lieblingsbier, aber schlecht ist es ohne Frage auch nicht.
Bewertung von Mirco
Meine Güte, was ist das denn für eine kleine Flasche… da atmet man ja einmal aus Versehen ein – und schon ist das Bier weg. Also hier muss ich wirklich schnell schreiben und mich zügig entscheiden, bevor ich das Bierchen ausgetrunken habe.
Hier haben wir wirklich einen sehr weichen, milden, zurückhaltenden Geschmack. Es gibt ja Biere, die „hauen einen komplett um“. Die Aromen dieses Bieres bleiben sehr dezent im Hintergrund. Einzig die herben Noten im Abgang kommen relativ klar raus. Eigentlich waren zunächst recht fruchtige Aromen zu riechen. Geschmacklich merkt man davon aber seltsamerweise nicht mehr viel. Die Fruchtigkeit ist komplett verschwunden. Stattdessen überwiegt der milde, leicht herbe Geschmack.
Das ist wirklich ein Bier nach meinem Geschmack: Es sieht toll aus (ich mag Biere mit Bernstein-Farbe sehr gerne), es riecht echt lecker und schmeckt sehr leicht und angenehm. Die herben Noten überwiegen zwar, aber wenn man sich wirklich darauf konzentriert (und die Herstellerangaben gelesen hat), schmeckt man die leichten Karamell- bzw. Honignoten auch heraus. Das aber wirklich nur, wenn man es weiß.
Für mich ist das so ein „Zwischenstopp-Bier“. Wenn ich unterwegs bin und an einem schönen Sommertag Durst habe, dann ist dieses Getränk genau das richtige für mich. Schade nur, dass man sich für die kleinste aller Flaschen auf dieser Welt entschieden hat. Ich hätte die 0,5-Liter-Bombe auch gut trinken können. Aber man kann nicht alles haben. Starke 8 Punkte von mir!
Bier-Rankings, Highlights und Bier-Hitlisten
Werft einen Blick auf unsere Highlight-Listen. Christians Bier-Highlights und Mircos Bier-Favoriten aus unseren Live-Tests und Online-Zoomproben zeigen wir Euch gerne.
Bier-Vergleich: Biertabellen und Rankings: Auf unseren Seiten zeigen wir Euch Biere aus allen Kategorien und bewerten diesen nach unserem persönlichen Geschmack. Daraus resultieren umfangreiche Bier-Vergleichstabellen und Ranglisten zu den verschiedensten Bier-Sorten: Ob Altbier, Pale Ale, Weizenbier, Pils, Helles, India Pale Ale oder Stout: Wir haben für Euch bereits die unterschiedlichsten Biere getestet. Schaut Euch deshalb gerne auf unseren Seiten um und werft einen Blick auf unsere Biertabellen. Wir zeigen Euch unsere Biertabelle der letzten 90 Tage, unsere Biere des Monats, die Top-100-Biere und Flop-100-Biere sowie ausgewählte, weitere Rankings: Ob Biere mit hohem Alkoholgehalt, leichte Biere, Biere mit hoher Stammwürze, Biere mit einem hohen IBU-Wert oder Biere, bei denen wir uneinig in unserer Bewertung waren. Nutzt darüber hinaus gerne die interne Suche, um Euer Lieblingsbier zu finden. Ob Geschmack, Optik, Geruch, Rezenz, Schaumhaftigkeit oder eine coole Bier-Webseite: Viele Kriterien führen zu einer individuellen und persönlichen Gesamtbewertung.
Grundlagenwissen und Bier-Infos: Wir möchten Euch die Basis vermitteln: Ein gewisses Bier-Grundlagenwissen ist immer dann sinnvoll, wenn man als Bier-Experte/Bier-Expertin glänzen möchte oder sich schlicht etwas Hintergrundwissen aneignen möchte. Wir zeigen Euch, was es mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich hat, welche Biersorten es gibt und wie sich ein einzelner Biergeschmack unterscheiden kann von anderen, denn: Bier ist nicht gleich Bier. Weiterhin gibt es deutliche Unterscheide bei Bierflaschen und Biergläsern. An dieser Stelle zeigen wir Euch, wie man bestimmte Gläser für ein Pilsener, ein Weizenbier oder ein Kölsch nennt und welche verschiedenen Formen und Arten von Bierflaschen es gibt.
Fragen & Antworten zum Thema Bier: Nicht zuletzt haben wir Euch ein großes Bier-Glossar zusammengestellt (wenn nicht sogar das größte im Web), in dem Ihr derzeit über 300 Begrifflichkeiten findet, die Euch Erklärungen zu allen Fragestellungen rund um das Thema "Bier" bieten. Spezifische Fragen werden darüber hinaus in unseren Bier-FAQ beantwortet. Allgemeine Bier-Themen findet Ihr in unserem Bier-Blog.