Biertest: La Bella Lola
Wir haben das Bier La Bella Lola getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem La Bella Lola-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des La Bella Lola.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des La Bella Lola. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das La Bella Lola im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum La Bella Lola
Du möchtest wissen, wie wir über das La Bella Lola denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
La Bella Lola im Überblick
- Biersorte: Pale Ale
- Gärungsart: obergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Weizen, Hefe
- Alkoholgehalt: 4.0 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 11.9 °P
- Bittereinheiten: 15 IBU
- Herkunft des Bieres: Barcelona, Katalonien (Spanien)
- Brauerei: Barcelona Beer Company,
Bewertungskriterien zum La Bella Lola in Kürze
- Schaumbildung: viel bis sehr viel
- Schaumhaltbarkeit: mittel
- Geruchsintensität: stark
- Geruchsbalance: stark
- Bierfarbe: Gelb
- Biertrübung: trüb
- Kohlensäuregehalt: wenig
- Geschmack: Leichte Zitrus-Aromen mit sanften Kräuter und Holunder-Nuancen
User-Bewertung
Du hast das La Bella Lola schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian
La Bella Lola… na das klingt ja schon wie ein großer Genuss. Das Bier riecht total fruchtig, sehr nach Zitrusfrüchten. Die Schaumbildung ist für eine Dose wirklich ordentlich und bleibt auch relativ stabil.
Der Antrunk des Bieres ist natürlich fruchtig, allerdings tatsächlich doch deutlich weniger, als ich erwartet hätte. Das Bier bleibt anfangs noch relativ flach, doch im Abgang kommen bei dem Bier noch andere Geschmacksnoten dazu. Das Bier wird am Ende tatsächlich ordentlich würzig und schmeckt fast ein wenig scharf. Hier kommt doch deutlich der Geschmack von Kräutern dazu. Holunder schmecke ich relativ wage heraus, wenn ich mich genau darauf konzentriere, aber mich erinnert das tatsächlich ein wenig an ein Chilibier, das ich vor Jahren mal probiert habe. Da ist eine Schärfe in dem Bier, die das ganze sicherlich sehr spannend macht, allerdings vielleicht nicht jedermanns Sache ist. Ich mag die fruchtige Note an dem Bier, die Schärfe hinten raus bräuchte ich nicht so unbedingt. Trotzdem ist das La Bella Lola ein schönes Bierchen, mit dem ich mich trotz der Schärfe anfreunden kann.
Bewertung von Mirco
Also es gibt hier ein leckeres Bier, dass sich La Bella Lola nennt, was ich ehrlich gesagt noch nie getrunken habe. Es ist sehr trüb, die Farbe ist gelb, was meiner Meinung nach schon mal sehr schön aussieht. Der Geruch ist extrem fruchtig, denn das Bier riecht komplett nach Zitrus. Das finde ich erstmal sehr angenehm und es passt auch wunderbar in unseren Urlaub – denn wir sind ja gerade in Spanien. In Bezug auf den Geschmack muss ich sagen, dass ich dann doch ein bisschen enttäuscht war, weil das Bier überhaupt nicht so fruchtig und nach Zitrone geschmeckt hat, wie es zuvor gerochen hat. Ich finde, dass das Bier eher wässrig und neutral schmeckt und dass die fruchtige Note, die ich zuvor gerochen habe, hier beim Geschmack im Grunde völlig verloren geht. Was ich ein bisschen schade finde ist, dass das Bier schon fast eher wie Putzmittel oder Meister Propper oder wie Spülmittel schmeckt – einfach weil es eben gerade diese fruchtige und frische Zitrus-Note in sich hat, die jeder normale Mensch direkt mit Spülmittel, Waschmittel, Putzmittel oder sonstigen Reinigern verbindet. Wahrscheinlich hat das Bier die Bewertung, die ich ihm gebe, gar nicht verdient, weil es möglicherweise irgendein hochkarätiges, sehr beliebtes und populäres Bier in Spanien ist – aber ich kann ja nichts an meiner eigenen Meinung ändern und deshalb gebe ich dem Bier ganz wohlwollend und auch schon aufgewertete fünf Punkte. Mehr kann ich hier wegen de Zitrus-Geschmacks hier leider nicht geben.