Ambar Especial

Biertest: Ambar Especial

Wir haben das Bier Ambar Especial getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Ambar Especial-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Ambar Especial.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Ambar Especial. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Ambar Especial im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Ambar Especial

Du möchtest wissen, wie wir über das Ambar Especial denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Ambar Especial im Überblick

Bewertungskriterien zum Ambar Especial in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Ambar Especial schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 9.00/10. From 6 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Das Ambar hatten wir in Spanien definitiv nicht zum ersten Mal. Daher ist mir der Geschmack schon bekannt, aber nun eben unter unseren Gesichtspunkten betrachtet, bekommt man auf das Bier natürlich eine andere Sicht.

Das Ambar ist im ersten Schluck sehr mild und hat nicht sonderlich viel Kohlensäure. Die ist zumindest sehr feinperlig, insofern komme ich von dem ersten Gedanken von abgestandenem Bier nochmal ab. So schlimm ist es definitiv nicht, allerdings packt mich auch nichts direkt an dem Bier. Spannend ist, dass dieses Bier frei von Gluten ist, allerdings hätte ich das auch nicht sonderlich bemerkt, wenn es nicht auf der Dose gestanden hätte. Es ist ein gutes durchschnittliches Bier, mit dem man wenig verkehrt machen kann. Ich denke, aus dem Zapfhahn an der Promenade schmeckt das nochmal anders und besser, aber hier aus der Dose verliert es doch relativ an Aromen. Es wirkt zunächst relativ wässrig, dann kommt eine leichte Malznote dazu und hinten raus minimal hopfig. Ich finde, es riecht deutlich mehr nach Hopfen, als es schmeckt.

Alles in allem kann man hier sicherlich nichts verkehrt machen und hat ein Bier vor sich, welches massenkompatibel ist, allerdings schmeißt mich das jetzt auch nicht vom Hocker.

Bewertung von Mirco

Also hier zählt ja schon alleine das Ambiente, denn ich sitze hier in Spanien ganz gemütlich an der Costa Blanca, habe einen idealen Blick auf das Mittelmeer und trinke ein leckeres Bier aus einem wunderschönen Bierglas. Erst einmal muss ich sagen, dass sich in kurzer Zeit relativ viel Schaum gebildet hat, der allerdings auch nach wenigen Sekunden wieder verschwand. Das Ambar Bier hat eine sehr schöne Farbe: Es ist ein Mix aus Gold bis Bernstein, was im Glas natürlich besonders schön aussieht. Technisch habe ich den Eindruck, dass es ein klassisches Pils ist, denn das Bier riecht relativ bitter und auch ziemlich herb, so dass man schon den Eindruck gewinnen könnte, dass man hier ein ganz klassisches und typisches Pils vor sich hat –  wie man es eben auch aus Deutschland kennt. 

Was den Geschmack angeht überwiegt ganz klar die bitter- herbe Note. Allerdings schmeckt das Bier meiner Meinung nach auch ein bisschen wässrig. Dadurch ist es ziemlich süffig und natürlich sehr leicht und locker trinkbar. Die Geschmacksnote ist unheimlich schwer zu beschreiben, aber für alle Menschen, die schon einmal ein Bier in Spanien getrunken haben, die werden das kennen: Es handelt sich um ein sehr typisches, für Spanien ganz klassisches Bier, was man hier wahrscheinlich in jeder Kneipe oder in jedem Lokal kaufen kann. Ich finde, dass der Hersteller hier einen sehr guten Mix geschaffen hat aus einer entspannten, leckeren, süffigen und bitteren Geschmacksnote. Dazu bringt das Bier eine leichte Würze mit sich.

Insgesamt bin ich mit dem Ambar sehr zufrieden. Mir schmeckt es relativ gut und ich kann mir durchaus vorstellen, dass es hier in Spanien sehr viele Fans dieser Biermarke gibt und ich denke, dass ich auch ein Fan werden kann und bewerte das Bier deshalb mit wohlverdienten und auch gut begründeten 7,5 Punkten.

2 Gedanken zu „Ambar Especial“

  1. Spanisches Bier mag doch eigentlich jeder, oder? Habe gerade Eure neue Bierwertung entdeckt und bin begeistert, denn ich habe das auch heute getrunken. Völlig lecker und gut, auch wenn mir der Nachgeschmack ein wenig zu intensiv ist. Aber das ist ja rein der ganz persönliche Geschmack. Coole Seite habt ihr,Grüße aus Essen

    Antworten
  2. Absolut lecker! Da habt ihr aber ein tolles Bierchen getestet. Ich mag es auch sehr gerne und habe es auch schon oft im Urlaub getrunken. Das Ambar hat echt was! LG

    Antworten

Schreibe einen Kommentar