Biertest: Maisel & Friends Living BBQ Lager
Wir haben das Bier Maisel & Friends Living BBQ Lager getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Maisel & Friends Living BBQ Lager-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Maisel & Friends Living BBQ Lager.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Maisel & Friends Living BBQ Lager. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Maisel & Friends Living BBQ Lager im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Maisel & Friends Living BBQ Lager
Du möchtest wissen, wie wir über das Maisel & Friends Living BBQ Lager denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Maisel & Friends Living BBQ Lager im Überblick
- Biersorte: Lager
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Fichtelgebirgswasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 5.9 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 13.3 °P
- Bittereinheiten: ohne Angabe
- Herkunft des Bieres: Bayreuth, Bayern (Deutschland)
- Brauerei: Brauerei Gebr. Maisel GmbH & Co. KG, brauerei@maisel.com
Bewertungskriterien zum Maisel & Friends Living BBQ Lager in Kürze
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- Geruchsintensität: mittel
- Geruchsbalance: tropisch, fruchtig, exotisch, waldig
- Bierfarbe: Gold
- Biertrübung: opal bis trüb
- Kohlensäuregehalt: mittel bis viel
- Geschmack: süßlich, leicht rauchig, Orange, Mandarine
User-Bewertung
Du hast das Maisel & Friends Living BBQ Lager schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian:
Dankenswerterweise haben wir dieses Bier wieder von Maisel & Friends zum testen erhalten und auch wenn wir etwas spät dran sind, machen wir das gerne. Das Living BBQ Lager zeigt sich optisch mit einem gelbgoldenen Farbton und einer leichten Trübung. Die Schaumkrone ist nicht sonderlich üppig, dafür steht der Schaum stabil im Glas.
Mit der Nase nehme ich vor allem fruchtige Noten nach etwas Exotik und vor allem Zitrusfrüchten war. Im Antrunk merkt man sofort die fruchtigen Noten, aber auch eine leichte Note von Raucharoma ist zu erkennen. Insbesondere die Zitrusfrüchte merkt man deutlich. Die vier verwendeten Hopfensorten Ariana, Topaz, Elixir, Mandarina Bavaria sind wirklich deutlich zu erkennen und bestimmen den Geschmack des Bieres. Dabei erscheint einem das Bier anfangs als super leicht und süffig. Die etwas höheren Prozente, die dieses Bier mit 5,9% vol. Alkoholgehalt aufweist, merkt man quasi nicht. Doch schnell merkt man auf der Zunge, dass dieses Bier einen durchaus trockenen Abgang hat.
Okay, als Rauchbier geht dieses Bier für mich nur bedingt durch. Klar, es hat Rauchanteile, keine Frage, aber an sich bleibt es ein sehr hopfenbetontes Lagerbier. Mir schmeckt es gut, dieser Mix aus Fruchtigkeit, einer leichten Rauchnote, dem trockenen Abgang und der deutlichen Hopfung gefällt mir sehr gut. Daher komme ich hier auch auf eine sehr gute Punktzahl von 8,5.
Bewertung von Mirco:
Maisel & Friends beliefert uns ja netterweise immer wieder mit tollen und neuen Bieren – was uns aber – zu deren Leidwesen – nicht von einer schlechten Bewertung abhält. Wir bleiben hier objektiv und bewerten so, wie es uns schmeckt.
Ein trockenes, leckeres Bier, das man echt gut trinken kann – mit einer leichten Rauchnote versehen – das ist das Maisel & Friends Living BBQ Lager.
Was man bei diesem Bier meiner Meinung nach sofort rausschmeckt, ist der Hopfen. Ganz klar – Aromahopfen! Welcher das ist, keine Ahnung – aber irgendetwas tropisch, exotisch-fruchtiges wird es sein. Ich tippe auf Orange, Mandarine oder Pfirsich. Im Mitteltrunk merkt man vor allem die fruchtigen Noten des Bieres. Danach klingt es äußerst schnell und stark trocken aus. Gefällt mir gut, da dies einem pappigen und klebrigen Mund vorbeugt.
Was ich auch sagen muss: Von Schluck zu Schluck gefällt mir das Bier besser. Die Rezenz ist toll, der Geruch passt super zum Geschmack (sehr ausgewogen!) und die fruchtigen Noten sind einfach perfekt abgestimmt mit der Herbe bzw. Bitterkeit im Bier, die sich vor allem durch die Trockenheit zeigt. Ich kann nicht klagen und kann hier in der Tat Fan werden. Hätte ich vorher nie gedacht, denn unter normalen Umständen hätte ich ein Bier dieser Art niemals bestellt oder getrunken. Nun wird es mir vorgesetzt – und dafür bin ich dankbar. Das gebe ich gerne zurück und werte mit satten 9 Punkten.