Crew Republic 7:45 Escalation

Bierbewertung: Crew Republic 7:45 Escalation

Crew Republic 745 Escalation1
Bier-Test: Wir haben das Bier "Crew Republic 7:45 Escalation" getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. Neben allen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und zu den Zutaten findet Ihr in diesem Crew Republic 7:45 Escalation-Test unsere Bewertungen: vom Geruch des Bieres bis zum Biergeschmack. Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung. Daraus erstellen wir eine übersichtliche Biertabelle. Hier könnt Ihr sehen, wie die einzelnen Biere im Test abgeschnitten haben. Nun folgt unsere Einschätzung des Bieres Crew Republic 7:45 Escalation.

Crew Republic 745 Escalation2

Überblick: Crew Republic 7:45 Escalation im Test

Es folgen alle Daten und Angaben über das Crew Republic 7:45 Escalation. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" angezeigt.

Crew Republic 745 Escalation3

Was der Hersteller sagt

7:45 Uhr morgens. Deine Freunde sind schon weg. Und nun will Dich auch noch der Barkeeper rausschmeißen, weil Du mal wieder der Letzte an der Bar bist. Aber Du willst weiterfeiern… Dieses Bier widmen wir Dir, der immer als Letzter nach Hause geht während wir schon lange im Bett liegen. Du bist der Held der Nacht!
https://crewrepublic.de/produkt/7-45-escalation/, Abruf am: 31. Juli 2023

Crew Republic 745 Escalation6

Unsere Bewertungskriterien

  1. Schaumbildung: sehr viel
  2. Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
  3. Geruchsintensität: stark
  4. Geruchsbalance: fruchtig, tropisch, Mango, Zitrus
  5. Bierfarbe: Gold
  6. Biertrübung: trüb
  7. Kohlensäuregehalt: mittel
  8. Geschmack: hopfenintensiv. Ananas, Mango, Zitrus, leicht würzig

Crew Republic 745 Escalation4

Bewertung

Unsere Gesamtbewertung:

7 3

User-Bewertung:

Und jetzt könnt Ihr abstimmen: Wie hat Euch das Bier "Crew Republic 7:45 Escalation" geschmeckt? Gebt Eure Bewertung ab und hinterlasst gerne einen Kommentar.

Rating: 8.83/10. From 3 votes.
Please wait...
Bewertung von Christian:

Ein Bier, welches im Namen “Escalation” trägt, verheißt ja erstmal nix Gutes. Optisch haben wir hier ein schönes, goldfarbenes Bier vor uns, welches super viel und stabilen Schaum ausbildet. Der Geruch ist fruchtig und tropisch. Mango und Zitrus dominieren hier deutlich. Überraschend war der Antrunk. Während Mirco offenbar super viel Kohlensäure erkennt, ist diese bei mir quasi nicht vorhanden. Aber nicht falsch verstehen, dadurch wirkt das Bier jetzt keineswegs schal, sondern hier prickelt es eben nur nicht so intensiv. Wieso wir hier so unterschiedliche Empfindungen haben, die sonst eigentlich gut übereinstimmen, ist allerdings merkwürdig.

Der Geschmack ist total tropisch-fruchtig. Auch hier erkennt man deutlich die Mango. Ein Hauch von Orange schwingt hier mit, ehe dann die Bittere des Hopfens durch kommt. Immerhin wollen die 83 IBU sich auch präsentieren. Das tun sie doch sehr gut. Gerade im Abgang “brennt” es sogar leicht und das Bier bekommt ordentlich Power durch den bitteren Abgang. Allerdings wäre ich auch blind nicht auf 83 IBU gekommen. Dafür wirken die Bittereinheiten wirklich gut eingebaut in das Bier. Die 8,3% Alkohol sind ebenfalls nur bedingt zu erkennen. Natürlich hat das Bier ordentlich Volumen, aber dennoch, ist es für einen solch hopfig-bitteren und hochprozentigen Kandidaten durchaus süffig. Wirklich spannende Kombi bei diesem Bier, welches ich vielleicht nicht zu meinem Feierabend-Bier ernennen würde, aber das liegt eher an der Power im Bier. An sich für zwischendurch passt das wunderbar und hat daher von mir auch 8,5 Punkte verdient.

Bewertung von Mirco:

Das Crew Repulblic mit stolzen 8,3 Prozent Alkohol sollte man definitiv nicht „mal eben so im Vorbeigehen“ trinken. Es ist wirklich ein starkes Bier. Hier liegt der Fokus, man möge es meiner Wortwahl verzeihen, auch nicht beim rudimentärem Abschuss, als vielmehr beim Genuss des Bieres.

Viel Alkohol im Glas, viel Frucht, viel Würze und Power – so könnte man diesen Kandidaten ganz gut beschreiben.

Im Antrunk noch recht harmlos. Das Bier zieht sich recht samt in den Mund, offenbart aber kurz danach seine wahre Power, denn: Frucht und Bitterkeit kloppen sich hier um die Vorherrschaft. Ob es nun Mango/Maracuja oder eher die Zitrus-Note ist, das kann ich an dieser Stelle nicht beurteilen. Fakt ist: Die Fruchtnoten kommen gut durch und die Bitterkeit nimmt auch von Schluck zu Schluck zu. Passt aber in „mein“ Gesamtkonzept. Ein schönes Bierchen, das man sehr gut trinken kann, wenn man auf herbe und bittere Kandidaten steht. Ansonsten Finger weg, liebe Freunde. Ich bleibe bei 7 Punkten.

Bier-Rankings, Highlights und Bier-Hitlisten

Werft einen Blick auf unsere Highlight-Listen. Christians Bier-Highlights und Mircos Bier-Favoriten aus unseren Live-Tests und Online-Zoomproben zeigen wir Euch gerne.

Bier-Vergleich: Biertabellen und Rankings: Auf unseren Seiten zeigen wir Euch Biere aus allen Kategorien und bewerten diesen nach unserem persönlichen Geschmack. Daraus resultieren umfangreiche Bier-Vergleichstabellen und Ranglisten zu den verschiedensten Bier-Sorten: Ob Altbier, Pale Ale, Weizenbier, Pils, Helles, India Pale Ale oder Stout: Wir haben für Euch bereits die unterschiedlichsten Biere getestet. Schaut Euch deshalb gerne auf unseren Seiten um und werft einen Blick auf unsere Biertabellen. Wir zeigen Euch unsere Biertabelle der letzten 90 Tage, unsere Biere des Monats, die Top-100-Biere und Flop-100-Biere sowie ausgewählte, weitere Rankings: Ob Biere mit hohem Alkoholgehalt, leichte Biere, Biere mit hoher Stammwürze, Biere mit einem hohen IBU-Wert oder Biere, bei denen wir uneinig in unserer Bewertung waren. Nutzt darüber hinaus gerne die interne Suche, um Euer Lieblingsbier zu finden. Ob Geschmack, Optik, Geruch, Rezenz, Schaumhaftigkeit oder eine coole Bier-Webseite: Viele Kriterien führen zu einer individuellen und persönlichen Gesamtbewertung.

Grundlagenwissen und Bier-Infos: Wir möchten Euch die Basis vermitteln: Ein gewisses Bier-Grundlagenwissen ist immer dann sinnvoll, wenn man als Bier-Experte/Bier-Expertin glänzen möchte oder sich schlicht etwas Hintergrundwissen aneignen möchte. Wir zeigen Euch, was es mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich hat, welche Biersorten es gibt und wie sich ein einzelner Biergeschmack unterscheiden kann von anderen, denn: Bier ist nicht gleich Bier. Weiterhin gibt es deutliche Unterscheide bei Bierflaschen und Biergläsern. An dieser Stelle zeigen wir Euch, wie man bestimmte Gläser für ein Pilsener, ein Weizenbier oder ein Kölsch nennt und welche verschiedenen Formen und Arten von Bierflaschen es gibt.

Fragen & Antworten zum Thema Bier: Nicht zuletzt haben wir Euch ein großes Bier-Glossar zusammengestellt (wenn nicht sogar das größte im Web), in dem Ihr derzeit über 300 Begrifflichkeiten findet, die Euch Erklärungen zu allen Fragestellungen rund um das Thema "Bier" bieten. Spezifische Fragen werden darüber hinaus in unseren Bier-FAQ beantwortet. Allgemeine Bier-Themen findet Ihr in unserem Bier-Blog.

Schreibe einen Kommentar