Riegele BierManufaktur Simco 3

Bierbewertung: Riegele BierManufaktur Simco 3

Riegele BierManufaktur Simco 3a
Bier-Test: Wir haben das Bier "Riegele BierManufaktur Simco 3" getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. Neben allen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und zu den Zutaten findet Ihr in diesem Riegele BierManufaktur Simco 3-Test unsere Bewertungen: vom Geruch des Bieres bis zum Biergeschmack. Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung. Daraus erstellen wir eine übersichtliche Biertabelle. Hier könnt Ihr sehen, wie die einzelnen Biere im Test abgeschnitten haben. Nun folgt unsere Einschätzung des Bieres Riegele BierManufaktur Simco 3.

Riegele BierManufaktur Simco 3b

Überblick: Riegele BierManufaktur Simco 3 im Test

Es folgen alle Daten und Angaben über das Riegele BierManufaktur Simco 3. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" angezeigt.

Riegele BierManufaktur Simco 3c

Was der Hersteller sagt

Genießen Sie das Aromaspiel der Brauspezialität Simco 3. Dieses India Pale Ale verdankt seinen Geschmack dem Hopfendreiklang aus Hallertauer Perle, Hallertauer Opal und dem amerikanischen Simcoe Hopfen, der bei Null Grad kaltgestopft das Bier im Reifekeller verfeinert.
https://www.riegele.de/biere/brauspezialitaeten/simco-3/, Abruf am: 12. Februar 2022

Riegele BierManufaktur Simco 3d

Unsere Bewertungskriterien

  1. Schaumbildung: mittel
  2. Schaumhaltbarkeit: mittel
  3. Geruchsintensität: stark
  4. Geruchsbalance: fruchtig, Aprikose, Mango
  5. Bierfarbe: Bernstein
  6. Biertrübung: trüb
  7. Kohlensäuregehalt: mittel
  8. Geschmack: vollmundig, komplex

Riegele BierManufaktur Simco 3e

Bewertung

Unsere Gesamtbewertung:

8 2

User-Bewertung:

Und jetzt könnt Ihr abstimmen: Wie hat Euch das Bier "Riegele BierManufaktur Simco 3" geschmeckt? Gebt Eure Bewertung ab und hinterlasst gerne einen Kommentar.

Rating: 8.67/10. From 3 votes.
Please wait...
Bewertung von Christian

Das Simco 3 wurde uns netterweise auch von Riegele zur Verfügung gestellt und da bin ich ja gespannt drauf. Die Beschreibung klang echt spannend und optisch sieht das Bier auch gut aus. Bernstein und trüb ist es, die Schaumbildung und -haltbarkeit ist aber eher durchschnittlich. Im Geruch sehr fruchtig, stark nach Mango. Überraschend ist, dass sich beim Antrunk dieser Geschmack nicht gänzlich widerspiegelt. Hier kommt für mich stärker eine Note von Ananas durch und auch irgendwie etwas leicht bitterfruchtiges, wie Grapefruit oder so. Der Körper ist durchaus vollmundig, die Rezenz stark, so dass dieses Bier trotzdem sehr sprudelig erscheint. Im Hauptteil merkt man dann deutlicher wieder die Mango und auch etwas Aprikose. Der Abgang ist etwas weniger fruchtig, dafür schlägt die Hopfenbittere etwas stärker durch. Das Ganze mündet in einem leicht trockenen Mundgefühl. 

Also hier hab ich wirklich ein Bier getrunken, welches es etwas in sich hatte. Einerseits das fruchtige eines IPA aber doch deutlich weniger leicht und süffig, sondern etwas kräftiger und vollmundiger. Dafür aber die Bittere, die zwar ordentlich aber noch nicht extrem hoch ist und sich gut ins Gesamtgefüge einbindet. Schmeckte mir insgesamt schon sehr gut, so dass es von mir hier 8 Punkte gibt.

Bewertung von Mirco

Ein International India Pale Ale hat man definitiv nicht jeden Tag auf dem Tisch. Zumindest dann nicht, wenn man, wie wir, aus dem Ruhrgebiet kommt und in den Supermärkten fast nur Pilsener findet. Umso erfreuter waren wir, dass wir dieses Bier von der Riegele Biermanufaktur im Rahmen eines netten Probierpaketes erhalten haben.

Es ist glanzfein und trüb im Glas und erscheint in einem satten Bernstein. Sieht echt toll aus, auch wenn der weiß-beigefarbene Schaum schon nach einiger Zeit wieder zurückgeht.

Ich rieche Aprikose, Mandarine, Grapefruit oder Mango – in erster Linie aber die Aprikose. Ein fruchtiges Aroma ist aber für ein IPA auch nicht sonderlich ungewöhnlich.

Im Geschmack bleiben diese Aromen auch bestehen, jedoch kommt noch eine leichte Würze bzw. Schärfe mit dazu, die das Bier ziemlich spannend werden lässt. Dazu entsteht ein recht schwerer Geschmack und kräftiger Körper. Große Schlucke können hier also fatal sein. Liebe Leute, trinkt das Bier langsam und genießt jeden Schluck. Im Haupttrunk bleibt es fruchtig-würzig, dazu leicht bitter. Im Abgang kommen die Bitternoten deutlich stärker heraus, während die Fruchtnoten ein wenig zurückfahren. Es bleibt ein angenehmer Geschmack im Mund bestehen.

Das Bier gefällt mir persönlich echt gut. Das ist ein nettes IPA, das ich sehr gerne trinke, mir aber insgesamt etwas zu schwer erscheint. Als überaus süffig und durstlöschend würde ich es daher nicht bezeichnen. Alles in allem komme ich auf eine sehr gute Bewertung: 9 Punkte.

Bier-Rankings, Highlights und Bier-Hitlisten

Werft einen Blick auf unsere Highlight-Listen. Christians Bier-Highlights und Mircos Bier-Favoriten aus unseren Live-Tests und Online-Zoomproben zeigen wir Euch gerne.

Bier-Vergleich: Biertabellen und Rankings: Auf unseren Seiten zeigen wir Euch Biere aus allen Kategorien und bewerten diesen nach unserem persönlichen Geschmack. Daraus resultieren umfangreiche Bier-Vergleichstabellen und Ranglisten zu den verschiedensten Bier-Sorten: Ob Altbier, Pale Ale, Weizenbier, Pils, Helles, India Pale Ale oder Stout: Wir haben für Euch bereits die unterschiedlichsten Biere getestet. Schaut Euch deshalb gerne auf unseren Seiten um und werft einen Blick auf unsere Biertabellen. Wir zeigen Euch unsere Biertabelle der letzten 90 Tage, unsere Biere des Monats, die Top-100-Biere und Flop-100-Biere sowie ausgewählte, weitere Rankings: Ob Biere mit hohem Alkoholgehalt, leichte Biere, Biere mit hoher Stammwürze, Biere mit einem hohen IBU-Wert oder Biere, bei denen wir uneinig in unserer Bewertung waren. Nutzt darüber hinaus gerne die interne Suche, um Euer Lieblingsbier zu finden. Ob Geschmack, Optik, Geruch, Rezenz, Schaumhaftigkeit oder eine coole Bier-Webseite: Viele Kriterien führen zu einer individuellen und persönlichen Gesamtbewertung.

Grundlagenwissen und Bier-Infos: Wir möchten Euch die Basis vermitteln: Ein gewisses Bier-Grundlagenwissen ist immer dann sinnvoll, wenn man als Bier-Experte/Bier-Expertin glänzen möchte oder sich schlicht etwas Hintergrundwissen aneignen möchte. Wir zeigen Euch, was es mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich hat, welche Biersorten es gibt und wie sich ein einzelner Biergeschmack unterscheiden kann von anderen, denn: Bier ist nicht gleich Bier. Weiterhin gibt es deutliche Unterscheide bei Bierflaschen und Biergläsern. An dieser Stelle zeigen wir Euch, wie man bestimmte Gläser für ein Pilsener, ein Weizenbier oder ein Kölsch nennt und welche verschiedenen Formen und Arten von Bierflaschen es gibt.

Fragen & Antworten zum Thema Bier: Nicht zuletzt haben wir Euch ein großes Bier-Glossar zusammengestellt (wenn nicht sogar das größte im Web), in dem Ihr derzeit über 300 Begrifflichkeiten findet, die Euch Erklärungen zu allen Fragestellungen rund um das Thema "Bier" bieten. Spezifische Fragen werden darüber hinaus in unseren Bier-FAQ beantwortet. Allgemeine Bier-Themen findet Ihr in unserem Bier-Blog.

Schreibe einen Kommentar