Winkler Bräu Helfenberger Hell

Bierbewertung: Winkler Bräu Helfenberger Hell

Winkler Braeu Helfenberger Hell
Bier-Test: Wir haben das Bier "Winkler Bräu Helfenberger Hell" getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. Neben allen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und zu den Zutaten findet Ihr in diesem Winkler Bräu Helfenberger Hell-Test unsere Bewertungen: vom Geruch des Bieres bis zum Biergeschmack. Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung. Daraus erstellen wir eine übersichtliche Biertabelle. Hier könnt Ihr sehen, wie die einzelnen Biere im Test abgeschnitten haben. Nun folgt unsere Einschätzung des Bieres Winkler Bräu Helfenberger Hell.

Winkler Braeu Helfenberger Hell1

Überblick: Winkler Bräu Helfenberger Hell im Test

Es folgen alle Daten und Angaben über das Winkler Bräu Helfenberger Hell. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" angezeigt.

Winkler Braeu Helfenberger Hell3

Was der Hersteller sagt

Die Fülle des Frühlings – im Bier veredelt: Im Duft überwiegen Frische, Wiesenblumen und eine ganz fragile Süße. Das Helfenberger Hell schmeckt wie das blühende Leben. Der Antrunk ist äußerst erfrischend, auch durch die feingliedrige Perlage. Jeder einzelne Schluck macht Lust auf den nächsten. Frische grasige Hopfennoten vermitteln ein frühsommerliches Hochgefühl. Bereits der Anblick erfreut das Auge: Das Helfenberger Hell sieht so aus, wie man sich ein bieriges Bier wünscht: strahlendes, leuchtendes Gold, glanzfein, gekrönt von einem leuchtend weißen, feinporigen Schaum. Die Bittere ist angenehm präsent, ohne sich zu stark in den Vordergrund zu spielen. Sie unterstützt den hervorragenden Trinkfluss, der in einem harmonischen Bogen ausklingt. Perfekt zu Vorspeisen, Salaten und ein exzellenter Durstlöscher.
https://www.winkler-braeu.de/privatbrauerei-bayern/unsere-biere/helfenberger-hell, Abruf am: 25. August 2022

Winkler Braeu Helfenberger Hell4

Unsere Bewertungskriterien

  1. Schaumbildung: sehr viel
  2. Schaumhaltbarkeit: mittel
  3. Geruchsintensität: mittel
  4. Geruchsbalance: frisch, grasig, würzig, leicht bitter-hopfig, getreidig
  5. Bierfarbe: Gelb-Gold
  6. Biertrübung: blank
  7. Kohlensäuregehalt: sehr wenig
  8. Geschmack: erfrischend, frisch grasig, hopfig, angenehm bitter, harmonisch

Winkler Braeu Helfenberger Hell6

Bewertung

Unsere Gesamtbewertung:

7 2

User-Bewertung:

Und jetzt könnt Ihr abstimmen: Wie hat Euch das Bier "Winkler Bräu Helfenberger Hell" geschmeckt? Gebt Eure Bewertung ab und hinterlasst gerne einen Kommentar.

Rating: 7.50/10. From 2 votes.
Please wait...
Bewertung von Christian:

Das Helle ist gelb bis leicht golden und bietet beim Einschütten erstmal viel Schaum, der jedoch eher grobporig ist und daher nicht ganz so stabil auf dem Bier stehen bleibt. Der Antrunk ist eher etwas schal, aber durchaus weich. Die Kohlensäure geht dem Bier hier doch ziemlich ab, schade. Geschmacklich merkt man sofort eine milde Süße, die leicht fruchtige Züge aufweist. Nach und nach macht sich etwas die Herbe breit, ohne aber wirklich dominant zu sein. Der Abgang ist dann noch immer leicht herb, aber durchaus mild abklingend. Sonderlich trocken erscheint das Bier nicht, genauso wenig bleibt besonders lang ein Aroma auf der Zunge erhalten.

Hier haben wir irgendwie ein Helles, so wie man sich das vorstellt. Einerseits eben eine süffige leichte Malzsüße zu Beginn und dann kommt etwas mehr den Hopfen durch. Natürlich typisch für ein Helles, eher ziemlich mild und dadurch auch leicht, aber eben auch etwas langweilig. Mein größter Kritikpunkt hier ist aber ganz klar die Kohlensäure. Das ist mir hier doch zu wenig und mindert leider ein wenig das Trinkerlebnis. Gerade, weil ich Helle auch immer mit Sommer, Biergarten und dem entsprechenden Durstlöschfaktor verbinde, den ich hierbei nur so bedingt habe. Trotzdem ein schönes Bier, welches mir absolut passable 7 Punkte wert ist. 

Bewertung von Mirco:

Welche eine Schaumüberraschung: Erst bildet sich im Glas ziemlich viel Schaum, doch sodann verschwindet er nach kurzer Zeit wieder. Die Haltbarkeit ist also eher mittelmäßig. Dennoch schaut das Bier recht ansprechend an, so dass man gerne zugreifen möchte. Was auffällt, ist die doch recht zurückhaltende Kohlensäure. Nicht falsch verstehen: Auch wenn die Kohlensäure nicht sonderlich stark vertreten ist, so ist die Rezenz dennoch sehr angenehm. Ganz feinperlig, sehr human und zurückhaltend. Das passt für ein Helles aber auch gut. Schließlich soll man helle Biere auch in sportlicher Geschwindigkeit und in großen Zügen trinken, damit sie nicht zu schal werden und damit man eine möglichst große Menge in kurzer Zeit trinkt (viele Grüße an den Bierkönig/Ballermann). 

Es ist und bleibt ein Bier gegen den Durst: Etwas malzig, etwas frisch, leicht grasig und ein wenig hopfen-bitter. Alle Aromen sind nicht sonderlich intensiv und auch nicht zu stark ausgeprägt. Das sorgt für eine gute (und vor allem schnelle) Trinkbarkeit des Bieres. Ich merke an meiner eigenen Trinkgeschwindigkeit, dass ich dieses Bier deutlich schneller trinke als andere Kandidaten von Winkler Bräu. Die leichte Süße bzw. Malzsüße im Bier sorgt dafür, dass es nicht zu anstrengend wird und man auch große Schlucke zu sich nehmen kann. Hinten raus kommen leicht bitter-herbe Noten durch, die dem Bier noch etwas mehr Aromatik und “Charakter” verleihen. Allerdings bleiben die Noten so dezent, dass sie sich nicht auf Kosten der Trinkbarkeit auswirken.

Es ist ein Helles, wie man es sich im Grunde vorstellt. Ich habe bei diesem Bier relativ wenig zu meckern. Einzig die grasigen Noten sind einfach nicht mein Geschmack, auf eine objektive Bewertung hat das jedoch keinen Einfluss. Subjektiv fehlt (für meinen Geschmack) hier natürlich ein Punkt. Ich komme im Fazit auf genüssliche 8 Punkte und würde mir dieses Bier jederzeit wieder einschenken.

Bier-Rankings, Highlights und Bier-Hitlisten

Werft einen Blick auf unsere Highlight-Listen. Christians Bier-Highlights und Mircos Bier-Favoriten aus unseren Live-Tests und Online-Zoomproben zeigen wir Euch gerne.

Bier-Vergleich: Biertabellen und Rankings: Auf unseren Seiten zeigen wir Euch Biere aus allen Kategorien und bewerten diesen nach unserem persönlichen Geschmack. Daraus resultieren umfangreiche Bier-Vergleichstabellen und Ranglisten zu den verschiedensten Bier-Sorten: Ob Altbier, Pale Ale, Weizenbier, Pils, Helles, India Pale Ale oder Stout: Wir haben für Euch bereits die unterschiedlichsten Biere getestet. Schaut Euch deshalb gerne auf unseren Seiten um und werft einen Blick auf unsere Biertabellen. Wir zeigen Euch unsere Biertabelle der letzten 90 Tage, unsere Biere des Monats, die Top-100-Biere und Flop-100-Biere sowie ausgewählte, weitere Rankings: Ob Biere mit hohem Alkoholgehalt, leichte Biere, Biere mit hoher Stammwürze, Biere mit einem hohen IBU-Wert oder Biere, bei denen wir uneinig in unserer Bewertung waren. Nutzt darüber hinaus gerne die interne Suche, um Euer Lieblingsbier zu finden. Ob Geschmack, Optik, Geruch, Rezenz, Schaumhaftigkeit oder eine coole Bier-Webseite: Viele Kriterien führen zu einer individuellen und persönlichen Gesamtbewertung.

Grundlagenwissen und Bier-Infos: Wir möchten Euch die Basis vermitteln: Ein gewisses Bier-Grundlagenwissen ist immer dann sinnvoll, wenn man als Bier-Experte/Bier-Expertin glänzen möchte oder sich schlicht etwas Hintergrundwissen aneignen möchte. Wir zeigen Euch, was es mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich hat, welche Biersorten es gibt und wie sich ein einzelner Biergeschmack unterscheiden kann von anderen, denn: Bier ist nicht gleich Bier. Weiterhin gibt es deutliche Unterscheide bei Bierflaschen und Biergläsern. An dieser Stelle zeigen wir Euch, wie man bestimmte Gläser für ein Pilsener, ein Weizenbier oder ein Kölsch nennt und welche verschiedenen Formen und Arten von Bierflaschen es gibt.

Fragen & Antworten zum Thema Bier: Nicht zuletzt haben wir Euch ein großes Bier-Glossar zusammengestellt (wenn nicht sogar das größte im Web), in dem Ihr derzeit über 300 Begrifflichkeiten findet, die Euch Erklärungen zu allen Fragestellungen rund um das Thema "Bier" bieten. Spezifische Fragen werden darüber hinaus in unseren Bier-FAQ beantwortet. Allgemeine Bier-Themen findet Ihr in unserem Bier-Blog.

1 Gedanke zu „Winkler Bräu Helfenberger Hell“

  1. Wir lieben Winkler! Ich selber komme aus Velburg beziehungsweise ich bin vor vielen Jahren hinzugezogen und fühle mich ganz wie ein Einheimischer. Das Bier trinke ich liebend gerne, mag aber das Pils am meisten. ++thewolf++

    Antworten

Schreibe einen Kommentar