Spaten Münchner Hell

Biertest: Spaten Münchner Hell

Wir haben das Bier Spaten Münchner Hell getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Spaten Münchner Hell-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Spaten Münchner Hell.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Spaten Münchner Hell. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Spaten Münchner Hell im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Spaten Münchner Hell

Du möchtest wissen, wie wir über das Spaten Münchner Hell denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Spaten Münchner Hell im Überblick

Bewertungskriterien zum Spaten Münchner Hell in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Spaten Münchner Hell schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.01/10. From 39 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung Christian

Also die Bezeichnung “Spaten” ist im Ruhrpott ja die freundliche Begrüßung vom besten Kumpel, aber ich denke, das ist hier nicht gemeint 😉 Das sagt mir definitiv auch das Logo auf der Flasche. Mir ist zwar nicht klar, wieso man ein Bier nach dem Werkzeug benennt, aber vielleicht sollte dieses Bier früher für Personen sein, die viel am Spaten arbeiten. Aber das ist hier wirklich komplett ins Blaue geraten. Wer darüber Infos hat, gern ab damit in die Kommentare 🙂

Kommen wir also zum ersten Schluck. Im ersten Moment ist dieses Bier, typisch für ein Helles, recht mild und verhältnismäßig neutral. Im Abgang merkt man aber doch eine würzige Note, die mir nur so bedingt zusagt. Aus meiner Sicht ist diese Note weniger Helles-typisch, zumindest was ich bisher so getrunken habe. Dennoch kann man hier mit dem Bier nicht viel verkehrt machen und so sollte es durchaus massenkompatibel sein. Im Sommer im Biergarten kann man das Herstellermotto “Lass dir raten, trinke Spaten” sicherlich gelten lassen, auch wenn es aus meiner Sicht bessere Helle gibt.

Bewertung Mirco

Da ich inzwischen bereits einige Helle Biere getrunken habe, ist die Erwartungshaltung bei diesem natürlich extrem hoch. Ich bin also sehr gespannt, was uns hier erwartet. Der Geruch: völlig neutral. Die Farbe: Satt-Gelb. Der Geschmack: Erstaunlich! Ich bin, so habe ich gelernt, anscheinend ein großer Fan von Hellem Bier, was sich bei diesem Exemplar einmal mehr unter Beweis stellt. Hier gibt es jedoch eine kleine Besonderheit: Das Bier schmeckt extrem lecker, süffig und leicht, hat aber im Nachgeschmack hat eine leicht würzige Note, die mehr und mehr zum Vorschein kommt. Aber was soll ich hier jetzt groß lamentieren: Ich mag es! Ich vermute fast, dass man mir nahezu jedes „Helles“ servieren kann und mir wird es schmecken. Dieses Bier hat auf jeden Fall Oktoberfest-Charakter und ist durchaus für die breite Masse geeignet. Es eckt kaum an, bleibt süffig-geschmeidig und dürfte dem Otto-Normal-Biertrinker durchaus gefallen. Da ich mich genau in diese Kategorie einsortiere, gibt es von mir auch die entsprechende Bewertung.

5 Gedanken zu „Spaten Münchner Hell“

  1. Hallo, komischerweise stehe auf meiner Flasche 5,1 % Alkohol drauf. Aber im Internet habe ich gesehen dass 5,2 angegeben ist, so wie ihr das auch habt. Was ist denn richtig?

    Antworten
    • Hi Stephan,
      an die Flasche kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern, aber wenn wir 5,2% hier schreiben, wird es so sein. Es kann aber immer mal kleine Abweichungen in den Chargen geben. Ist nicht unüblich, dass der Alkoholwert eines Bieres über mehrere Jahre mal ein wenig rauf oder runter geht. Bei der geringen Abweichung, dürfte das aber keinen Einfluss auf das Trinkerlebnis haben 🙂
      Viele Grüße
      Christian von bierwertung.de

      Antworten
  2. Haaaaalo super bier!!!!!!!! Wir sind auf dem oktoberfest gewesen und haben dieses Bier gesucht. Leider gab es das da nicht oder wir haben es einfach nicht gefunden. Aber ich habe es schon so oft getrunken und fand es immer lecker. ihr sagt ja selbst, dass es ein tolles bier ist, das super gut schmeckt und das man super gut trinken kann. ich gebe euch recht. leider kriege ich das hier im supermarkt bei mir im ort immer nur saisonal. ich muss immer ganz bis nach regensburg reinfahren. schade, aber immerhin kriege ich es da!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar