Hofbräuhaus Traunstein Helles

Biertest: Hofbräuhaus Traunstein Helles

Wir haben das Bier Hofbräuhaus Traunstein Helles getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Hofbräuhaus Traunstein Helles-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Hofbräuhaus Traunstein Helles.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Hofbräuhaus Traunstein Helles. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Hofbräuhaus Traunstein Helles im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Hofbräuhaus Traunstein Helles

Du möchtest wissen, wie wir über das Hofbräuhaus Traunstein Helles denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Hofbräuhaus Traunstein Helles im Überblick

Bewertungskriterien zum Hofbräuhaus Traunstein Helles in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Hofbräuhaus Traunstein Helles schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 9.00/10. From 6 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Kommen wir zum Hellen des Hofbräuhaus Traunstein. Optisch macht es eine tolle Figur, steht es doch goldgelb da und präsentiert sich mit einer satten, weißen Schaumkrone. 

Der Antrunk ist zunächst recht würzig und getreidig. Eine Malznote schmecke ich zudem noch heraus. Vollmundig, süffig, ausgewogen, mild…so würde ich wohl dieses Bier ganz kurz und knapp beschreiben. Die Kohlensäure ist nicht übermäßig aber vollkommen ausreichend vorhanden, um ein frisches, spritziges Mundgefühl zu erhalten. Aus meiner Sicht wird das Bier im Abgang sogar noch ordentlich bitterherb, kommt dabei aber nicht an die Herbe des Pils heran. Auch der Nachtrunk ist bei Weitem nicht so langanhaltend im Mund, wie bei dem Pils.

Hier hat man wirklich ein Helles par excellence. Einerseits eben dieses mild-süffige, andererseits schmecke ich hier eben auch schöne, würzige und herbe Aromen, die das Bier eben nicht so fade wirken lassen, wie viele andere Helle. Also Leute, so ne Hoibe geht immer klar. Und insofern geb ich auch exzellente 9,5 Punkte.

Bewertung von Mirco

Wow! Also der Brauort des Bieres, in Traunstein, der liegt näher an Zagreb und Sarajevo, als an meiner Heimat im hohen Norden, Papenburg – oder an meinem derzeitigen Wohnsitz in Mülheim an der Ruhr. Gefühlt habe ich hier aber ein Bier vor mir stehen, dass mir erst einmal sehr vertraut vorkommt, ohne dass ich bewusst etwas dazu beigetragen habe.

Im Antrunk ist es ist ein extrem mildes Bier, das im Haupttrunk allerdings eine feine Würze ausbildet, die man auch schon geruchstechnisch wahrnehmen kann, wenn man sich darauf konzentriert. Ansonsten hat man hier die klassischen Aromen eines typischen hellen Bieres in Summe zusammengefasst und in dieses Glas gegossen, was hier vor mir steht. Im Haupttrunk erkenne ich auch, dass wir es hier mit einem recht gehaltvollen und weichen Bierchen zutun haben, das bemüht ist, nirgendwo anzuecken. Ich muss aber auch feststellen, dass sich die Aromen gegen Ende des Haupttrunks auflösen und verflüchtigen. Es bleibt ein relativ farbloser Geschmack, ohne großartige Ecken und Kanten.

Ohne Zweifel haben wir hier aber ein Bier vor uns, dass man echt super trinken kann – auch in Massen. Würde ich mir jetzt vorstellen, ich müsste einen gesamten Abend einzig und allein mit dem Hellen aus dem Hofbräuhaus in Traunstein verbringen, so würde ich definitiv in Freudentränen ausbrechen – denn das passt hier alles ganz gut zusammen. Das Bier geht runter wie Öl, so wie es sich für ein Helles gehört. Die leicht malzigen, runden und entspannten Aromen sind absolut typisch für ein Helles – so soll es sein und so muss es sein! Hier hat der Braumeister sein Handwerk mehr als verstanden. Ich finde definitiv andere Biere (anderer Sorten) ggf. leckerer – aber für ein Helles haben wir hier die Premium-Stufe erreicht: 8,5 Punkte.

Schreibe einen Kommentar