Hofbräuhaus Helles Vollbier

Bierbewertung: Hofbräuhaus Helles Vollbier

Hofbraeuhaus Helles Vollbier1
Bier-Test: Wir haben das Bier "Hofbräuhaus Helles Vollbier" getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. Neben allen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und zu den Zutaten findet Ihr in diesem Hofbräuhaus Helles Vollbier-Test unsere Bewertungen: vom Geruch des Bieres bis zum Biergeschmack. Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung. Daraus erstellen wir eine übersichtliche Biertabelle. Hier könnt Ihr sehen, wie die einzelnen Biere im Test abgeschnitten haben. Nun folgt unsere Einschätzung des Bieres Hofbräuhaus Helles Vollbier.

Hofbraeuhaus Helles Vollbier2

Überblick: Hofbräuhaus Helles Vollbier im Test

Es folgen alle Daten und Angaben über das Hofbräuhaus Helles Vollbier. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" angezeigt.

Hofbraeuhaus Helles Vollbier3

Was der Hersteller sagt

Das Hofbräuhaus Hell ist ein blank filtriertes Helles mit hellgoldener Farbe und einer festen, feinporigen Schaumkrone. Sein Geruch ist angenehm würzig mit einer hauchfeinen Honig-Note. Im Antrunk ist das Vollbier spritzig-mild mit einer sanften Säure. Sein malzaromatischer Körper ist vollmundig und hat einen lang anhaltenden hopfig-würzigen Ausklang. Da gönnt Man(n) sich gerne auch noch eine zweite Flasche! „Hofbräuhaus Hell“ ist ein außergewöhnlich charaktervolles Münchner Helles. Frisch, spritzig und einmalig im Geschmack - ein Genuss für alle Bierkenner, die den traditionellen, bayerischen Lebensstil zu schätzen wissen! Mehr München geht nicht: echt Münchner Bier, echt Münchner Brauerei und echtes Hofbräuhaus.Das Helle aus dem Hofbräuhaus wird mit besten Rohstoffen nach dem Bayerischen Reinheitsgebot von 1516 gebraut. Es ist süffig, weich und angenehm gehopft mit einem Alkoholgehalt von rund 5,1 % Vol.
https://www.hofbraeu-muenchen.de/biere/hofbraeuhaus-hell, Abruf am: 23. März 2022

Hofbraeuhaus Helles Vollbier4

Unsere Bewertungskriterien

  1. Schaumbildung: mittel
  2. Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
  3. Geruchsintensität: mittel bis stark
  4. Geruchsbalance: herb, würzig
  5. Bierfarbe: Gelb
  6. Biertrübung: blank
  7. Kohlensäuregehalt: mittel
  8. Geschmack: vollmundig, würzig, spritzig, mild, leichte Säure, leicht malzaromatisch, leicht hopfig

Hofbraeuhaus Helles Vollbier5

Bewertung

Unsere Gesamtbewertung:

9 2

User-Bewertung:

Und jetzt könnt Ihr abstimmen: Wie hat Euch das Bier "Hofbräuhaus Helles Vollbier" geschmeckt? Gebt Eure Bewertung ab und hinterlasst gerne einen Kommentar.

Rating: 7.08/10. From 13 votes.
Please wait...
Bewertung von Christian

Das Helle Vollbier wurde 2016 anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Reinheitsgebotes vom Hofbräuhaus in München entwickelt. Das urige Etikett schaut schonmal nett aus. Das Bier toppt das aber noch, glänzt es doch richtig schön und der Schaum ist auch ordentlich und vor allem durch seine feinporige Struktur hält dieser auch gut.

Im Antrunk finde ich das Bier recht spritzig, dazu an und für sich mild und malzaromatisch. Im Hauptteil wird das Bier zunehmend hopfenlastiger und es kommt eine schöne Würze heraus, die in einem herben Abgang endet.

Hier hab ich wirklich wenig zu zu sagen, aber eher, weil ich hier so begeistert von dem Bier war, dass ich es sehr schnell weggezogen habe ohne dabei an die Bewertung zu denken 😀 Ich find das Bier wirklich super, eine deutliche Malzsüße zu Beginn wird zum Ende zu einem schönen herben Ausklang. Dazu wirkt das Bier sehr rund und harmonisch. Die Malzsüße ist mir einen Schlag zu stark ausgeprägt, das ist es dann aber auch wirklich. Insofern die Spitzenbewertung hauchdünn verfehlt, aber hervorragende 9,5 Punkte. 

Bewertung von Mirco

So, mal direkt Butter bei die Fische: Das blaue, krasse Rauten-Emblem auf der Etikett-Vorderseite schreddert sicher jede Druckerpatrone des Herstellers: sehr auffällig, sehr schick, gefällt mir gut!

Ich habe zugegebenermaßen gerade richtig Durst gehabt, umso leichter hat es das Bier natürlich auch bei meiner Bewertung 😉 Aber nein, ich möchte objektiv bleiben! Denn irgendwelche Extrapunkte hat dieses Bierchen gar nicht nötig. Der Schaum schaut super aus und der Geruch präsentiert sich aus einem Mix aus Würze und Herbe. Das vollmundige Aroma kommt dann bereits beim Antrunk durch. Die Kohlensäure ist mittelprächtig vertreten, sorgt in Summe aber für eine tolle Rezenz und ein sehr angenehmes Mundgefühl.

Bei diesem Hellen aus dem Staatlichen Hofbräuhaus in München erkenne ich in der Tat einzelne Aromen: Es geht frisch und spritzig los, wird dann süßlich und leicht malzaromatisch, bevor es hinten raus herb ausklingt. Ein schöner, kurzer und herber Nachgeschmack ist festzustellen, ohne dass es dabei aber so trocken im Mund wird, dass die Raufasertapeten von der Wand fallen.

Hier hat man wirklich an jedes Aroma gedacht und einen mega guten Mix geschaffen, der selbst den allerletzten Anti-Biertrinker aus dem Sitzkissen haut! Eine starke Nummer. Ich kann nicht anders, als hier mit ganz starken 9,5 Punkten einzusteigen. Es hätte fast die 10 gegeben, dafür war mir die Süße jedoch etwas zu präsent. Ansonsten: Alles tip-top! Ein starkes Bier!

Bier-Rankings, Highlights und Bier-Hitlisten

Werft einen Blick auf unsere Highlight-Listen. Christians Bier-Highlights und Mircos Bier-Favoriten aus unseren Live-Tests und Online-Zoomproben zeigen wir Euch gerne.

Bier-Vergleich: Biertabellen und Rankings: Auf unseren Seiten zeigen wir Euch Biere aus allen Kategorien und bewerten diesen nach unserem persönlichen Geschmack. Daraus resultieren umfangreiche Bier-Vergleichstabellen und Ranglisten zu den verschiedensten Bier-Sorten: Ob Altbier, Pale Ale, Weizenbier, Pils, Helles, India Pale Ale oder Stout: Wir haben für Euch bereits die unterschiedlichsten Biere getestet. Schaut Euch deshalb gerne auf unseren Seiten um und werft einen Blick auf unsere Biertabellen. Wir zeigen Euch unsere Biertabelle der letzten 90 Tage, unsere Biere des Monats, die Top-100-Biere und Flop-100-Biere sowie ausgewählte, weitere Rankings: Ob Biere mit hohem Alkoholgehalt, leichte Biere, Biere mit hoher Stammwürze, Biere mit einem hohen IBU-Wert oder Biere, bei denen wir uneinig in unserer Bewertung waren. Nutzt darüber hinaus gerne die interne Suche, um Euer Lieblingsbier zu finden. Ob Geschmack, Optik, Geruch, Rezenz, Schaumhaftigkeit oder eine coole Bier-Webseite: Viele Kriterien führen zu einer individuellen und persönlichen Gesamtbewertung.

Grundlagenwissen und Bier-Infos: Wir möchten Euch die Basis vermitteln: Ein gewisses Bier-Grundlagenwissen ist immer dann sinnvoll, wenn man als Bier-Experte/Bier-Expertin glänzen möchte oder sich schlicht etwas Hintergrundwissen aneignen möchte. Wir zeigen Euch, was es mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich hat, welche Biersorten es gibt und wie sich ein einzelner Biergeschmack unterscheiden kann von anderen, denn: Bier ist nicht gleich Bier. Weiterhin gibt es deutliche Unterscheide bei Bierflaschen und Biergläsern. An dieser Stelle zeigen wir Euch, wie man bestimmte Gläser für ein Pilsener, ein Weizenbier oder ein Kölsch nennt und welche verschiedenen Formen und Arten von Bierflaschen es gibt.

Fragen & Antworten zum Thema Bier: Nicht zuletzt haben wir Euch ein großes Bier-Glossar zusammengestellt (wenn nicht sogar das größte im Web), in dem Ihr derzeit über 300 Begrifflichkeiten findet, die Euch Erklärungen zu allen Fragestellungen rund um das Thema "Bier" bieten. Spezifische Fragen werden darüber hinaus in unseren Bier-FAQ beantwortet. Allgemeine Bier-Themen findet Ihr in unserem Bier-Blog.

1 Gedanke zu „Hofbräuhaus Helles Vollbier“

  1. In München steht ein Hofbräuhaus:
    Eins, zwei, g’suffa
    Da läuft so manches Fäßchen aus:
    Eins, zwei, g’suffa
    Da hat so manche braver Mann:
    Eins, zwei, g′suffa
    Gezeigt was er so vertragen kann
    Schon früh am Morgen fing er an
    Und spät am Abend kam er heraus
    So schön ist′s im Hofbräuhaus.

    Franz Lang hat das seinerzeit komponiert und es ist mir eine Freude, dass ihr mich mit diesem Bier daran erinnert! Vielen Dank und Gruss

    Antworten

Schreibe einen Kommentar