Flötzinger Hell

Biertest: Flötzinger Hell

Wir haben das Bier Flötzinger Hell getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Flötzinger Hell-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Flötzinger Hell.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Flötzinger Hell. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Flötzinger Hell im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Flötzinger Hell

Du möchtest wissen, wie wir über das Flötzinger Hell denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Flötzinger Hell im Überblick

Bewertungskriterien zum Flötzinger Hell in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Flötzinger Hell schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 9.38/10. From 50 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung Christian

Mal wieder eine kleine Privatbrauerei. Nachdem wir uns ja bereits den meisten Global Playern auf dem deutschen Biermarkt gewidmet haben, kommen nun nach und nach immer mehr kleine Brauereien auf den Tisch. Hier also ein Helles aus Rosenheim. 

Gut, also typisch für ein Helles ist das Bier natürlich extrem mild und süffig. Für meinen Geschmack schon zu mild sogar etwas wässrig. Nicht charakterlos, aber doch eben ohne großen Wiedererkennungswert und etwas langweilig. Das ist schade, weil die Schaumbildung gefällt mir bei diesem Bier wirklich super, da könnte sich die ein oder andere Brauerei wirklich etwas von abschneiden. 

Klar, ein Helles schmeckt oft sehr leicht, süffig, ohne eine starke Geschmacksintensität. Das mag ich natürlich auch ganz gern, sowas lässt sich einfach locker zum Feierabend oder einfach nebenbei im Sommer gut trinken. Insofern wird das Flötzinger hier sicher nicht durchfallen, aber trotzdem fehlt mir hier dann ein wenig das besondere “Aroma”. Insofern reicht es locker für das obere Mittelfeld, aber eben leider auch nicht mehr.

Bewertung Mirco

Flötzinger Hell – nie davon gehört – aber ich freue mich darauf. Nicht nur, weil die Flasche ganz nett ausschaut, sondern auch, weil der Hersteller so eine schöne Webseite hat 🙂 Schauen wir mal, was uns hier erwartet. Erst einmal haben wir hier eine sehr tolle Schaumbildung, was ja für ein Helles nicht gerade typisch ist. Der Geruch bleibt eher unauffällig: Neutral, mild und ganz leicht hopfig. Geschmacklich spüre ich dazu noch eine ganz leicht rauchige Note. Bei diesem Bier ist aber definitiv „ein bisschen was dahinter“. Es schmeckt nicht so belanglos und neutral wie so manch anderes Helles, sondern hat schon seinen ganz eigenen Charakter. „Vollmundig“, so wie es die Brauerei selbst beschreibt, trifft es hier schon ziemlich gut. Ich sage ganz ehrlich: Das ist ein Bier voll und ganz nach meinem Geschmack: Es bleibt sehr süffig und leicht, dabei aber nicht langweilig. Es hat ein tolles, vollmundiges Aroma, ohne dabei aber zu würzig oder zu herb/bitter zu sein. Es hat eine ganz tolle Schaumkrone, die auch nach vielen Minuten noch im Glas zu sehen ist. Und ich erkenne einen ganz minimalen, hopfigen/bitteren Nachgeschmack, genau wie ich ihn mag. Was soll ich sagen? Ich habe nichts zu meckern beim Flötzinger Hell – auch wenn ich von dieser Marke bislang noch nie etwas gehört habe. Es mag den einen oder anderen Leser überraschen, der meine Bewertungen verfolgt, aber – ich habe hier Pole-Position-Niveau erreicht: 10 Punkte.

7 Gedanken zu „Flötzinger Hell“

  1. Flötzinger hell, ein mildes Helles, mit leicht malziger Note.
    Dieses Helle mit dieser Geschmacksrichtung habe ich lange gesucht. Das Bier (über)trifft in allen Kriterien, wie Farbe, Geschmack oder Schaumkrone meine Erwartungen. Ich kann dieses Bier nur weiter empfehlen ! Deshalb meine Wertung : 10 von 10 möglichen Punkten.

    Antworten
  2. Das ist echt der Überraschungskandidat!!! Find ich toll, dass ihr das Bier testet. Ich wusste nicht, dass es überhaupt jemand kennt. und dann gebt ihr auch noch so eine gute Bewertung ab, Danke!!!

    Antworten
  3. Also ne 10 wie bei Mirco finde ich auch zu viel, aber 8-9 Punkte gäbe es von mir auch. Das lustige ist: Das Bier kennt kein Mensch. Du kannst auf der Straße fragen wen Du willst – niemand hat davon gehört und niemand kennt den Namen. Das ist eigentlich sehr schade, da es wirklich extrem lecker schmeckt und in ganz Deutschland in Massen vertrieben werden müsst.

    Antworten
  4. Gerade das Vollmundige kommt hier sehr gut raus. Das milde Getränk ist aber vielen meist schon zu „belanglos“, einfach weil das so gut trinkbar ist. Die einen sagen eben so, die anderen sagen so. Ich bin dem auch eher positiv gestimmt und bin immer dankbar wenn ich ein möglichst mild-hopfenbetontes Bier bekomme.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar