Bierbewertung: Paderborner Export
Bier-Test: Wir haben das Bier "Paderborner Export" getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. Neben allen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und zu den Zutaten findet Ihr in diesem Paderborner Export-Test unsere Bewertungen: vom Geruch des Bieres bis zum Biergeschmack. Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung. Daraus erstellen wir eine übersichtliche Biertabelle. Hier könnt Ihr sehen, wie die einzelnen Biere im Test abgeschnitten haben. Nun folgt unsere Einschätzung des Bieres Paderborner Export.Überblick: Paderborner Export im Test
Es folgen alle Daten und Angaben über das Paderborner Export. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" angezeigt.
- Biersorte: Exportbier
- Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt
- Alkoholgehalt in % Vol.: 5.5
- Stammwürzegehalt in °P: 12.6
- Bittereinheiten (IBU): 25
- Gärung: untergärig
- Farbe der Flasche: Braun
- Form und Inhalt der Flasche: NRW-Flasche, 0,5 Liter
- Logo- und Herstellerfarben: Blau-Schwarz-Grau
- Herkunft des Bieres: Paderborn, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
- Brauerei: Paderborner Brauerei , info@paderborner-brauerei.de
Was der Hersteller sagt
Mildwürzig und vollmundig im Geschmack, das ist das, was unser Paderborner Export auszeichnet. Seine kräftig goldgelbe Farbe mit einer feinporigen, großen Schaumkrone – ein besonderer Genuss. Beliebt bei Bierliebhabern ist unser Export-Bier, weil es wenig gehopft ist und dadurch sehr süffig schmeckt. Über die Navigation gelangen Sie auf unsere Bilddatenbank. Dort können Sie Logos und Produktabbildungen zu diesem Artikel herunterladen.
https://paderborner-brauerei.de/produkt-sortiment/paderborner-export/, Abruf am: 19. Juli 2021
Unsere Bewertungskriterien
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: kurzanhaltend
- Geruchsintensität: mittel
- Geruchsbalance: mild / würzig
- Bierfarbe: Gelb
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: mild-würzig, süffig
Bewertung
Unsere Gesamtbewertung:
Und jetzt könnt Ihr abstimmen: Wie hat Euch das Bier "Paderborner Export" geschmeckt? Gebt Eure Bewertung ab und hinterlasst gerne einen Kommentar.
Bewertung Christian
Ein Export hatten wir nun auch schon länger nicht mehr. Dieses hier nun auch noch von der Paderborner Brauerei….aiaiai…das Pils hatte meines Wissens nach nicht so mega gut abgeschnitten. Aber ich lasse mich ja gern positiv überraschen.
Zunächst fällt auf, typisch für ein Export, der etwas höhere Alkoholgehalt als bei einem Pils. Die Schaumbildung finde ich eher mäßig, vor allem fällt der Schaum schnell in sich zusammen und das Bier wirkt leider optisch schal. Doch das macht bei dem Geschmack eigentlich nichts. Der erste Schluck geht locker die Kehle runter. Insgesamt hab ich hier wirklich etwas schlimmeres erwartet. Paderborner und dann noch 5,5% vol. Alkohol. Aber nein…das Bierchen schmeckt sehr mild, fast schon zu mild und leicht wässrig. Eine leichte Würze ist zu schmecken, die ist aber wirklich nur sehr gering und keineswegs dominant. Ich weiß nicht, ob es am Essen eben lag oder weils eben doch sehr leicht und süffig ist, aber meine Trinkgeschwindigkeit zeigt, so schlecht kann das Paderborner Export nicht sein. Durch den extrem milden Geschmack ist es zwar bestimmt massentauglich, aber eben so was besonderes ist es auch nicht. Ein ordentliches Durchschnittsbier, das aber aufgrund der lockeren Trinkbarkeit von mir doch deutlich über dem Schnitt landet.
Bewertung Mirco
Ein Paderborner Exportbier gönnen wir uns also heute. Ich bin mal sehr gespannt, wie es schmeckt, denn das normale Paderborner steht mit einer eher durchschnittlichen Bewertung zu Buche. Erstaunlich, dass die Geruchsnote, die wir in unserem Test festgestellt haben, exakt der Geschmacksnote des Bieres entspricht, die die Brauerei angibt: mild-würzig. Geschmacklich haben wir es hier mit einem sehr süffigen, fast schon oktoberfest-tauglichen Bierchen zutun, das im Grunde bei niemandem wirklich anecken dürfte. Dadurch fehlt es natürlich auch an „Besonderheit“ – aber an Wasser ist ja auch nichts Besonderes dran, und trotzdem trinkt es jeder 😉
Also wenn ich mich jetzt zwischen einem normalen Paderborner Pilsener und der Export-Variante entscheiden müsste, würde ich ganz klar zum Export greifen. Es schmeckt hinten raus (bislang) nicht pappig, ist mir auch nicht zu herb und nicht zu hopfenbetont. Dabei bleibt es leicht würzig und echt entspannt trinkbar. Allein aus optischen Gründen lässt sich erahnen, dass wir es hier nicht mit der preislichen Höchstklasse zu tun haben. Macht aber auch nix. Auf jedem westfälischen Dorffest spielt es nach der dritten Kanne ohnehin keine Rolle mehr, welches Edelgetränk den Weg in den Magen findet. Fazit: 7 Punkte.
Bier-Rankings, Highlights und Bier-Hitlisten
Werft einen Blick auf unsere Highlight-Listen. Christians Bier-Highlights und Mircos Bier-Favoriten aus unseren Live-Tests und Online-Zoomproben zeigen wir Euch gerne.
Bier-Vergleich: Biertabellen und Rankings: Auf unseren Seiten zeigen wir Euch Biere aus allen Kategorien und bewerten diesen nach unserem persönlichen Geschmack. Daraus resultieren umfangreiche Bier-Vergleichstabellen und Ranglisten zu den verschiedensten Bier-Sorten: Ob Altbier, Pale Ale, Weizenbier, Pils, Helles, India Pale Ale oder Stout: Wir haben für Euch bereits die unterschiedlichsten Biere getestet. Schaut Euch deshalb gerne auf unseren Seiten um und werft einen Blick auf unsere Biertabellen. Wir zeigen Euch unsere Biertabelle der letzten 90 Tage, unsere Biere des Monats, die Top-100-Biere und Flop-100-Biere sowie ausgewählte, weitere Rankings: Ob Biere mit hohem Alkoholgehalt, leichte Biere, Biere mit hoher Stammwürze, Biere mit einem hohen IBU-Wert oder Biere, bei denen wir uneinig in unserer Bewertung waren. Nutzt darüber hinaus gerne die interne Suche, um Euer Lieblingsbier zu finden. Ob Geschmack, Optik, Geruch, Rezenz, Schaumhaftigkeit oder eine coole Bier-Webseite: Viele Kriterien führen zu einer individuellen und persönlichen Gesamtbewertung.
Grundlagenwissen und Bier-Infos: Wir möchten Euch die Basis vermitteln: Ein gewisses Bier-Grundlagenwissen ist immer dann sinnvoll, wenn man als Bier-Experte/Bier-Expertin glänzen möchte oder sich schlicht etwas Hintergrundwissen aneignen möchte. Wir zeigen Euch, was es mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich hat, welche Biersorten es gibt und wie sich ein einzelner Biergeschmack unterscheiden kann von anderen, denn: Bier ist nicht gleich Bier. Weiterhin gibt es deutliche Unterscheide bei Bierflaschen und Biergläsern. An dieser Stelle zeigen wir Euch, wie man bestimmte Gläser für ein Pilsener, ein Weizenbier oder ein Kölsch nennt und welche verschiedenen Formen und Arten von Bierflaschen es gibt.
Fragen & Antworten zum Thema Bier: Nicht zuletzt haben wir Euch ein großes Bier-Glossar zusammengestellt (wenn nicht sogar das größte im Web), in dem Ihr derzeit über 300 Begrifflichkeiten findet, die Euch Erklärungen zu allen Fragestellungen rund um das Thema "Bier" bieten. Spezifische Fragen werden darüber hinaus in unseren Bier-FAQ beantwortet. Allgemeine Bier-Themen findet Ihr in unserem Bier-Blog.
Naja.. Kiste für 7 Euro in 2023 im Selgross gekauft.. vom Preis Leistung MEGA..finde ich
Zieht man weg wie Frittenfett! Aber ihr müsst euch im klaren sein dass das kein Premium ist. ich genehmige mir das oft beim renovieren und handwerken. ich bin leidenschaftlicher handwerker und es vergeht kein wochenende ohne ein bier aus paderborn!!! ssz
Also hier kann ich kaum nachvollziehen, warum ihr alle so gut bewertet. Ich habe schon viele Biere getrunken, aber dieses gehört sicherlich nicht zu den Lieblingsbieren meiner Skala. Ganz egal, hier kann ja jeder sagen was er will. Ich sortiere es aber am unteren Ende der “Lecker-Skala” ein…. LG
Also dass Euch diese Plörre so gut schmeckt, mag sicher ein Rätsel sein ^^. Ich bin nie ein Fan vom Paderborner gewesen, auch wenn das Bier hier bei uns in Westfalen eigentlich überall serviert wird. Aber das Export ist in der Tat noch mal einen Schlag besser als die Ursprungsvariante. Hab dann auch mal meine Bewertung zum Besten gegeben!