Paulaner Oktoberfestbier

Biertest: Paulaner Oktoberfestbier

Wir haben das Bier Paulaner Oktoberfestbier getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Paulaner Oktoberfestbier-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Paulaner Oktoberfestbier.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Paulaner Oktoberfestbier. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Paulaner Oktoberfestbier im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Paulaner Oktoberfestbier

Du möchtest wissen, wie wir über das Paulaner Oktoberfestbier denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Paulaner Oktoberfestbier im Überblick

Bewertungskriterien zum Paulaner Oktoberfestbier in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Paulaner Oktoberfestbier schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.78/10. From 9 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Ein weiteres Oktoberfestbier gibt sich heut bei uns die Ehre und dieses habe ich definitiv schon in rauen Mengen getrunken… Paulaner Festzelt sei Dank… oder auch nicht 😀

Der Geschmack des Bieres ist jedenfalls sehr bekannt. Mild und süffig im ersten Moment, eine leichte Süße kommt hervor, die aber geringer ausfällt als beim Spaten Oktoberfestbier.

Die Bitternote, die hinten raus zu schmecken ist, kommt ebenfalls ganz gut durch ohne dabei extrem dominant zu sein. Zu diesem Bier gibt’s meiner Meinung nach recht wenig zu sagen, da man hier einfach nicht viel falsch macht. Es hat zwar auch keinen krassen Wiedererkennungswert, aber durch die milde Süffigkeit ist dieses Bier für jeden etwas. Und da merkt man, worauf es Paulaner hier dann auch ankommt. Sicherlich kennt man die Wiesn weltweit als Volksfest, auf das viele Touristen gehen und hier passt man das Bier einfach so an, dass es allen schmeckt. Das Paulaner Oktoberfestbier hat ein bisschen was vom Charakter eines Hellen, also wirklich leicht, mild, süffig und locker trinkbar ohne große Stärken und Schwächen. Dafür haut es mit seinen 6 % vol. Alkohol doch ein bisschen mehr rein und verleitet eben doch dazu, grad im Festzelt ordentlich viel davon zu trinken. Das kann man aber auch gut machen, denn einen fiesen Nachgeschmack hat dieses Bier eben nicht. Nur die Kohlensäure ist so stark ausgeprägt, dass man teils ein bisschen pausieren muss, um nicht mit dem totalen Blähbauch da zu sitzen.

Was soll ich sagen, hier kommt vieles zusammen. Die Lockerheit eines Hellen, ohne dabei aber komplett charakterlos zu sein. Dazu irgendwie die positive Volksfeststimmung und der Wunsch nach mehr. Insofern kommen wir hier schon recht weit nach oben auf unserer Bewertungsskala, auch wenn das Bier als solches jetzt nicht sonderlich außergewöhnlich sein mag.

Bewertung von Mirco

Ein Paulaner Oktoberfestbier aus München – wie schön, darauf habe ich mich richtig gefreut, denn meine Erwartungen waren (hoffentlich mit Recht) sehr hoch. Und ich nehme die Pointe meiner Bewertung auch schon direkt vorweg: Sehr lecker, sehr süffig und angenehm zu trinken. Ich habe hier ein Bier im Glas, von dem ich schon jetzt, nach 1-2 Schlucken, direkt ein zweites bestellen möchte, einfach weil es so lecker ist. Auch wenn ich von der Schaumbildung ein bisschen enttäuscht bin, werde ich trotzdem ein Fan dieses Getränks: Der hohe Kohlensäuregehalt sorgt für einen hohen Durstlöschfaktor.

Geschmacklich überwiegen meiner Meinung nach die herben bzw. bitteren sowie vollmundigen Aromen ein wenig. Im Abgang verschwindet die Bitterkeit bzw. Herbe allerdings und wird durch einen leicht süßlichen Geschmack ersetzt. Das sorgt dafür, dass ich dieses Oktoberfestbier sehr gut (und leider viel zu schnell) trinken kann. Zur Wiesn wird dieses Bier genauso hervorragend passen, wie zu anderen Volksfesten und Feierlichkeiten in Deutschland (oder irgendwo auf der Welt). Das ist wirklich ein Bier, das man mal unbedingt mal getrunken haben muss. Klar kann man dem Paulaner Oktoberfestbier vorhalten, dass es möglicherweise einen Schlag zu „eintönig“ ist und ggf. nicht eklatant aus der Masse heraussticht. Das muss es meiner Ansicht nach hier aber auch nicht: Der Geschmack passt. Es ist süffig und trotz erhöhtem Alkoholgehalt und relativ hoher Stammwürze sehr leicht trinkbar.

Bislang habe ich die Wiesn in München noch nie besucht. Dieses Bier bestärkt mich allerdings darin, dies unbedingt einmal nachzuholen. Ein tolles Getränk, von dem ich gerne noch mehr hätte. Zur Not auch für runde 15 € pro Liter 😉

[wptb id=3675]

3 Gedanken zu „Paulaner Oktoberfestbier“

  1. Das Bier ist suuuper lecker, aber das Reklamationsmanagement der Brauerei ist zum Heulen.
    Die versprechen nun schon seit Monaten, dass wir ein Paket bekommen für eine Beanstandung, wodurch wir einigen Ärger und Probleme hatten und auch noch bis heute haben, den ich hier (noch) nicht näher erklären möchte. Was ist dabei herausgekommen??? NIX !!!i
    Erst wurde das Versprechen vergessen. Dann wurde ein Paket auf den Weg gebracht, dass aber nicht bei uns ankam, weil die Verpackung ungenügend war und dann haben wir einfach mal nichts mehr Für die Bearbeitung von Reklamationen bekommen die daher von uns eine glatte „6“.

    Antworten
  2. Wer den nicht trinkt, vor allem nicht in der richtigen Stimmung, der hat einfach keine Ahnung von Bier. Mit dem Paulaner Oktoberfestbier machst du einfach nichts falsch. Das schmeckt, ist süffig, geht gut runter und du hast natürlich auch im Zelt die mega Stimmung. Also was willste mehr? Grüß Gott!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar