Bierbewertung: Paulaner Oktoberfestbier
Bier-Test: Wir haben das Bier "Paulaner Oktoberfestbier" getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. Neben allen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und zu den Zutaten findet Ihr in diesem Paulaner Oktoberfestbier-Test unsere Bewertungen: vom Geruch des Bieres bis zum Biergeschmack. Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung. Daraus erstellen wir eine übersichtliche Biertabelle. Hier könnt Ihr sehen, wie die einzelnen Biere im Test abgeschnitten haben. Nun folgt unsere Einschätzung des Bieres Paulaner Oktoberfestbier.Überblick: Paulaner Oktoberfestbier im Test
Es folgen alle Daten und Angaben über das Paulaner Oktoberfestbier. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" angezeigt.
- Biersorte: Festbier
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
- Alkoholgehalt in % Vol.: 6.0
- Stammwürzegehalt in °P: 13.7
- Bittereinheiten (IBU): 19
- Gärung: untergärig
- Farbe der Flasche: Braun
- Form und Inhalt der Flasche: NRW-Flasche, 0,5 Liter
- Logo- und Herstellerfarben: Beige-Rot-Blau
- Herkunft des Bieres: München, Bayern (Deutschland)
- Brauerei: Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA, info@paulaner.de
Was der Hersteller sagt
Seit 1818 brauen wir zur Wiesnzeit unser untergäriges Festbier – das beliebteste Oktoberfest Bier Deutschlands und eine echte Münchner Institution. Eine Maß voll Oktobersonne, kraftvoll und golden. Im Geschmack die perfekte Balance von leichter Hopfennote und kräftigem Malz. Festlich, vollmundig, wunderbar süffig. Ein Bier, das es nur zur Wiesn gibt. Und da gehört es einfach dazu, wie Riesenrad und gebrannte Mandeln.
https://www.paulaner.de/produkte/bierspezialitaeten/oktoberfest-bier/, Abruf am: 28. September 2021
Unsere Bewertungskriterien
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: mittel
- Geruchsintensität: mittel
- Geruchsbalance: mild
- Bierfarbe: Gelb-Gold
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: viel
- Geschmack: leichte Hopfennote, kräftiges Malz, festlich, vollmundig, süffig
Bewertung
Unsere Gesamtbewertung:
Und jetzt könnt Ihr abstimmen: Wie hat Euch das Bier "Paulaner Oktoberfestbier" geschmeckt? Gebt Eure Bewertung ab und hinterlasst gerne einen Kommentar.
Bewertung von Christian
Ein weiteres Oktoberfestbier gibt sich heut bei uns die Ehre und dieses habe ich definitiv schon in rauen Mengen getrunken… Paulaner Festzelt sei Dank… oder auch nicht 😀
Der Geschmack des Bieres ist jedenfalls sehr bekannt. Mild und süffig im ersten Moment, eine leichte Süße kommt hervor, die aber geringer ausfällt als beim Spaten Oktoberfestbier.
Die Bitternote, die hinten raus zu schmecken ist, kommt ebenfalls ganz gut durch ohne dabei extrem dominant zu sein. Zu diesem Bier gibt’s meiner Meinung nach recht wenig zu sagen, da man hier einfach nicht viel falsch macht. Es hat zwar auch keinen krassen Wiedererkennungswert, aber durch die milde Süffigkeit ist dieses Bier für jeden etwas. Und da merkt man, worauf es Paulaner hier dann auch ankommt. Sicherlich kennt man die Wiesn weltweit als Volksfest, auf das viele Touristen gehen und hier passt man das Bier einfach so an, dass es allen schmeckt. Das Paulaner Oktoberfestbier hat ein bisschen was vom Charakter eines Hellen, also wirklich leicht, mild, süffig und locker trinkbar ohne große Stärken und Schwächen. Dafür haut es mit seinen 6 % vol. Alkohol doch ein bisschen mehr rein und verleitet eben doch dazu, grad im Festzelt ordentlich viel davon zu trinken. Das kann man aber auch gut machen, denn einen fiesen Nachgeschmack hat dieses Bier eben nicht. Nur die Kohlensäure ist so stark ausgeprägt, dass man teils ein bisschen pausieren muss, um nicht mit dem totalen Blähbauch da zu sitzen.
Was soll ich sagen, hier kommt vieles zusammen. Die Lockerheit eines Hellen, ohne dabei aber komplett charakterlos zu sein. Dazu irgendwie die positive Volksfeststimmung und der Wunsch nach mehr. Insofern kommen wir hier schon recht weit nach oben auf unserer Bewertungsskala, auch wenn das Bier als solches jetzt nicht sonderlich außergewöhnlich sein mag.
Bewertung von Mirco
Ein Paulaner Oktoberfestbier aus München – wie schön, darauf habe ich mich richtig gefreut, denn meine Erwartungen waren (hoffentlich mit Recht) sehr hoch. Und ich nehme die Pointe meiner Bewertung auch schon direkt vorweg: Sehr lecker, sehr süffig und angenehm zu trinken. Ich habe hier ein Bier im Glas, von dem ich schon jetzt, nach 1-2 Schlucken, direkt ein zweites bestellen möchte, einfach weil es so lecker ist. Auch wenn ich von der Schaumbildung ein bisschen enttäuscht bin, werde ich trotzdem ein Fan dieses Getränks: Der hohe Kohlensäuregehalt sorgt für einen hohen Durstlöschfaktor.
Geschmacklich überwiegen meiner Meinung nach die herben bzw. bitteren sowie vollmundigen Aromen ein wenig. Im Abgang verschwindet die Bitterkeit bzw. Herbe allerdings und wird durch einen leicht süßlichen Geschmack ersetzt. Das sorgt dafür, dass ich dieses Oktoberfestbier sehr gut (und leider viel zu schnell) trinken kann. Zur Wiesn wird dieses Bier genauso hervorragend passen, wie zu anderen Volksfesten und Feierlichkeiten in Deutschland (oder irgendwo auf der Welt). Das ist wirklich ein Bier, das man mal unbedingt mal getrunken haben muss. Klar kann man dem Paulaner Oktoberfestbier vorhalten, dass es möglicherweise einen Schlag zu „eintönig“ ist und ggf. nicht eklatant aus der Masse heraussticht. Das muss es meiner Ansicht nach hier aber auch nicht: Der Geschmack passt. Es ist süffig und trotz erhöhtem Alkoholgehalt und relativ hoher Stammwürze sehr leicht trinkbar.
Bislang habe ich die Wiesn in München noch nie besucht. Dieses Bier bestärkt mich allerdings darin, dies unbedingt einmal nachzuholen. Ein tolles Getränk, von dem ich gerne noch mehr hätte. Zur Not auch für runde 15 € pro Liter 😉
Bier-Rankings, Highlights und Bier-Hitlisten
Werft einen Blick auf unsere Highlight-Listen. Christians Bier-Highlights und Mircos Bier-Favoriten aus unseren Live-Tests und Online-Zoomproben zeigen wir Euch gerne.
[wptb id="3675" not found ]Bier-Vergleich: Biertabellen und Rankings: Auf unseren Seiten zeigen wir Euch Biere aus allen Kategorien und bewerten diesen nach unserem persönlichen Geschmack. Daraus resultieren umfangreiche Bier-Vergleichstabellen und Ranglisten zu den verschiedensten Bier-Sorten: Ob Altbier, Pale Ale, Weizenbier, Pils, Helles, India Pale Ale oder Stout: Wir haben für Euch bereits die unterschiedlichsten Biere getestet. Schaut Euch deshalb gerne auf unseren Seiten um und werft einen Blick auf unsere Biertabellen. Wir zeigen Euch unsere Biertabelle der letzten 90 Tage, unsere Biere des Monats, die Top-100-Biere und Flop-100-Biere sowie ausgewählte, weitere Rankings: Ob Biere mit hohem Alkoholgehalt, leichte Biere, Biere mit hoher Stammwürze, Biere mit einem hohen IBU-Wert oder Biere, bei denen wir uneinig in unserer Bewertung waren. Nutzt darüber hinaus gerne die interne Suche, um Euer Lieblingsbier zu finden. Ob Geschmack, Optik, Geruch, Rezenz, Schaumhaftigkeit oder eine coole Bier-Webseite: Viele Kriterien führen zu einer individuellen und persönlichen Gesamtbewertung.
Grundlagenwissen und Bier-Infos: Wir möchten Euch die Basis vermitteln: Ein gewisses Bier-Grundlagenwissen ist immer dann sinnvoll, wenn man als Bier-Experte/Bier-Expertin glänzen möchte oder sich schlicht etwas Hintergrundwissen aneignen möchte. Wir zeigen Euch, was es mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich hat, welche Biersorten es gibt und wie sich ein einzelner Biergeschmack unterscheiden kann von anderen, denn: Bier ist nicht gleich Bier. Weiterhin gibt es deutliche Unterscheide bei Bierflaschen und Biergläsern. An dieser Stelle zeigen wir Euch, wie man bestimmte Gläser für ein Pilsener, ein Weizenbier oder ein Kölsch nennt und welche verschiedenen Formen und Arten von Bierflaschen es gibt.
Fragen & Antworten zum Thema Bier: Nicht zuletzt haben wir Euch ein großes Bier-Glossar zusammengestellt (wenn nicht sogar das größte im Web), in dem Ihr derzeit über 300 Begrifflichkeiten findet, die Euch Erklärungen zu allen Fragestellungen rund um das Thema "Bier" bieten. Spezifische Fragen werden darüber hinaus in unseren Bier-FAQ beantwortet. Allgemeine Bier-Themen findet Ihr in unserem Bier-Blog.
Wer den nicht trinkt, vor allem nicht in der richtigen Stimmung, der hat einfach keine Ahnung von Bier. Mit dem Paulaner Oktoberfestbier machst du einfach nichts falsch. Das schmeckt, ist süffig, geht gut runter und du hast natürlich auch im Zelt die mega Stimmung. Also was willste mehr? Grüß Gott!