Biertest: Irlbacher Premium Exzellent Festbier
Wir haben das Bier Irlbacher Premium Exzellent Festbier getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Irlbacher Premium Exzellent Festbier-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Irlbacher Premium Exzellent Festbier.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Irlbacher Premium Exzellent Festbier. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Irlbacher Premium Exzellent Festbier im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Irlbacher Premium Exzellent Festbier
Du möchtest wissen, wie wir über das Irlbacher Premium Exzellent Festbier denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Irlbacher Premium Exzellent Festbier im Überblick
- Biersorte: Festbier
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenauszüge
- Alkoholgehalt: 5.6 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 13.6 °P
- Bittereinheiten: 22 IBU
- Herkunft des Bieres: Irlbach, Bayern (Deutschland)
- Brauerei: Schlossbrauerei Irlbach ,
Bewertungskriterien zum Irlbacher Premium Exzellent Festbier in Kürze
- Schaumbildung: viel
- Schaumhaltbarkeit: kurzanhaltend
- Geruchsintensität: mittel
- Geruchsbalance: herb
- Bierfarbe: Gelb-Gold
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: leicht-herb
User-Bewertung
Du hast das Irlbacher Premium Exzellent Festbier schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung Christian
Irlbach….den Ort musste ich erstmal googlen. Davon hab ich vorher noch nie gehört. Mal sehen was dieses Festbier hier kann. Festbier kenne ich persönlich natürlich vom Oktoberfest. Bei diesem hier vor mir stehendem Irlbacher Festbier schmecke ich im ersten Schluck direkt den etwas höheren Alkoholgehalt heraus. Wie üblich bei Festbieren, sind diese etwas stärker und intensiver. Auch dieses hat im ersten Moment ein stärkeres, doch recht bitter-hopfiges Aroma. Dieses bleibt allerdings nicht allzu lang im Mund, so dass man das Irlbacher Festbier schon gut trinken kann. Im richtigen Rahmen wie den Wiesn/Wasn kommt das sicher noch besser an, aber auch hier einfach so zwischendurch schmeckt mir das Bier sehr gut. Sehr ausgewogen zwischen Würz- und Bitternote, so dass dieses Bier sicherlich den meisten Biertrinkern, die auch gerne Pils trinken, gefallen dürfte. Alles andere als ein charakterloses Bier.
Bewertung Mirco
Na das geht ja heute mal festlich los. Zwischen Straubing und Deggendorf liegt also diese feine Brauerei, die ein solches oktoberfest-taugliches Bier produziert. Und was soll ich sagen? Mir schmeckt’s. Und das, obwohl es gar nicht mal so mild und „neutral“ ist, wie man es von vielen anderen bayerischen Bieren kennt. Hier haben wir ein leckeres Festbier mit „Charakter“. Ich schmecke deutlich eine leicht herbe, ein bisschen würzige, scharfe Note heraus, was dem Bier relativ viel Volumen verleiht. Im ersten Moment schmeckt es recht süffig und leicht zu trinken, nach ein paar Sekunden kommt das volle Aroma aber durch. Ob es partytauglich ist? Auf jeden Fall. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie irgendwelche Damen und Herren in Dirndl und Tracht einen Maßkrug nach dem nächsten herankarren und das mindere Fußvolk entsprechend bedienen. Beim Bedienen-lassen würde ich mich anschließen. Der Blick in mein Glas verrät mir: Entweder habe ich extrem großen Durst gehabt, oder es hat doch ganz gut geschmeckt. 8 Punkte.