Küppers Kölsch

Biertest: Küppers Kölsch

Wir haben das Bier Küppers Kölsch getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Küppers Kölsch-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Küppers Kölsch.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Küppers Kölsch. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Küppers Kölsch im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Küppers Kölsch

Du möchtest wissen, wie wir über das Küppers Kölsch denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Küppers Kölsch im Überblick

Es folgen alle Daten und Angaben über das Küppers Kölsch, die wir gefunden haben. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU (International Bitterness Units) keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" bei Euch angezeigt.

Bewertungskriterien zum Küppers Kölsch in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Küppers Kölsch schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.55/10. From 11 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung Christian

Was als erstes auffällt ist die Farbe des Küppers Kölsch. Es ist gar nicht so hell, wie man es eigentlich von einem Kölsch kennt. Auch der erste Schluck ist spannend, weil er deutlich herber ist, als eben von anderen Kölschmarken bekannt. Hier kommt also deutlich die Hopfennote zum Vorschein ohne dabei zu aufdringlich zu werden. Das Küppers Kölsch lässt sich gut trinken, mein Probeexemplar vor mir könnte nur ein wenig kälter sein, aber da kann ja lediglich nur mein Kühlschrank etwas für 😉 Kann man dieses Kölsch den ganzen Abend gut trinken? Ja absolut. Ist es das leckerste Kölsch, welches ich je getrunken habe? Nein, soweit würde ich nicht gehen. Aber es reiht sich definitiv im oberen Bereich ein.

Bewertung Mirco

Ein Kölsch mit der Flaschenoptik eines Radlers – interessant. Gleichzeitig riecht es wie ein klassisches Pils, wenn man die Flasche öffnet. Ich bin wirklich gespannt, was mich bei diesem Bier erwartet. Schaumbildung? Quasi nicht vorhanden. Auch wenn sich kurzzeitig Schaum bildet, ist dieser auch schon nach kurzer Zeit verschwunden. Macht aber nichts – von einem Kölsch erwartet man ja auch nicht gerade die standhafteste Schaumkrone. Und der Geschmack? Super-süffig, fast schon unauffällig-neutral, leicht trinkbar – sehr mild. Ob zwischen einem Döner oder dem Cheeseburger to go – so ein Bier „geht immer mal“ zwischendurch. Da das genau meinen Geschmack trifft, gibt’s hier auch die entsprechend gute Bewertung. Am Küppers-Kölsch könnte ich mich den ganzen Abend aufhalten und sicherlich das eine oder andere trinken. Auch was den Partyfaktor angeht, gebe ich grünes Licht: Ob bei Partys in und um Köln oder in ganz Deutschland – es ist sicherlich ein gern gesehenes, süffiges Getränkt. Kurz gesagt: Wer sich hier abends gepflegt 4-5 Kännchen reinschrauben möchte, ist an der richtigen Adresse!

0 Gedanken zu „Küppers Kölsch“

  1. „Weil’s schmeckt und so bekömmlich ist.“ war mal der Slogan der Küppers Werbung in den 70er … und seit dem bin ich der Marke treu.
    Schmeckt und man kann das Küppers tatsächlich über den Durst hinaus genießen, ohne es am nächsten Tag zu bereuen, zumindest ist das (m)eine Meinung!
    Bestnote von mir.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar