Biertest: Brauhaus Tegernsee Spezial
Wir haben das Bier Brauhaus Tegernsee Spezial getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Brauhaus Tegernsee Spezial-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Brauhaus Tegernsee Spezial.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Brauhaus Tegernsee Spezial. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Brauhaus Tegernsee Spezial im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Brauhaus Tegernsee Spezial
Du möchtest wissen, wie wir über das Brauhaus Tegernsee Spezial denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Brauhaus Tegernsee Spezial im Überblick
- Biersorte: Exportbier
- Gärungsart: obergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
- Alkoholgehalt: 5.6 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 13.0 °P
- Bittereinheiten: 19 IBU
- Herkunft des Bieres: Tegernsee, Bayern (Deutschland)
- Brauerei: Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee , info@brauhaus-tegernsee.de
Bewertungskriterien zum Brauhaus Tegernsee Spezial in Kürze
- Schaumbildung: viel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- Geruchsintensität: schwach
- Geruchsbalance: mild
- Bierfarbe: Gelb, Hell
- Biertrübung: opal
- Kohlensäuregehalt: wenig bis mittel
- Geschmack: mild-leicht
User-Bewertung
Du hast das Brauhaus Tegernsee Spezial schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung Christian
Beim Anblick der Flasche fällt einem auch ohne den Hinweis auf den Tegernsee auf, dass dieses Bier nur aus Bayern kommen kann. Der Geruch dieses Bieres ist seeehr mild und unspektakulär. Der erste Schluck dieses Bieres ist recht süffig. Es bleibt mild, aber es kommen doch nach und nach deutlich hopfige Bitteraromen durch. Wirklich lange bleiben die Aromen aber auch nicht im Mund. Ich würde fast sagen, es schmeckt ein wenig wie ein fades Pils. Ich tue mich tatsächlich etwas schwer mit diesem Bier. Einerseits schmeckt es mir, es ist leicht, super gut trinkbar und süffig. Grad so irgendwo im Biergarten oder am See bei schönem Wetter geht das Bier absolut klar und dürfte den Meisten schmecken. Andererseits ist es aber auch ein wenig langweilig, zwar nicht wässrig, aber auch nicht so, dass ich sagen würde, hier gibt es die große Aromaexplosion. Dennoch…ich darf ja nach meinem Geschmack bewerten und wie es mir persönlich gefällt und da überwiegt für mich dann eben doch die Süffigkeit.
Bewertung Mirco
Erst einmal finde ich es ja immer sehr cool, wenn Lokale und Gaststätten ihr eigenes Bier brauen. So scheint es auch hier zu sein, denn wenn man die Webseite besucht, so findet man eine umfassende Speisekarte und allerlei andere schöne Dinge. Die Flaschenform hat mich ein wenig gewundert. Christian klärte mich dankenswerterweise auf, dass es sich hierbei um eine Euro-Flasche handelt. Das Logo erinnert natürlich sofort an den bayerischen Biergarten… und auch der Geschmack überzeugt mich zunächst durch Leichtigkeit und Süffigkeit auf der „Haben-Seite“. Etwas weniger gut gefällt mir hingegen die hopfige Note, wie man sie auch bei klassischen Pilsenern vorfindet. Aber paradox: ich bin ja (von Geburt an) ein Pilstrinker, daher müsste es mir eigentlich sehr gut schmecken. Hier stört mich diese Note ein wenig. Vielleicht ist es aber auch die Erwartungshaltung: Ich hatte beim Flaschendesign und beim Logo nicht damit gerechnet, ein doch recht hopfenlastiges, leicht-herbes Bier zu trinken, bzw. ich habe diese Note insgesamt nicht erwartet. Jetzt, mit zunehmender Trinkgeschwindigkeit und mit exponentiell steigender Bierlaune wird es natürlich umso leckerer. Dennoch gibt es von mir objektive 7 Punkte.