Winkler Bräu Kupfer Bock im Sherry-Fass gereift

Biertest: Winkler Bräu Kupfer Bock im Sherry-Fass gereift

Wir haben das Bier Winkler Bräu Kupfer Bock im Sherry-Fass gereift getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Winkler Bräu Kupfer Bock im Sherry-Fass gereift-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Winkler Bräu Kupfer Bock im Sherry-Fass gereift.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Winkler Bräu Kupfer Bock im Sherry-Fass gereift. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Winkler Bräu Kupfer Bock im Sherry-Fass gereift im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Winkler Bräu Kupfer Bock im Sherry-Fass gereift

Du möchtest wissen, wie wir über das Winkler Bräu Kupfer Bock im Sherry-Fass gereift denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Winkler Bräu Kupfer Bock im Sherry-Fass gereift im Überblick

Es folgen alle Daten und Angaben über das Winkler Bräu Kupfer Bock im Sherry-Fass gereift, die wir gefunden haben. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU (International Bitterness Units) keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" bei Euch angezeigt.

Bewertungskriterien zum Winkler Bräu Kupfer Bock im Sherry-Fass gereift in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Winkler Bräu Kupfer Bock im Sherry-Fass gereift schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.67/10. From 3 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Draußen sind (zum Zeitpunkt des Tests) 33 Grad und als wäre es nicht warm genug, trinken wir ein Bockbier aus dem Sherry-Fass 😀 Kann man mal machen 😉

Die 7,9% Volumenalkohol merke ich sofort in der Nase des braunen Bieres, welches wirklich eine schöne cremige und beige bis hellbraune Schaumkrone bietet. Der Antrunk des Bieres ist absolut vollmundig und, zumindest für ein Bockbier, fast schon spritzig. Man nimmt sofort feine süßliche Noten im Mund wahr. Hier erlebt man Karamell und auch deutliche Röstmalze. Kaffeearomen, Schokolade aber auch tatsächlich dieser Geschmack von Sherry ist hier durchaus präsent. Nicht alles gleichzeitig, sondern das baut sich wirklich nach und nach auf und mündet dann in einem doch recht trockenen und intensiven Abgang.

Eigentlich bin ich kein riesiger Bockbier-Fan, aber hier haben wir es wirklich mit einem tollen Bier zu tun. Wirklich schön aromatisch, präsent und aufeinander aufbauend. Ich merke den Alkohol zwar, aber ein solches Bier ist auch nicht als 0815-Wegbier gedacht, das man eben kurz auf dem Weg zum Stadion wegzischt. Wenn jetzt nicht gerade Hochsommer wäre und hier in der Wohnung nicht ebenfalls schon bald die 30 Grad-Marke fallen würde, würde das Bier noch besser munden. Ich glaub ich kauf mir davon ne Kiste im Winter, die Energiepreise steigen ja ins Unermessliche und dieses Bier hält mich dann schön warm 😀 Aber Spaß beiseite und zurück zum Thema…das Bier bietet wirklich sehr viel, ist schön ausgewogen aber doch deutlich präsent. Man erkennt eine klare Linie. Und auch wenn das kein Bier ist, welches ich tagtäglich trinken würde, würdige ich das Bier mit einer tollen Note und gebe gerne 8,5 Punkte

Bewertung von Mirco:

Ein Bier, das im Sherry-Fass gereift ist, ist uns bisher noch nicht untergekommen. Das Spannende ist, dass hier sowohl im Geruch, als im Geschmack unheimlich viele Noten zusammenkommen. Eines kann ich aber vorweg sagen: Es ist ein Bier zum Genießen und sicherlich keines, was man schnell gegen den Durst trinken sollte, denn dazu ist der Alkoholgehalt einfach viel zu hoch.

Ich rieche röstig-malzige Noten heraus und erkenne neben einem eher alkoholischen Geruch auch eine gewisse Würze. Geschmacklich zeigt sich dann jedoch eher die Schokolade – als hätte man einen ganzen Block Zartbitterschokolade im Sherry-Fass versenkt. Die schokoladigen Aromen kommen sehr gut durch, ohne dass das Bier dadurch wirklich bitter schmeckt. Es ist ein sehr voller, präsenter und aromatischer Geschmack, mit einer gewissen Restsüße hinten raus und einem schönen, vollen Abgang. Konzentriert man sich und wartet man ab, bis der cremige Schaum im schönen Beige verschwunden ist, kann man Karamell und Orange (oder ist es Grapefruit?) herausschmecken. Vor allem im Haupttrunk, aber auch im Abgang kommen die Sherry-Noten durch. All das passt meiner Meinung nach echt gut zur hervorragenden Rezenz: Nicht besonders spritzig, sondern eher weich. Ein Bier, das eigentlich in die kalte Jahreszeit gehört. Es schmeckt mir aber so gut, dass ich es selbst jetzt bei Höchsttemperaturen gerne trinke. Überaus erstaunliche 9 Punkte von mir.

Schreibe einen Kommentar