Tuborg Pilsener

Biertest: Tuborg Pilsener

Wir haben das Bier Tuborg Pilsener getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Tuborg Pilsener-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Tuborg Pilsener.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Tuborg Pilsener. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Tuborg Pilsener im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Tuborg Pilsener

Du möchtest wissen, wie wir über das Tuborg Pilsener denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Tuborg Pilsener im Überblick

Bewertungskriterien zum Tuborg Pilsener in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Tuborg Pilsener schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 4.50/10. From 5 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung Christian

Ein Bier ohne Schaum? Was ist denn das bitte? Sorry, aber wenn der Schaum selbst beim Einschenken kaum vorhanden ist, ist das für mich schon mal kein gutes Zeichen. Aber gut, probieren wir mal. Der erste Schluck ist relativ neutral. Ein wenig würzig. Man schmeckt kaum die Kohlensäure, so dass es für mich eher wie ein abgestandenes Wasser mit Bieraroma schmeckt. Hinten raus kommt eine leichte Bitternote hervor, die aber auch alles andere als dominant ist. In Summe ist das Tuborg aus meiner Sicht ein Bier, das in keinem Bereich besonders gut punkten kann, außer vermutlich im Bereich Kopfschmerzen am nächsten Tag. Ich könnte die fehlende Schaumbildung und Kohlensäure besser verschmerzen, wenn es jetzt einen außergewöhnlichen Charakter hätte. Aber so landet das Bier bei mir klar unter dem Strich. Brauch ich persönlich jetzt nicht so häufig.

Bewertung Mirco

Wirklich spannend: Ein Bier ohne Etikett auf der Rückseite. Man sucht leider vergeblich die Geschmacksnote des Herstellers. Also versuche ich das einmal selber einzuschätzen: Zunächst einmal riecht das Bier extrem mild und neutral. Der erste Eindruck des Geschmacks: Minimal bitter-herb, fast wässrig, banal, unauffällig. Hinten raus wird es dann ein bisschen bitterer, ein bisschen herber. Insgesamt ist das Bier für mich relativ gut trinkbar, was aber auch daran liegt, dass es in keine besondere Richtung ausschlägt. Wieder einmal ein Bier frei nach dem Motto „der tut mit Sicherheit keinem weh“. Die Schaumbildung haben fiel in unseren Tests unterschiedlich aus. Beim Nachschenken merke ich auch, dass sich immer weniger Schaum bildet. Im Grunde aber auch logisch, denn: Das Bier schmeckt kaum hopfig – und je weniger hopfenlastig ein Bier daherkommt, umso geringer fallen die Schaumfestigkeit und Schaumhaltbarkeit aus.

Kurzer Nachtrag: Von Schluck zu Schluck stelle ich immer mehr fest, dass das Bier einen sehr schwachen „Eigengeschmack“ hat. Für mich bleibt es bewertungstechnisch über dem Strich und schlägt in keine Richtung besonders aus.

4 Gedanken zu „Tuborg Pilsener“

  1. Des ist des schlechteste Bier des wo du überhaupt saufe kennst,tuborg bäh baaäh! Moin Bruder het des gesoffen un meint:“des schmeckt gut!“ Ei,het der noch alle Zweige an de Beem?! Ich trink gutes Bier ist de Lidl,gut manchmol Aldi(hier heb ich aan Karlskrone Pilsener, US de Aldi) ne tuborg des schmeckt wie Hundepisse,erlisch tut mer leid! Heb gedenkt:wos isn des?! Awwer jetzt Emol aan Karlskrone! Also:uff euch Prost,US Nidda-remscht,Mühltal,Hesse Sven mertes Gude,un tschüss!

    Antworten
  2. Da werden Kindheitserinnerungen wach! Das Tuborg habe ich früher immer getrunken als wir mit dem Abijahrgang unterwegs gewesen sind. Das waren noch Zeiten!

    Antworten
    • Du host des gesoffe?!un?! Des schmeckt doch wie Hundepisse,Oda,gelle?! ?mehr fällt mer dadezu net Ei! Mei Bruder der säuft des gern,weil er wie du net mehr alle Zweige an de Beem het! Geht doch mol zum Lidl oder Aldi,do gibt’s gutes Bier! Tuborg,also ehrlisch,des Tate net mol en Hund saufe! Gruss Sven mertes nieder-ramstadt,Mühltal,Hessen

      Antworten
      • Hör doch mal auf deinen geistigen Dünnschiss hier zu verbreiten und beleidige die Leute nicht nur weil sie einen anderen Biergeschmack haben als du!

        PS. Meiner meinung nach ist Tuborg um einiges besser als Karlskrone und Perlenbacher und wie diese ganze Discounterpisse so heißt!!!

        Antworten

Schreibe einen Kommentar