Biertest: Staropramen Pilsener
Wir haben das Bier Staropramen Pilsener getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Staropramen Pilsener-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Staropramen Pilsener.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Staropramen Pilsener. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Staropramen Pilsener im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Staropramen Pilsener
Du möchtest wissen, wie wir über das Staropramen Pilsener denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Staropramen Pilsener im Überblick
- Biersorte: Pils
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Gerste, Hopfen, isomerisierter Hopfenextrakt, Kohlensäure
- Alkoholgehalt: 5.0 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 11.7 °P
- Bittereinheiten: 28 IBU
- Herkunft des Bieres: Prag, Hlavní město Praha (Tschechien)
- Brauerei: Staropramen Brewery ,
Bewertungskriterien zum Staropramen Pilsener in Kürze
- Schaumbildung: viel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- Geruchsintensität: stark
- Geruchsbalance: bitter-herb
- Bierfarbe: Gold, Hell (laut Hersteller)
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: hopfig-bitter, runder Abgang
User-Bewertung
Du hast das Staropramen Pilsener schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung Christian
Ich kenn das Staropramen schon und mochte es eigentlich immer ganz gern. Generell kennt man Tschechien ja auch als gar nicht mehr so geheimen Geheimtipp für vor allem gute Pilsener. Schaum können Sie jedenfalls. Die Schaumkrone ist beachtlich groß und langanhaltend nach dem Einschenken.
Die grüne Flasche und auch der Geruch lassen auf ein bitter-herbes Bier schließen, doch der erste Schluck überrascht dabei. So herb wie man denkt, ist das Staropramen nicht. Es ist fast ein wenig wässrig im Antrunk und erst so nach und nach kommt eine leicht herbe Note hervor, die aber nicht wirklich bitter wird. Es ist eher sehr ausgewogen mit einer leicht herben Tendenz. Aber insofern verspricht auch der Hersteller hier definitiv nichts falsches mit “Known for its balanced taste”. Mir ist er fast ein kleines bisschen zu “neutral” im Geschmack, aber in Summe macht man hier auch definitiv nichts falsch und wird sicherlich den meisten Pilstrinkern schmecken.
Bewertung Mirco
Ich rieche Becks! Und vielleicht noch einen Schlag Jever, aber eigentlich nur Becks. Das Bier riecht schon extrem bitter-herb und sehr nach Hopfen. Die grüne Flasche lässt bereits darauf schließen, dass es sich um ein eher herbes Bier handelt. Aber beginnen wir von vorn: Die Schaumkrone? Grandios! Es bildet sich eine ganze Menge Schaum, der auch sehr lange anhält – da haben wir schon Biere gesehen, bei denen die Krone bereits nach wenigen Sekunden verschwand. Der Geruch: Sehr hopfig, ein bisschen spezieller. Und der Geschmack ist genauso krass… also „sehr leicht“ ist das Bier auf eher nicht. Es ist ein wenig bitter, dabei aber überhaupt nicht pappig und klebrig im Mund und auf gar keinen Fall so herb wie erwartet. Aufgrund des Geruchs hatte ich ein eher anstrengend zu trinkendes Bier erwartet, das ist hier aber überhaupt nicht der Fall. Ich war ja noch nie ein richtiger Fan von Becks oder Jever etc. Hier haben wir zwar einen ähnlichen Geschmack, vor allem die Nähe zu Becks ist spürbar, aber auf eine ganz andere, entspannte Art: Das Bier serviert bekommen, irgendwo an der Nordsee gemütlich bei einem Fischbrötchen oder einfach nur mit Blick aufs Meer – läuft. Ich sortiere das Bier nun nicht unter meine Top3, aber ein Mini-Fan werde ich trotzdem.
Der Biergeschmack ist gut.
Leider sind die Flaschenabfüllungen extrem „drucklos“.
Unmittelbar nach dem Ausgiessen fällt der Schaum in sich zusammen und sieht dann absolut unappetitlich aus. Das ist mir jetzt mehrfach beim Kauf von Kästen ( Haltbar bis 22.6.22) passiert.
Ich werde mich also neu orientieren.!!!
Gruß