Biertest: Septem Monday's Pilsner
Wir haben das Bier Septem Monday's Pilsner getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Septem Monday's Pilsner-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Septem Monday's Pilsner.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Septem Monday's Pilsner. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Septem Monday's Pilsner im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Septem Monday's Pilsner
Du möchtest wissen, wie wir über das Septem Monday's Pilsner denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Septem Monday's Pilsner im Überblick
- Biersorte: Pils
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 5.0 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 12.0 °P
- Bittereinheiten: 27 IBU
- Herkunft des Bieres: Kymi-Aliveri, Euböa (Griechenland)
- Brauerei: Septem Microbrewery, info@septem.gr
Bewertungskriterien zum Septem Monday's Pilsner in Kürze
- Schaumbildung: viel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- Geruchsintensität: mittel
- Geruchsbalance: fruchtig, Zitrone, exotisch, frisch
- Bierfarbe: Gelb-Gold
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: leicht süß, Zitrus, erfrischend, malzig
User-Bewertung
Du hast das Septem Monday's Pilsner schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian:
Hier im Test folgt nun das Monday’s Pilsner von einer Mikrobrauerei aus Griechenland. Passenderweise testen wir das Bier auch an einem Montag, insofern kann es doch nur gut sein. 😉
Das Bier ist gelbgold und bildet schönen weißen, recht grobporigen Schaum aus. Im Geruch nehme ich deutlich fruchtige Noten wahr, die ich jedoch eher weniger präzise einsortieren kann.
Im Antrunk hat man eine schöne durchschnittliche Spritzigkeit. Das ist sehr angenehm auf der Zunge. Geschmacklich kommen hier die Fruchtnoten gut durch, die ich nun auch näher benennen kann. Insbesondere Zitrusfrüchte sind es, die hier gut zum Vorschein kommen. Dafür, dass hier 2 Hopfen- und 3 Malzsorten verwendet werden, finde ich das Bier durchaus wenig malzig, was mir aber gut gefällt. Neben der Frucht kommt hier nämlich auch eine richtig knackig herbe Note durch, die das Bier begleitet. Im Ausklang wird es etwas milder, trockener und meiner Meinung nach sogar einen Schlag malziger, was mich doch durchaus überrascht. Gerade Pilsener drehen ja am Ende nochmal in der Herbe etwas auf.
So oder so schmeckt mir dieses Bier wirklich richtig gut. Keine Ahnung, wie gut man im Griechenland-Urlaub an dieses Bier kommt, aber ich kann es wirklich voll empfehlen und gebe somit für das Bier auch 9,5 Punkte.
Bewertung von Mirco:
Auf dieses Bier habe ich mich schon im Vorfeld sehr gefreut: Nicht nur, weil die Flasche erstaunlich eigenartig aussieht, sondern auch, weil es mal wieder ein feines Bierchen der Bierothek in Bamberg ist. Und aus dieser Stadt kommt bekanntlich eine ganze Menge Gutes, auch wenn dieses Bier aus Griechenland kommt.
Was sofort auffällt, ist die fruchtige Note im Geruch und Geschmack. Aromahopfen? Mit Sicherheit! Die feinen Noten nach exotischer Zitrusfrucht bleiben stets präsent. Dazu gesellt sich vor allem im Abgang, aber auch schon im Haupttrunk, eine gewisse Herbe bzw. Bitterkeit, die das Bier meiner Meinung nach sehr gut trinkbar macht.
Die Bitterkeit bleibt auch im Nachgeschmack bestehen und sorgt für einen recht trockenen Ausklang. Das Bier bleibt auf jeden Fall im Gedächtnis, sorgt bei mir aber auch dafür, dass ich gerne wieder zugreife, um einen weiteren Schluck zu nehmen.
Hier bin ich definitiv ein Fan geworden und bin erstaunt, dass eine Mikro-Brauerei solch tolle Biere entwerfen kann! Es gibt von mir keine wohlwollenden, sondern absolut verdiente 9 Punkte.