Pott’s Pilsener

Biertest: Pott's Pilsener

Wir haben das Bier Pott's Pilsener getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Pott's Pilsener-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Pott's Pilsener.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Pott's Pilsener. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Pott's Pilsener im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Pott's Pilsener

Du möchtest wissen, wie wir über das Pott's Pilsener denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Pott's Pilsener im Überblick

Bewertungskriterien zum Pott's Pilsener in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Pott's Pilsener schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.25/10. From 4 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Das Pott’s Pilsener ist ein Bier, welches mit 100% Aromahopfen gebraut wird. Das find ich schonmal vorab spannend ohne überhaupt einen Schluck getrunken zu haben.

Im Glas haben wir hier ein goldenes und blankes Pils mit einer klassischen weißen Schaumkrone, die jedoch aufgrund eher grobporiger Ausgestaltung von leicht unterdurchschnittlicher Haltedauer ist.

Der Geruch überraschte mich doch etwas, denn so durchaus fruchtig, grasig/getreidig und auch süßlich hab ich ein Pilsener nicht erwartet. Gerade die süßlichen Nuancen sind es, die man hier erschmeckt. Die malzige Note schwingt durchgängig mit, aber auch die Fruchtigkeit ist heraus zu schmecken. Nach und nach erkennt man eine gewisse Bittere im Bier, die dann den Ausklang angenehm abrundet.

Insgesamt haben wir hier ein Bier, das anders ist, als die typischen Pilsener, die man so kennt. Malzig-fruchtige Anteile wiegen stärker als die durchgängige Herbe, die hier nur im Abgang heraussticht. Die Kohlensäure ist eher unterdurchschnittlich, reicht aber für ein frisches Trinkerlebnis. Alles in Allem bin ich hier bei passablen 6,5 Punkten.

Bewertung von Mirco:

Mit Bieren aus dem Hause Pott’s bin ich tatsächlich ein wenig auf Kriegsfuß – dies kann natürlich am Bier liegen, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch größer, dass es an meinem damaligen Unvermögen lag, ein Bier vernünftig zu testen.

Aromatisch kann ich hier noch nicht viel erkennen – in der Nase bleibt das Bier eher unauffällig. Geschmacklich merke ich Aromen, die mich sofort an „Aromahopfen“ erinnern. Das hat man hier bestimmt im Brauprozess verarbeitet ^^

Das Bier erscheint mir eher süßlich im Geschmack, wobei die hopfigen und grasig-getreidigen Noten dennoch ganz gut durchkommen. Ein klassisches Pilsener ist dieses Bier ganz gewiss nicht. Das muss es aber auch nicht sein. Es lässt sich meiner Meinung nach ganz gut trinken, ist aber keinesfalls direkt als ein Pilsener klassifizierbar.

Ich erkenne zu Beginn tatsächlich die Süße des Malzes im Bier, komme aber von Schluck zu Schluck eher in die hopfig-getreidige Richtung und erkenne grasige Noten, die dann doch eher „klassisch Pils“ sind. Schwierige Kiste. Ich tue mich mit meiner Bewertung bei diesem Bier wirklich sehr schwer – und würde hier auch „nur“ auf 7 Punkte gehen – die Brauerei mag es mir verzeihen.

Schreibe einen Kommentar