Mashsee Beverly Pils

Bierbewertung: Mashsee Beverly Pils

Mashsee Beverly Pils1
Bier-Test: Wir haben das Bier "Mashsee Beverly Pils" getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. Neben allen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und zu den Zutaten findet Ihr in diesem Mashsee Beverly Pils-Test unsere Bewertungen: vom Geruch des Bieres bis zum Biergeschmack. Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung. Daraus erstellen wir eine übersichtliche Biertabelle. Hier könnt Ihr sehen, wie die einzelnen Biere im Test abgeschnitten haben. Nun folgt unsere Einschätzung des Bieres Mashsee Beverly Pils.

Mashsee Beverly Pils2

Überblick: Mashsee Beverly Pils im Test

Es folgen alle Daten und Angaben über das Mashsee Beverly Pils. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" angezeigt.

Mashsee Beverly Pils3

Was der Hersteller sagt

Ein kalt gehopftes und unfiltriertes Pils. Gehört sich eigentlich nicht. Ist aber so außergewöhnlich, dass es aus der tristen Masse hervorsticht – und es kommt dabei ganz ohne Schönheitskorrekturen aus. Das Beverly Pils widmen wir allen, die keine Lust auf 08/15 haben und trotzdem natürlich genießen wollen.
https://shop.mashsee.de/p/beverly-pils, Abruf am: 3. Februar 2022

Mashsee Beverly Pils4

Unsere Bewertungskriterien

  1. Schaumbildung: viel bis sehr viel
  2. Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
  3. Geruchsintensität: stark
  4. Geruchsbalance: fruchtig, hopfig
  5. Bierfarbe: Gelb-Gold
  6. Biertrübung: trüb
  7. Kohlensäuregehalt: mittel
  8. Geschmack: hopfig, fruchtig

Mashsee Beverly Pils5

Bewertung

Unsere Gesamtbewertung:

9 2

User-Bewertung:

Und jetzt könnt Ihr abstimmen: Wie hat Euch das Bier "Mashsee Beverly Pils" geschmeckt? Gebt Eure Bewertung ab und hinterlasst gerne einen Kommentar.

Rating: 8.67/10. From 3 votes.
Please wait...
Bewertung von Christian

Ich muss ja sagen, dass mich das Etikett dieses Bieres echt anspricht und natürlich waren die Marektingleute hier echt pfiffig. Beverly Pils…also sorry Leute, wie geil ist das denn bitte. Wenn ich nicht genau wüsste, dass man hier die Beverly Hills meint, würde ich von nem billigen Künstlernamen einer Pornodarstellerin ausgehen 😀

Im Antrunk schmecke ich deutlich die fruchtigen Noten, die ich auch bereits mit der Nase vernehmen konnte. Hier dominieren wieder die typischen Noten von Mango und Maracuja und auch etwas Zitrus. Schon in der Mitte beginnt die Bittere herauszukommen. Richtig schmeckt man sie aber erst im Abgang, wo diese wirklich lang im Mund verbleibt. 

Ich muss echt sagen, mega süffig dieses Pils, auch wenn hier natürlich der typische Stauder-Trinker aus Essen sagen würde, dass das kein Pils ist. Aber klar, hier hebt man sich eben vom 0815-Einheitsbrei ab und kreiert ein wirklich leckeres, süffiges und modernes Pils, welches leider viel zu schnell leer war. Mir hat es wirklich super geschmeckt und ich geb gerne 9,5 Punkte.

Bewertung von Mirco

Das Mashsee Beverly Pils wartet nun auf die Verkostung. Es stammt aus der Brauerei Hannover und sieht zunächst mal recht spannend aus. Das Logo erinnert ein wenig an die Tropen sowie an Urlaub – also ganz nett. Palmen wären mir sicherlich auch lieber als die tägliche Schreibtischarbeit.

Schon als ich den Deckel entfernt hatte, sprang mir der auffällig fruchtige Geruch in die Nase. Hier wurde scheinbar (natürlich) auf Aromahopfen zurückgegriffen. Die Fruchtnoten dominieren hier eindeutig, jedoch kommt das typisch Bitter-Herbe eines Pilseners auch durch – allerdings erst im Haupttrunk bzw. im Abgang.

Es ist ein sehr natürliches Bier: kaltgehopft und unfiltriert – das kann man der Rückseite des Etiketts entnehmen. Geschmackstechnisch verdrängen die Fruchtaromen quasi über weite Strecken sämtliche Restaromen. Hinten raus wird’s dann aber fein pilstypisch. Ich muss sagen, dass der Titel des Bieres echt gut zum Geschmack passt.

Insgesamt: Schön fruchtig, ein wenig bitter-herb, wunderbar süffig und sehr weich im Geschmack. Durch die Fruchtnoten ist das Bier sowohl im Antrunk, als auch danach äußerst erfrischend und intensiv, bleibt dabei aber sehr harmonisch, unaufdringlich und rund. Die Fruchtaromen klingen fast schon leicht wässrig aus, bevor die bitter-herben Aromen Einzug halten. Im Nachgeschmack bleibt ein Mix aus beiden Aromen im Mund, allerdings nicht zu lange. Ich finde, das ist wirklich eine sehr gelungene Mischung! 9,5 Punkte!

Bier-Rankings, Highlights und Bier-Hitlisten

Werft einen Blick auf unsere Highlight-Listen. Christians Bier-Highlights und Mircos Bier-Favoriten aus unseren Live-Tests und Online-Zoomproben zeigen wir Euch gerne.

Bier-Vergleich: Biertabellen und Rankings: Auf unseren Seiten zeigen wir Euch Biere aus allen Kategorien und bewerten diesen nach unserem persönlichen Geschmack. Daraus resultieren umfangreiche Bier-Vergleichstabellen und Ranglisten zu den verschiedensten Bier-Sorten: Ob Altbier, Pale Ale, Weizenbier, Pils, Helles, India Pale Ale oder Stout: Wir haben für Euch bereits die unterschiedlichsten Biere getestet. Schaut Euch deshalb gerne auf unseren Seiten um und werft einen Blick auf unsere Biertabellen. Wir zeigen Euch unsere Biertabelle der letzten 90 Tage, unsere Biere des Monats, die Top-100-Biere und Flop-100-Biere sowie ausgewählte, weitere Rankings: Ob Biere mit hohem Alkoholgehalt, leichte Biere, Biere mit hoher Stammwürze, Biere mit einem hohen IBU-Wert oder Biere, bei denen wir uneinig in unserer Bewertung waren. Nutzt darüber hinaus gerne die interne Suche, um Euer Lieblingsbier zu finden. Ob Geschmack, Optik, Geruch, Rezenz, Schaumhaftigkeit oder eine coole Bier-Webseite: Viele Kriterien führen zu einer individuellen und persönlichen Gesamtbewertung.

Grundlagenwissen und Bier-Infos: Wir möchten Euch die Basis vermitteln: Ein gewisses Bier-Grundlagenwissen ist immer dann sinnvoll, wenn man als Bier-Experte/Bier-Expertin glänzen möchte oder sich schlicht etwas Hintergrundwissen aneignen möchte. Wir zeigen Euch, was es mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich hat, welche Biersorten es gibt und wie sich ein einzelner Biergeschmack unterscheiden kann von anderen, denn: Bier ist nicht gleich Bier. Weiterhin gibt es deutliche Unterscheide bei Bierflaschen und Biergläsern. An dieser Stelle zeigen wir Euch, wie man bestimmte Gläser für ein Pilsener, ein Weizenbier oder ein Kölsch nennt und welche verschiedenen Formen und Arten von Bierflaschen es gibt.

Fragen & Antworten zum Thema Bier: Nicht zuletzt haben wir Euch ein großes Bier-Glossar zusammengestellt (wenn nicht sogar das größte im Web), in dem Ihr derzeit über 300 Begrifflichkeiten findet, die Euch Erklärungen zu allen Fragestellungen rund um das Thema "Bier" bieten. Spezifische Fragen werden darüber hinaus in unseren Bier-FAQ beantwortet. Allgemeine Bier-Themen findet Ihr in unserem Bier-Blog.

1 Gedanke zu „Mashsee Beverly Pils“

Schreibe einen Kommentar