Königshof Pils

Biertest: Königshof Pils

Wir haben das Bier Königshof Pils getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Königshof Pils-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Königshof Pils.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Königshof Pils. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Königshof Pils im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Königshof Pils

Du möchtest wissen, wie wir über das Königshof Pils denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Königshof Pils im Überblick

Es folgen alle Daten und Angaben über das Königshof Pils, die wir gefunden haben. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU (International Bitterness Units) keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" bei Euch angezeigt.

Bewertungskriterien zum Königshof Pils in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Königshof Pils schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 7.50/10. From 6 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung Christian

Ein Pils aus der Umgebung…Krefeld verbindet man aber generell eher nicht typischerweise mit Bier. Was mich an dem Königshof Pils schonmal überzeugt ist der Schaum. Dieser ist ordentlich vorhanden und hält auch lange an. Der erste Schluck ist irgendwie nicht so ganz pilstypisch finde ich. Es ist wenig Herbe zu schmecken, dafür ist hier ein würziges Aroma deutlich zu schmecken. Die Würze bleibt zwar recht fein im Geschmack bringt dafür aber ein sehr getreidiges Aroma mit sich. Dieses bleibt jedoch nicht lang erhalten, und gegen Ende kommt dann doch auch leicht die Herbe des Hopfens hervor. Insgesamt für mich ein durchaus trinkbares Pils, auch wenn mir die etwas intensive Getreidenote nicht so richtig zusagt. Massentauglich auf dem Dorffest oder im Partykeller ist das Pils aber sicherlich. Es bietet keine Große Stärke, liefert aber auch keine besondere Schwäche. Insofern kommen wir hier so knapp über den Durchschnitt hinaus.

Bewertung Mirco

Meine Güte, was ist das denn bitte für ein Geschmack? Also im Nachgeschmack hat man hier sofort eine sehr intensive, würzige, beißende Note, die sich kaum anders einordnen lässt. Insgesamt, nach einigen Schlucken, bleibt das Bier aber doch relativ süffig und „entspannt“, auch wenn es mir persönlich vielleicht einen Schlag zu bitter bzw. zu herb schmeckt.

Zweiter Eindruck: Die Kohlensäure und der „erste Schluck“ sorgen dafür, dass es mir relativ gut schmeckt. Hinten raus ist es aber die Würze, die den geschmacklichen Ausschlag bewirkt… heißt für mich: relativ lecker, sehr gut trinkbar, partytauglich in jedem Fall und keinesfalls „unlecker“. Wir haben hier ein klassisches „Ich geh dann mal zur Party“ bzw. „Ich komme gerade von der Party zurück“-Bier… den kannste einfach immer bringen und der tut kaum einem weh. Auch wenn eine „spezielle“, nicht zuordnende Note bleibt, sind es bei mir dennoch satte 8 Punkte.

1 Gedanke zu „Königshof Pils“

Schreibe einen Kommentar