Grolsch Premium Pilsner

Keyfacts zum Grolsch Premium Pilsner

Unsere Bewertung des Grolsch Premium Pilsner

Die zweite Verkostung des Grolsch Premium Pilsner nach rund vier Jahren brachte ein deutlich anderes Bild zum Vorschein. Damals noch mit einer vergleichsweise guten Bewertung versehen, fällt das Urteil heute insgesamt nüchterner aus. Aber lest selbst.

Im Glas zeigt sich das untergärige Pils aus den Niederlanden mit einer klassischen goldenen Farbe und einer blanken, glanzfeinen Klarheit, wie man sie von einem industriell gebrauten Pilsener dieser Größenordnung erwartet. Die Schaumbildung liegt im mittleren Bereich, der weiße, feinporige Schaum bleibt solide auf dem Bier stehen und zeigt sich mit einer mittel bis langanhaltenden Standzeit. Optisch ist das Grolsch Premium Pilsner somit durchaus ordentlich unterwegs.

Die Geruchsnoten fallen eher zurückhaltend aus, liefern aber einige klassische Hinweise: ein malzig-süßlicher Duft, kombiniert mit einer dezenten Honignote, wirkt zwar nicht besonders frisch, aber dafür klar definiert. In der Nase kündigt sich kein komplexes Aromenspiel an, sondern eher ein Bier, das auf bewährte Standards setzt – vielleicht auch ein Hinweis auf den Charakter, den dieses Pils im weiteren Verlauf noch zeigen wird.

Im Antrunk präsentiert sich das Grolsch Pilsner dann schlank und durchaus malzig, mit einem Kohlensäuregehalt, der im Bereich wenig bis mittel liegt. Das sorgt für ein eher ruhiges, etwas verhaltenes Mundgefühl, das weder besonders spritzig noch unangenehm still wirkt. Geschmacklich geht es mit einer malzig-süßlichen Note weiter, allerdings bleibt die Komposition aus Malz und Hopfen in der Entwicklung etwas diffus. Der Gesamteindruck wirkt nicht ganz stimmig – als hätte man versucht, dem Bier einen gewissen Körper mitzugeben, dabei aber die Balance zwischen Süße und Herbe nicht sauber austariert.

Diese Unrundheit zieht sich durch bis in den Abgang, der zwar mild-herb daherkommt, jedoch wenig Tiefe oder Nachdruck entwickelt. Das Bier verschwindet geschmacklich relativ schnell vom Gaumen und lässt vor allem eines zurück: einen eher beliebigen Eindruck, dem das gewisse Etwas fehlt.

Christian bringt es für sich klar auf den Punkt: „Im ersten Moment richtig fies, dann wird’s etwas besser – aber unterm Strich ein Kopfschmerz-Bier.“ Seine Wertung fällt daher mit 5,00 Punkten deutlich niedriger aus als noch bei der ersten Bewertung (7,0 Punkte). Mirco bleibt deutlich wohlwollender und sieht das Bier mit 7,50 Punkten immerhin als gut trinkbar und verändert damit seine erste Note (8,0 Punkte) nur marginal. Die Gesamtnote liegt damit bei 6,25 Punkten, was dieses Grolsch Premium Pilsner im unteren Mittelfeld unserer Bierbewertung einordnet.

👉 Hast du das Grolsch Premium Pilsner schon probiert? Was hältst du davon? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare und hinterlasse deine eigene Bierbewertung!


Grolsch Premium Pilsner: Bewertungskriterien im Überblick

Eure Bewertung des Grolsch Premium Pilsner

Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂

Rating: 8.56/10. From 8 votes.
Please wait...

Wer testet hier

Wer wir sind

Wir, Christian und Mirco, sind schon lange befreundet, kommen aus dem Ruhrgebiet und haben ein gemeinsames Hobby: Bier trinken! Da haben wir uns gedacht: Wir erstellen eine Webseite, um unsere Meinung zu vielen verschiedenen Bieren zu präsentieren und mit anderen Bierfreunden zu teilen.

Schreibe einen Kommentar