Biermanufaktur Engel Premium Pils

Biertest: Biermanufaktur Engel Premium Pils

Wir haben das Bier Biermanufaktur Engel Premium Pils getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Biermanufaktur Engel Premium Pils-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Biermanufaktur Engel Premium Pils.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Biermanufaktur Engel Premium Pils. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Biermanufaktur Engel Premium Pils im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Biermanufaktur Engel Premium Pils

Du möchtest wissen, wie wir über das Biermanufaktur Engel Premium Pils denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Biermanufaktur Engel Premium Pils im Überblick

Bewertungskriterien zum Biermanufaktur Engel Premium Pils in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Biermanufaktur Engel Premium Pils schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.30/10. From 5 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Heut auf dem Kostenprobenplan: Das Premium Pils der Engel Biermanufaktur. Optisch ein gelbes Pils mit schöner, stabiler Schaumkrone. Der Geruch ist wirklich spannend, denn das Engel Pils riecht weniger herb, wie man es sonst von vielen Pilsenern kennt, es hat auch eine leicht süßliche Note dabei. Ich vermute mal, dass dies dem Aromahopfen geschuldet ist? Im Antrunk schmeckt man dies auch recht deutlich raus. Also eine gewisse Süße macht sich auch im Mund bemerkbar. Ansonsten ist das Pils recht spritzig, weich und relativ schlank. Im Abgang kommen deutlich die herben Aromen hervor, die sich dann im Mund bemerkbar machen.

Eine spannende Kombination,die wir hier bei diesem Pils vor uns haben. Ich persönlich, bin eher der Fan von herben Pilsenern, aber auch an dieses hier könnte ich mich so über den Abend in irgendeiner Bierstube gut gewöhnen. Daher reicht es hier sicherlich nicht für eine Top10 Platzierung in meinem Ranking, aber ich vergeb dennoch gute 7,5 Punkte.

Bewertung von Mirco

Interessant: Ein Pils, das mal nicht wie ein 08/15-Pils schmeckt, sondern durch einen ganz besonderen Charakter überzeugt. Im Vordergrund steht hier definitiv der Hopfen – auch wenn man auf Basis des Geruchs auch eine süße Note erkennt. „Spalter Aromahopfen“ nennt sich der Kollege, der hier also dafür sorgt, dass das Bierchen ein bisschen aromatischer, ja vielleicht sogar ein bisschen fruchtiger riecht (und auch schmeckt), als klassische Pilsener.

Perle, Magnum und Select nennen sich die Hopfensorten, die bei diesem Bier verwendet wurden. Durchaus spannend zu sehen, denn: Meiner Meinung nach ist es exakt der Hopfen, der hier für einen einzigartigen Geschmack sorgt, der sich von der Masse abhebt und sich auch bei einer Blindverkostung von anderen Pilsenern unterscheiden lässt.

Für mich ist das Bier sehr gut trinkbar, sehr süffig und auf jeden Fall eines: interessant! Für den einen oder anderen mag diese Hopfenkombination vielleicht schon einen Schlag zu „künstlich“ bzw. zu konstruiert wirken. Man erkennt auf jeden Fall, dass sich die Brauerei bei der Zusammensetzung des Geschmacks sehr intensive Gedanken gemacht hat – und das auch mit Erfolg. Ich habe hier insgesamt nur wenig Grund zu meckern. Einzig die Masse: Ich würde mich nicht schwer tun, das Bier den ganzen Abend über zu trinken, weil es sehr intensiv im Geschmack ist. Mir schmeckt es unter dem Strich deshalb ganz gut. Alles in allem komme ich auf gesunde 7,5 Punkte (mit einem dicken Plus in Klammern!)

Schreibe einen Kommentar