Efes Pilsener

Biertest: Efes Pilsener

Wir haben das Bier Efes Pilsener getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Efes Pilsener-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Efes Pilsener.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Efes Pilsener. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Efes Pilsener im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Efes Pilsener

Du möchtest wissen, wie wir über das Efes Pilsener denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Efes Pilsener im Überblick

Es folgen alle Daten und Angaben über das Efes Pilsener, die wir gefunden haben. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU (International Bitterness Units) keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" bei Euch angezeigt.

Bewertungskriterien zum Efes Pilsener in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Efes Pilsener schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 7.81/10. From 8 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung Christian

Nicht zu verwechseln mit dem Bier, welches der ein oder andere sicher aus dem Türkei-Urlaub kennt, denn dieses Bier wird in Deutschland unter Einhaltung des Reinheitsgebots gebraut. Insofern würde ich es nicht direkt als “mediterranes Bier” bezeichnen, wie sie es selbst von sich auf der Flasche sagen. Direkt mit dem ersten Schluck kommt ein leicht erfrischendes, sehr sprudeliges Gefühl auf die Zunge. Dann schmeckt man eine leichte Bitternote, die ich aber nicht als besonders intensiv bezeichnen würde. Hinten raus kommt eine Hopfennote zum Vorschein, die ein wenig “metallisch” schmeckt. Insgesamt halte ich das Efes aber für ein gut gelungenes, ausgewogenes Pils, ohne besondere Stärken, aber auch ohne große Schwächen. Das Efes kann man aus meiner Sicht also gemütlich über den Abend trinken kann.

Bewertung Mirco

Was zum Henker ist bitte Efes? Dieses Bier steht inzwischen seit einigen Tagen auf meinem Balkon und wartet auf Verköstigung. Nun ist es endlich soweit. Ehrlich gesagt hatte ich keine Ahnung, was mich erwartet. Grüne Bierflaschen schrecken mich tendenziell erst einmal ab und erinnern an ein eher herbes, bitteres Bier. Genauso riecht es auch, sobald man den Kronkorken entfernt. Der erste Geschmackseindruck? Um Himmels Willen ist das bitter und herb – dazu gesellt sich noch ein ganz spezieller Geschmack, den ich noch nicht richtig verorten kann. So ein bisschen hat es etwas von einem Mix aus „alter Holzkiste“ und dem Geschmack, als würde man eine Euromünze in den Mund nehmen. Auf der Flasche steht, es sei ein mediterranes Bier. Darunter hätte ich mir eigentlich ein süffiges, leicht zu trinkendes Bier vorgestellt. Hier tut mir quasi jeder Schluck weh und es ist mehr oder ein weniger Kampf, den halben Liter zu vernichten (aber ich schaffe das).

Jetzt muss ich aber eines wirklich zugeben: Von Schluck zu Schluck wird das Bier ein Stück weit entspannter. Möglicherweise gewöhnen sich Zunge und Gaumen an diesen herben Geschmack. Partyfaktor: um Himmels Willen, ich möchte nicht eingeladen werden. Durstlöschfaktor nach dem Sport: Allein schon wegen der Kohlensäure – ja! Coolness: Absolut. Mediterran? Weiß der Geier, wie der Hersteller darauf kommt. Aber sei es drum. Fazit ist: In meinem Efes Bier-Test stelle ich fest, dass dieses Getränk von Schluck zu Schluck einfacher zu trinken ist. Ich bilde deshalb einmal eine Mischung aus Eingangs- und Endbewertung.

4 Gedanken zu „Efes Pilsener“

  1. Das Efes in der Türkei hat mir den Urlaub veredelt!
    Ich mag diese Fetten Südbiere egal wie sie gebraut sein mögen.
    In Spanien gab es auch so was. Wenn die in D. das Efes anders brauen, dann selber schuld.

    Antworten
  2. Hallöchen
    Ich lese so viel über EFES Bier , ich wurde gerne nachfragen ob besteht die Möglichkeit kostenlose Proben zu bekommen, wurde ich mich sehr freuen. Natürlich nur wenn die Möglichkeit besteht ich wollte keine Umstände machen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Malgorzata Kimont

    Antworten
    • Moin,
      sorry, aber wir haben selbst keine Möglichkeit kostenlose Proben zu versenden, da wir das EFES ja nicht brauen. Aber schau doch mal in deinen Getränkemärkten im Ort, eigentlich würde es mich wundern, wenn es dieses Bier nicht auch dort gibt.

      Bierige Grüße
      Christian von bierwertung.de

      PS: Aus Datenschutzgründen habe ich deine Anschrift in deinem Beitrag gelöscht.

      Antworten
  3. Echt mal? Das ist doch nun wirklich eines der besten Biere, die man trinken kann. Also wer noch nie ein Efes getrunken hat, den lade ich mal gemütlich zu unserer Gartenparty ein – also wenn man das wieder darf. 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar