Biertest: 5,0 Original Pils
Wir haben das Bier 5,0 Original Pils getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem 5,0 Original Pils-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des 5,0 Original Pils.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des 5,0 Original Pils. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das 5,0 Original Pils im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum 5,0 Original Pils
Du möchtest wissen, wie wir über das 5,0 Original Pils denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
5,0 Original Pils im Überblick
- Biersorte: Pils
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt
- Alkoholgehalt: 5.0 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 11.2 °P
- Bittereinheiten: 16 IBU
- Herkunft des Bieres: Braunschweig, Niedersachsen (Deutschland)
- Brauerei: 5,0 Biervertriebs-GmbH, info@5-0-original.de
Bewertungskriterien zum 5,0 Original Pils in Kürze
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: kurzanhaltend
- Geruchsintensität: schwach
- Geruchsbalance: leicht bitter-herb, leicht malzig
- Bierfarbe: Gelb
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: feinherb, elegant
User-Bewertung
Du hast das 5,0 Original Pils schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian:
Wer kennt diese Dose(n) vo 5,0 Original nicht?! Nahezu jeder Biertrinker hat diese sicherlich im Supermarkt bereits gesehen. Hier reduziert man sich auf das Wesentliche und macht keinen großen Schnick-Schnack um das Bier. Okay, ein bisschen Kontext steht schon auf der Dose, quasi eine Art Werbetext in dem Sie schreiben, dass Sie ohne Werbung auskommen 😀 Irgendwie witzig.
Aber nun zum Bier. Ein gelbes Bier sieht man im Glas. Die Schaumkrone muss man suchen. Ich hab’s so gerade eben noch geschafft, diese auf dem Foto andeutungsweise darzustellen, dann war sie aber auch schon wieder verschwunden. Anhaftungen am Glasrand? Fehlanzeige. Jetzt sieht das Bier wirklich relativ schal aus. Aber gut, probieren wir es doch mal, nachdem der Geruch schon quasi nichts hergegeben hat.
Im Geschmack haben wir hier ein mildes, wässriges Bier vor uns. Anfängliche leichte Malzsüße ist zu schmecken. Gefühlt war es das dann auch schon. Geringe herbe Noten mag ich ich erahnen, aber weder schmeckt man hier sonderlich viel Qualität, Liebe oder gar Aromen heraus. Ich zitiere: “Für Euren Genuss und Durst hergestellt”. Aha… sorry Leute, Genuss geht einfach anders und wenn ich Durst habe, trinke ich mein Discounter-Mineralwasser, welches ebenfalls auf dem Tisch steht. Zum klassischen Besäufnis auf der nächstbesten Parkbank reicht es, aber wer Biergeschmack möchte, sollte sich anderweitig umsehen. Ich bezweifle aber nicht, dass es eben als Massenmarke durchaus erfolgreich ist, immerhin gibt es genug Festivals und Konzerte, wo man eben nur günstig ein Bierchen zischen will. Und das geht hiermit ohne Frage. Süffig und mild, das ist mein Fazit, aber eben kein Qualitätsbier, welches einem jetzt den (Bier-)Horizont erweitert. Insofern sorry, aber ich komme nicht über 2,5 Punkte hinaus.
Bewertung von Mirco:
Was ist das denn für ein Bier? Folgt man dem Etikett, dann ist es ein richtig gutes Bier, fein-herb im Geschmack, mit den besten Zutaten nach dem Reinheitsgebot von 1516 gebraut. Das sind aber so ziemlich alle Biere aktuell…
Spannend ist, dass ich dieses Bier schon mehrfach in diversen Supermärkten und vor allem Kiosken in Nordrhein-Westfalen gesehen habe. Gerade der große Aufdruck “5,0” fällt natürlich sehr auf und springt einem sofort ins Auge. Klar, marketingtechnisch hat man hier alle Register gezogen ;-). Es scheint aber zu wirken, denn schließlich steht das Bier inzwischen selbst bei uns auf dem Tisch.
Ob es ein typisches Pils ist? Eher nicht, denn dafür kommt die Bitter-Herbe viel zu wenig durch. Stattdessen überwiegt meiner Meinung nach im Haupttrunk schon fast das Malz. Die Malzsüße kommt hier ziemlich gut durch, während “hinten raus” wiederum die Bitterkeit bzw. die Herbe überwiegt, die charakteristisch für ein Pilsener ist. Insgesamt bleiben diesen Noten aber auf einem sehr entspannten Niveau.
Erstaunlicherweise muss ich bei diesem Bier dem Hersteller echt Recht geben: Fein-malzig und vollmundig sowie hopfig sind genau die Noten, die ich im Mittelteil herausschmecke. Zum Abgang kommt die Malzsüße meiner Meinung nach etwas präsenter durch, während sich die Hopfennoten eher auf den Haupttrunk konzentrieren. Insgesamt ist es aber ein recht guter Mix und ein schönes Bier für “unterwegs”.
Wie es das Bier geschafft hat, so kultig und cool zu wirken, das weiß ich nicht. Macht aber auch nichts. Mir schmeckt es ganz gut und ich kann es sowohl gemütlich am Abend bei meinen Programmierarbeiten, als auch unterwegs trinken. Trotz allem folgt nun die Bewertung: Glatte 7 Punkte gibt es von mir. Das Bier kann man immer bringen, es fällt aber auch geschmacklich nicht sonderlich auf (das Etikett dafür schon).
Gut gekühlt aus der 0,33 Glasflasche getrunken finde ich es durchaus genießbar, ich finde es geht geschmacklich eher in Richtung bayerisches helles. Als günstige Alternative zu teuren Fernsehbieren ist es durchaus zu empfehlen, es steht ihnen geschmacklich in nichts nach!
Es wird von allen Gesellschaftsschichten getrunken; Ich kenne und sah: Hipster, Studenten, Alkoholiker und Obdachlose die es Trinken. Für die einen ist es eine „Lifestyle Marke“ und die anderen einfach nur ein preiswertes Bier.
Das ist eine reine Werbefirma finde ich. Die machen viel Trara um ihr Bier, liefern aber qualitativ nicht so unbedingt ab. Da braucht man nur ein bisschen genauer hingucken. Aber joa was soll ich sagen es ist halt günstig zu bekommen und dafür geht es ja auch wieder.