Blonde’s Pop Craft Beer

Biertest: Blonde's Pop Craft Beer

Wir haben das Bier Blonde's Pop Craft Beer getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Blonde's Pop Craft Beer-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Blonde's Pop Craft Beer.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Blonde's Pop Craft Beer. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Blonde's Pop Craft Beer im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Blonde's Pop Craft Beer

Du möchtest wissen, wie wir über das Blonde's Pop Craft Beer denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Blonde's Pop Craft Beer im Überblick

Bewertungskriterien zum Blonde's Pop Craft Beer in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Blonde's Pop Craft Beer schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 6.75/10. From 2 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Ein weiteres Bier aus dem Hause B & B Craft Beer und dieses ist auf der Flasche eindeutig. Blonde’s Pop heißt es und darauf zu erkennen eine blonde Frau, die vermutlich grad den Pop-Sommersong des Jahres trällert.

Bernsteinfarben und trüb ist es im Glas. Es riecht kaum und wenn dann sehr leicht würzig. Geschmacklich bietet das Bier ebenfalls eine sehr würzige Aromatik. Erdig bzw. waldig würde ich es beschreiben. Auf jeden Fall dominiert hier deutlich die Würze. Malznoten sind relativ gering und auch überhaupt nicht süßlich zu schmecken. Ansonsten merke ich hier weniger im Geschmack, außer dass es zum Ende trockener wird. Die Kohlensäure hat eine gute Intensität.

Nach dem ersten wirklich tollen Bier von B & B waren meine Erwartungen hoch, leider wurden diese hier nicht erfüllt. Mir persönlich schmeckt es nur so bedingt, aber wer die würzigeren Biere mag, der ist hier absolut richtig. Denn an sich merkt man hier wirklich eine gute Qualität. Mir ist die Würze halt etwas zu hart weil ich es lieber hopfiger als würzig mag. Insofern fällt hier meine Bewertung leider etwas niedriger aus, aber mit 6 Punkten muss sich dieses Bier ja trotzdem nicht verstecken.

Bewertung von Mirco:

Dieses feine Craft Beer genießt man am besten bei schönstem Wetter, Sonnenschein und idealerweise im Urlaub – denn schon allein das Etikett der Flasche macht Bock auf mehr. Das Blondes Pop Craftbeer hat 6,0 % Alkoholgehalt und ist daher schon etwas stärker als der Durchschnitt. Vom Schaum war ich sofort überzeugt. Nicht nur weil, sich viel Schaum gebildet hat, sondern auch, weil dieser leicht beige eingefärbt war. Das hat im Glas sehr schön ausgesehen. Das satte Bernstein und die Trübung tun ihr Nötigstes, um das Bier sehr ansprechend aussehen zu lassen.

Der Geschmack bleibt vorrangig malzig. Dazu kommen recht erdige, grasige Noten, die aber eher an Geäst, Sträucher und Büsche erinnern – quasi an Pinien oder andere mitteleuropäischen Nadelgehölze.

Glücklicherweise sorgt genau diese Geschmacksrichtung dafür, dass die Süße des Malzes eiskalt ausgeschaltet wird. Ich nehme nichts Süßes wahr und schmecke nur den natürlichen Grünschnitt-Geschmack heraus. Der Abgang bleibt erstaunlich leicht und süffig. Der Nachgeschmack ist ausgewogen und fällt im Grunde gar nicht mehr ins Gewicht.

Das Bier lässt sich sehr entspannt trinken, wenngleich die Aromen natürlich nicht so krass ausfallen, wie bei so manch anderer Biersorte. Man könnte die Aromen etwas “strenger” bzw. gewöhnungsbedürftiger beschreiben. Da ich aber schon das eine oder andere Bier dieses Kalibers getrunken habe, bin ich abgehärtet. Man könnte bemängeln, dass das Volumen etwas zu kurz kommt, stattdessen eher die Nadelholzaromen überwiegen… aber jetzt überlasse ich Eurem Geschmack gerne das Kommando und werfe 6,5 Punkte in den Ring.

Schreibe einen Kommentar