Keyfacts zum Alpirsbacher Klosterstoff
- Bierstil: Märzenbier
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
- Alkoholgehalt: 5.9 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 13.0 °P
- Bittereinheiten: 25 IBU
- Gärungsart: untergärig
- Herkunft des Bieres: Alpirsbach, Baden-Württemberg, Deutschland
- Brauerei: Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH, info@alpirsbacher.de
Unsere Bewertung des Alpirsbacher Klosterstoff
Das Alpirsbacher Klosterstoff ist ein Märzenbier, das mit einer kräftigen gold- bis bronzefarbenen Optik aufwartet. Im Glas zeigt es sich klar und blank, während der weiße bis beige, feinporige und cremige Schaum das Glas schön ziert und haftend am Rand bleibt. Die Schaumbildung ist mittel und hält sich ebenso mittelmäßig lang.
Im Duft bietet das Bier eine eher zurückhaltende Aromatik mit schwachen, aber angenehmen Noten von Getreide, Malz, Süße und Karamell. Der Geruch ist dezent und lädt zu einem ersten vorsichtigen Schluck ein.
Schon beim ersten Antrunk wird klar, dass das Alpirsbacher Klosterstoff ein süßliches Vergnügen ist. Das Bier wirkt leicht erfrischend und weich im Mund, wobei die Vollmundigkeit und die süßen Noten dominieren. Die Geschmacksnoten sind intensiv süß und honiglastig, was dem Bier eine fast schon sirupartige Note verleiht.
Der Abgang ist ebenfalls süßlich und malzig, wobei das Mundgefühl zunehmend klebrig und pappig wird. Dieses süßliche Nachklingen bleibt hartnäckig und könnte auf Dauer etwas zu viel des Guten sein. Christian empfindet das Bier als deutlich zu süß und gibt ihm daher eine Note von 4.00. Mirco ist etwas milder in seiner Bewertung und vergibt eine 5.00.
Insgesamt kommt das Alpirsbacher Klosterstoff auf eine Gesamtnote von 4.50. Für Fans von besonders süßen Bieren könnte es dennoch einen Versuch wert sein. Ein Bier, das definitiv polarisiert und bei uns gemischte Gefühle hinterlässt.
👉 Hast du das Alpirsbacher Weizen Hefe Hell schon probiert? Was hältst du davon? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare und hinterlasse deine eigene Bierbewertung!
Alpirsbacher Weizen Hefe Hell: Bewertungskriterien im Überblick
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: mittel bis langanhaltend
- Geruchsintensität: mittel
- Geruchsbalance: würzig, sehr nelkig, hefig, süßlich, leicht zitrusfruchtig
- Bierfarbe: goldgelb
- Biertrübung: trüb
- Kohlensäuregehalt: mittel bis viel
- Geschmack: fruchtig, bananig, leicht würzig, nelkig, süffig
Eure Bewertung des Alpirsbacher Weizen Hefe Hell
Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂
Wer testet hier
