Tiger Asian Lager

Biertest: Tiger Asian Lager

Wir haben das Bier Tiger Asian Lager getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Tiger Asian Lager-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Tiger Asian Lager.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Tiger Asian Lager. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Tiger Asian Lager im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Tiger Asian Lager

Du möchtest wissen, wie wir über das Tiger Asian Lager denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Tiger Asian Lager im Überblick

Bewertungskriterien zum Tiger Asian Lager in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Tiger Asian Lager schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 7.44/10. From 8 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Tiger…sicherlich ein sehr bekanntes asiatisches Bier, selbst in Europa. Hab es auf jeden Fall schon x-fach gesehen, aber tatsächlich heute hier wohl das erste Mal (zumindest bewusst) getrunken. Hier kommt es aus einer Dose daher auf der, namensecht, ein Tiger unschwer zu erkennen ist.

Zunächst fällt auf, dass das Bier doch deutlich süßlicher riecht. Es hat den Geruch von Mais, den wir bereits aus den diversen Bieren aus Spanien kennen. Hier ist es Maisgrieß, ob das einen Unterschied macht, weiß ich nicht. Jedoch der erste Schluck ist ebenfalls leicht süßlich und mild. Es geht doch recht locker die Kehle runter ohne dabei irgendwie weiter aufzufallen. Ich vermisse hier die herbe Note. Mir schmeckt das Bier einfach zu “industriell” und lieblos. Einfach internationale Massenware, die man hier vorgesetzt bekommt. Die Süße in dem Bier sorgt auch dafür, dass man richtig Nachdurst bekommt und man gern einen Liter Wasser danach trinken möchte. Dementsprechend klebrig wirds auch auf den Lippen nach einer Zeit.

Alles in allem muss ich sagen, fehlt mir hier nicht nur eine deutliche Differenzierung der Aromen sondern dazu kommt auch noch, dass dieses Bier mir doch einfach zu süß und künstlich daher kommt. Klar, kann man trinken, keine Frage, aber muss man das? Ich denke eher nicht….

Bewertung von Mirco

Wo soll der herkommen? Aus Singapur? Schmeckt wie ein typisches spanisches Bier, das wir zur Genüge im Urlaub getrunken hatten. Naja, fängt eben beides mit „S“ an 😉 Aber irgendwie bringe ich den ganzen Kontext bei diesem Bier einfach nicht zusammen: Ein „Tiger“-Bier mit der entsprechenden afrikanischen Großkatze im Bild, das irgendwo aus Singapur kommt – und eine vernünftige Webseite dazu findet man auch kaum… alles ein bisschen schräg.

Geschmacklich joa, recht seifig das Ganze, oder? Hier wurde relativ viel Wasser mit (immerhin geschmacklich ansprechender) Seifenlauge gemixt, kombiniert mit einer ganzen Portion Mais. Das riecht man auch schon. Wo jetzt genau der Unterschied zwischen Mais und Maisgrieß besteht, das müsste ich auch erst googlen… okay okay…: Also Maisgrieß ist scheinbar ein gängiges Grundnahrungsmittel und wird aus getrocknetem Mais gewonnen – es ist quasi gemahlenes Mehl. Immerhin verursacht es bei unserem Tiger-Bier eine deutliche Geschmacksnote.

Ich glaube hier muss ich passen und kein Fan. Für die Schüssel dann irgendwie doch zu schade, denn immerhin ist es kalt und hat genügend Kohlensäure inklusive. Aber geschmacklich haut es mich einfach nicht um. Was mir auch auffällt: Je mehr ich von diesem Bier trinke (es sind nur 0,33 Liter), umso intensiver wird die Geschmacksnote im Bier, die ich nicht mag. Und umso anstrengender wird es für mich auch, hier weiter zu trinken. Deshalb muss ich leider unter den Strich gehen. 3,5 Punkte.

2 Gedanken zu „Tiger Asian Lager“

  1. Das weckt doch den Tiger in Dir, oder? Weckt das den Tiger in Dir? Na? Kennt man das nicht aus irgendeiner Werbung? Das ist auf jeden Fall ein Bier, was eigentlich jeder mögen müsste. Ich finde das Tiger-Bier super und trinke den auch regelmäßig. Vielleicht sogar ein bisschen zu oft 😉 LG B. Zander

    Antworten

Schreibe einen Kommentar