Biertest: Mahou Cinco Estrellas
Wir haben das Bier Mahou Cinco Estrellas getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Mahou Cinco Estrellas-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Mahou Cinco Estrellas.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Mahou Cinco Estrellas. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Mahou Cinco Estrellas im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Mahou Cinco Estrellas
Du möchtest wissen, wie wir über das Mahou Cinco Estrellas denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Mahou Cinco Estrellas im Überblick
Es folgen alle Daten und Angaben über das Mahou Cinco Estrellas, die wir gefunden haben. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU (International Bitterness Units) keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" bei Euch angezeigt.
- Biersorte: Lager
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Mais
- Alkoholgehalt in % Vol.: 5.5
- Stammwürzegehalt in °P: 13.0
- Bittereinheiten (IBU): 27
- Herkunft des Bieres: Madrid, Madrid (Spanien)
- Brauerei: Grupo Mahou-San Miguel,
Bewertungskriterien zum Mahou Cinco Estrellas in Kürze
- Schaumbildung: viel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- Geruchsintensität: schwach
- Geruchsbalance: mild, bitter-herb
- Bierfarbe: Gold
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: wenig bis mittel
- Geschmack: charakteristischer, moderater und feiner Geschmack, mit einem fruchtigen Aroma
User-Bewertung
Du hast das Mahou Cinco Estrellas schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian
Das rote klassische Mahou… sicherlich schon x-fach hier in Spanien getrunken, wobei sicher das Mahou Classica noch öfter vorkam. Hier haben wir ein Bier nach Pilsener Art, welches auch schon mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde.
Der Antrunk des Mahou ist leicht herb, aber doch sehr mild und entspannt ohne dabei zu einer Zeit wässrig zu sein. Im Abgang kommt eine feine Bitternote hervor, die mir sehr gut gefällt und dieses Bier gut abrundet. Es ist vollmundig und sehr süffig. Aus meiner Sicht ein Bier, welches ohne Frage massentauglich ist. Sowohl in der Menge als auch, dass es den meisten Biertrinkern sicherlich schmecken dürfte. Klar, es sticht jetzt nicht besonders aus der Masse der Biere hervor, aber muss das unbedingt sein, um gut abzuschneiden?! Ich denke nicht…mir schmeckt es gut und deshalb erhält dieses Mahou hier auch eine richtig ordentliche Note von mir.
Bewertung von Mirco
So, wir haben hier einen absoluten Klassiker aus Spanien, denn es handelt sich hierbei um eine der bekanntesten Biermarken des Landes. Egal, wo man hier entlangfährt oder wo man hinschaut: Überall sieht man entweder Estrella, Mahou oder San Miguel. Ehrlicherweise muss man sagen, dass es von Mahou zwei verschiedene Sorten gibt: Einmal eine grüne Variante und einmal eine rote Variante. Jetzt geht es erst einmal um die rote Dose dieses hoffentlich leckeren Bieres, das ich schon recht oft in Spanien getrunken habe. Bislang aber noch nie so bewusst, wie jetzt im Rahmen unserer Bewertung. Zunächst einmal ist sehr auffällig, dass das Bier sehr viel Schaum ausbildet und dass dieser Schaum auch sehr lange anhält. In Bezug auf den Geschmack stelle ich fest, dass das Bier, ähnlich wie viele klassische spanische Biere, den ganz typischen, südeuropäischen Geschmack aufweist. Für meine Begriffe schmeckt das Bier sehr leicht und angenehm, sehr locker, und ist unheimlich gut trinkbar. Gleichzeitig erkenne ich aber eine leichte Herbe im Nachgeschmack. Und genau diese herbe Note ist es, die mich beim Trinken dieses Bieres vor allem an ein klassisches Pils aus Deutschland erinnert. Trinkt man jetzt zum Beispiel ein Bitburger, ein Krombacher oder ein Radeberger, so wird man höchstwahrscheinlich zu einer ähnlichen Bewertung kommen.
Momentan sitze ich hier in Spanien im Ferienhaus und schaue auf das Meer und habe die Sonne vor mir: Da schmeckt so ein Bier natürlich noch einmal umso leckerer. Aber auch ganz unabhängig davon finde ich, dass das Bier einen ganz tollen, vollmundigen und dabei auch süffigen Geschmack aufweist. Bewertungstechnisch muss ich ehrlicherweise sagen, dass ich dieses Bier tatsächlich fast an die Spitze bewerte, was nicht nur daran liegt, dass ich gerade sehr viel Durst habe. Von mir gibt es für dieses leckere Mahou verdiente und glatte neun Punkte.